johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Steinpilze aus Beton

20. Mai 2014 von Johanna 34 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  208 

Findet ihr es eigentlich auch so schwer Männer zu beschenken? Und noch schwieriger den eigenen Vater, der sich sowieso immer alles selbst kaufen kann, was er sich wünscht (und diese Sachen dann an Weihnachten eingepackt unter den Tannebaum legt und sich diebisch freut, wenn am Ende noch ein Haufen Geschenke für ihn übrig sind 😉 )? Letzte Woche war es wieder so weit – Geburstag. Und bis zum Schluss keinen blassen Schimmer, was ich ihm schenken könnte. Doch dann hat meine Mama mich auf eine Idee gebracht: Steinpilze!

Steinpilze aus Beton

Nein, nicht die zum Essen! Sondern welche für den Garten, als Deko, zum Hinstellen! So etwas hatte mein Papa wohl irgendwo gesehen, aber im Netz waren keine aufzutreiben… und deshalb habe ich ihm einfach welche gebastelt! Aus dicken Birkenstämmchen und Beton. Das ist super einfach und sieht klasse aus:

Material:

  • Blitz-Zement

  • Wasser

  • Holzstab o.Ä. zum Umrühren

  • Rührschüssel

  • verschieden große Plastikschüsseln

  • dicke Aststücke von einer Birke

Anleitung:

  1. Zunächst müsst Ihr die Aststücke mit einer Säge in die richtige Länge schneiden (ca. 20 cm als Deko-Objekt zum Hinstellen und etwa 40 cm zum Einbuddeln im Garten).

  2. Dann setzt Ihr die Aststücke mittig in die Schüsseln.

  3. Beton nach Packungsanweisung anrühren und die Schüsseln damit ausgießen. Alles etwas rütteln und schütteln damit die Luftblasen aus dem Beton hochkommen. Den Ast nach kurzer Zeit etwas anheben, so dass er nicht mehr auf dem Schüsselboden aufliegt. Gut durchhärten lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.

Anleitung SteinpilzeWas soll ich sagen, er hat sich riesig gefreut! Sind ja auch was ganz besonderes solche dicken Steinpilze aus Beton. Wenn er sie im Garten platziert hat werde ich noch versuchen sie mit Moos zu beimpfen, damit sie ein bisschen organischer wirken, mal sehen ob das funktioniert?

Und jetzt gehe ich mal ein bisschen stöbern, beim Creadienstag und beim Upcycling-Dienstag, es stehen noch so einige Geburstage an im Mai…

Eine kreative Woche wünsche ich euch!

xoxo Johanna

P.S. Das Baby meiner Schwester ist gestern auf die Welt gekommen! Juchuh, ich bin Tante!

Steinpilze_Ansicht_aussen_klein

Ansicht_Steinpilze aus Beton mit Spitze_klein

 

Related posts:

Gigantischer Strauss der Woche als Gegenmittel für das scheußliche Wetter!
Gehäkelte Mini-Einkaufsnetze für die Vögelchen
DIY Chili-Pflanzset zum Verschenken

Comments

  1. Kerstin von Verflixt und Aufgetrennt says

    20. Mai 2014 at 08:27

    Hallo „Tante“,
    zunächst einmal Herzlichen Glückwunsch für Dich und alles, alles Gute für das Baby 🙂 Doch nun zu Deinen Pilzen: die sehen wirklich toll aus! Kein Wunder, dass Dein Papa sich riesig darüber gefreut hat!

    Sonnige Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:47

      Oh, vielen Dank liebe Kerstin! Mama und Kind sind wohlauf und die Tante stolz wie Bolle 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  2. Tag für Ideen says

    20. Mai 2014 at 08:28

    Wow, Tante Johanna – die sehen traumhaft aus.
    Eine wunderschöne Deko aus Beton. Habe mal gelesen, wenn man Beton mit Bier übergießt soll sich schneller Moos bilden…?? Noch ein kleines bisschen größer, und unsere kleine Maus hätte den passenden Garten-Hocker :-).
    Allerliebste Grüße & herzlichen Glückwunsch zur Tante!
    Veronika

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:46

      Irgendwo habe ich noch ein „Rezept“ für Moos… war auch was mit Bier und/oder Hefe. Ich guck mal ob ichs wiederfinde!
      xoxo Johanna

      Antworten
  3. Susanne vom duft(t)raum says

    20. Mai 2014 at 08:58

    Die sind ja echt superschick! Ich denke da ja glatt an welche, auf denen man auch sitzen könnte 😉
    Lieben Gruß von
    Susanne

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:46

      Boah, das wären aber ganz schöne Brocken! Die „kleinen“ Pilze wiegen schon gefühlte Tonnen… aber die Idee gefällt mir trotzdem!
      GLG Johanna

      Antworten
  4. brigitte says

    20. Mai 2014 at 09:44

    super toll!!!!

    l.g. brigitte

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:45

      😀

      Antworten
  5. Fee ist mein Name says

    20. Mai 2014 at 10:14

    Die sind wirklich toll geworden. Gefallen mir auch gut :)!

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:44

      Danke liebe Fee!

      Antworten
  6. MiME says

    20. Mai 2014 at 10:59

    Wow! Das ist ja eine wunderschöne und großartige Idee!!! Die Pilze gefallen mir richtig, richtig gut! Das hast du dir super ausgedacht! Tja, hinter jedem Pilz steckt halt ein kreativer Kopf! :-)))) Ganz liebe Grüße und bis bald wieder… Michaela 🙂
    P.S.: Dein Papa wird sich über das Geschenk super sehr freuen!

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:44

      Ein Pilzkopf sozusagen 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  7. Sabine / Insel der Stille says

    20. Mai 2014 at 12:22

    Liebe Johanna,
    grandios Deine herrlichen Steinpilze. Einfach nicht zu toppen. Da wird sich Dein Vater hoffentlich genau so freuen, wie Deine Leser hier.
    Sonnige Grüße und viel Spaß beim Geburtstagfeiern,
    Sabine

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:44

      Ja, mein Papa war hin und weg. Jetzt ist er noch auf der Suche nach einem besonderen Plätzchen im Garten, das die Pilze auch gut zur Geltung kommen!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  8. ars pro toto says

    20. Mai 2014 at 14:16

    Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zur Tantenschaft, liebe Johanna! Und dann dem Herrn Papa herzlichen Glückwunsch zu so einem Geschenkt. Ich hoffe, er hat sich gefreut!? Ich finde die Idee jedenfalls großartig und wie immer perfekt umgesetzt. (Beim letzten Bild mit den Spitzendeckchen sind dann aber wohl doch die weiblichen Gene durchgegangen!? ;-))))
    Liebe Grüße
    Sonja
    P.S. In groß wäre das auch eine super Idee für Gartentisch und -hocker.

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:43

      Danke, liebe Sonja! Ich war heute schon beim neuen Erdenbürger – so süß! Und die Spitzendeckchen? Hach, das musste einfach sein 😉 GLG Johanna

      Antworten
  9. Smillas Wohngefühl says

    20. Mai 2014 at 14:38

    Wow. das ist eine tolle Idee!
    Da ich ja auch so eine Zement-Tante bin, muss ich mir die Idee gleich mal für die Herbstdeko abspeichern.
    Danke fürs Zeigen!
    Liebe Grüße
    Smilla

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 14:42

      Hi Smilla! Ja, stimmt, die passen wirklich eher in den Herbst… aber mein Dad hat nun mal im Frühling Geburtstag 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  10. Traveller says

    20. Mai 2014 at 14:56

    Als erstes: Glückwunsch zur Tante! äh, zur Nichte 😉

    und dann zu den Steinpilzen (im wahren Wortsinn):
    klasse finde ich die, sowohl für drinnen als auch für draußen

    eine Frage: hast du die Schüsseln irgendwie vorbehandelt, damit der Pilz besser rausrutscht? oder klappt das bei Kunststoff einfach so?

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
  11. RAUMiDEEN says

    20. Mai 2014 at 19:02

    Das ist eine ganz tolle Idee. Gartenpilze oder Steinpilze einmal anders.
    Herzliche Grüße, Cora

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 21:32

      Danke liebe Cora und sei herzlich zurück gegrüßt!
      xoxo Johanna

      Antworten
  12. Kerstin says

    20. Mai 2014 at 19:42

    Ach Johanna, wie ist das heute schön hier !!!
    Erst mal die frohe Kunde über Floras Geburt (ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Namen-passt auch so gut zu Eurer Familie) und dann noch diese netten Gesellen hier 🙂
    Ich freu mich!
    Alles Liebe und Gute,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 21:31

      Da wollen wir nur hoffen, dass Flora ihrem Namen alle Ehre macht 😉
      Dir auch ganz liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
  13. Nina says

    20. Mai 2014 at 20:11

    Liebe Tante,
    ich gratuliere von Herzen – und finde Deine Steinpilze den langen Hammer. Großartig.
    Sei lieb gegrüßt von Nina

    Antworten
    • admin says

      20. Mai 2014 at 21:30

      Danke Nina! Äh, beim langen Hammer stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch…
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  14. puenktchen says

    20. Mai 2014 at 21:38

    YEAH ! Tante !!!! Ganz herzliche Glückwünsche ! Deine Steinpilze sind suuuuuuuuper!
    Ganz liebe Grüße
    Ute

    Antworten
  15. mme ulma says

    20. Mai 2014 at 22:33

    ha! sind die cool!
    mein papa ist übrigens so ziemlich der einfachste zu beschenkende für mich, treffen sich unsere interessen und vorlieben in einigen bereichen doch so wunderbar.

    Antworten
  16. Kleefalter says

    21. Mai 2014 at 09:25

    Die Idee ist so toll, ich bin begeistert, danke fürs Zeigen. Die werd ich bestimmt für meine Herbstgartendeko ausprobieren.
    Lg Kleefalter

    Antworten
    • admin says

      23. Mai 2014 at 08:04

      Oh ja, mach das! Und dann schick mal ein Foto, wie sie so in deinem Garten stehen!
      LG Johanna

      Antworten
  17. coccinellids says

    21. Mai 2014 at 18:08

    Liebe Tante Johanna, herzlichen Glückwunsch! 🙂
    Tolle Pilze, wieder so einfach mit riesengroßer Wirkung! Super!
    LG kik

    Antworten
    • admin says

      23. Mai 2014 at 08:03

      😀

      Antworten
  18. Liska says

    27. Mai 2014 at 11:25

    Hallo Johanna – etwas spät, aber herzlichen Glückwunsch zum Tanten-Dasein!
    Die Pilze sind supercool! Ich habe zwar keinen Garten, aber in der Wohnung machen Die sich auch sehr gut. So ein bisschen Alice-Style…
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten

Trackbacks

  1. Blickfang. | babamilie sagt:
    10. Oktober 2014 um 08:48 Uhr

    […] Bild und Anleitung johannarundel.de […]

    Antworten
  2. Glückspilze sind gern gesehene Gäste | Julena Roth sagt:
    25. Oktober 2015 um 08:35 Uhr

    […] Geschenk für den kreativen Vater und fündig wurde Julena wieder einmal bei der Bloggerin Johanna Rundel – thanks for […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung