johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Friday Flowers | Creme de la Creme

20. Juni 2014 von Johanna 14 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Heute geht es bei meinem Strauss der Woche ganz dezent zu – Ton in Ton nämlich! Weiß in allen Nuancen, von creme, bis eierschale, blütenweiss oder mit einem hauch rosé! Untermalt von frischem grün, herrlich!

Strauss der Woche #25

Ganz besonders verliebt bin ich in den puscheligen Hasenklee – da kann ich mir so richtig vorstellen wie der zu seinem Namen gekommen ist! Das sieht original so aus, wie ein wuscheliger Hasen-Popo-Pompom, oder? Das Taubenkopfleimkraut kennt ihr ja schon aus meinen Sträussen, ebenso die Pfingstrosen (Päonien), die jetzt wirklich die letzten waren, und die in der Vase ewig haltenden Hortensien. Ganz frisch erblüht im Garten sind die Chrysanthemen und der Farn ist immergrün!

Strauss der Woche #25 erklaerung

So, nun bin ich aber gespannt auf eure Prachtstücke und hüpfe mal schnell rüber zum Flower Friday – kommt ihr mit?

Ein blümerantes Wochenende wünscht euch

xoxo Johanna

Strauss der Woche #25 close

Related posts:

Der letzte Blumenstrauss aus dem Garten dieses Jahr
Blumenstrauss der Woche
Friday Flowers - in Veilchenblau

Comments

  1. RAUMiDEEN says

    20. Juni 2014 at 09:38

    Ton in Ton gefällt mir immer, besonders wenn Weiß den Ton angibt.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Cora

    Antworten
    • admin says

      21. Juni 2014 at 06:13

      Ja, oder? Weiß ist so ruhig und harmonisch!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  2. Garten Fräulein says

    20. Juni 2014 at 16:59

    Eine wunderschöne Kombination hast du da in deiner Vase. Sieht wirklich klasse aus! Ganz liebe Grüße vom Garten Fräulein Silvia

    Antworten
    • admin says

      21. Juni 2014 at 06:12

      Ganz liebe Dabk liebe Silvia!

      Antworten
  3. Birgitt says

    20. Juni 2014 at 22:13

    …ein wunderschöner harmonischer Strauß…auch die Erklärungen zu den einzelnen Blüten gefallen mir gut,

    LG Birgitt

    Antworten
    • admin says

      21. Juni 2014 at 06:11

      Liebe Birgit! Schön, dass Du vorbeischaust! Und vielen Dank für die Blumen 😉 !
      xoxo Johanna

      Antworten
  4. design elements says

    21. Juni 2014 at 09:22

    wunderschöne Kombination! Es gefällt mir sehr gut. Und so habe ich auch ein neues deutsches Wort gelernt: Farn. Schönes Wochenende und sonnige Grüße aus dem Schwarzen Meer

    Maria

    Antworten
  5. Siglinde vom Ideentopf says

    21. Juni 2014 at 10:33

    ein Traum und so erklärend mit den Namen der Pflanzen, welche ich immer wieder vergesse – Alzheimer ruft 😉
    vielleicht merke ich sie mir so etwas besser – LG Siglinde

    Antworten
  6. Kerstin says

    21. Juni 2014 at 21:22

    Sehr edel!
    Ganz liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:16

      Merci beaucoups Madame!

      Antworten
  7. MiME says

    23. Juni 2014 at 12:37

    Oh!!! Weiß und grün gefällt mir besonders gut! Wenn ich mir mal selbst einen Blumenstrauß für zu Hause gönne, dann muss es weiß und grün sein. Mehr ist an Farbe nicht nötig. Ich liebe diese Kombination und natürlich auch deinen hübschen Blumengruß! Ganz liebe Grüße und eine schöne, sonnige Woche… Michaela 🙂

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:15

      Ich finde auch, dass grün/weiss eine der schönsten Kombis ist!

      Antworten
  8. barbara says

    23. Juni 2014 at 22:01

    Der Strauß ist ja schon schön, aber Deine Beschriftung mit den Kreisen – klasse!!
    Liebe Grüße von Barbara

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:14

      Merci, liebe Barbara! Ist eigentlich nur eine Notgeburt gewesen mit den Kreisen… hatte nämlich keine Zeit mehr die Blumen einzeln zu fotografieren 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel