johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Strickliesel-Armband mit Kupfertwist

10. März 2015 von Johanna 17 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  35 

Man, ich bin vielleicht sauer… vielleicht hast du es ja bemerkt: meine Seite war ganze zwei Tage down! Und ausgerechnet an meinem geliebten Creadienstag geht einfach gar nichts mehr! Deshalb bin ich heute auch unheimlich spät dran mit meinem Post. Ich hoffe er erreicht euch trotzdem alle.

strickliesel_armbaender_mit_kupfer_an_der_hand_schrift

Dafür gibt´s aber was ganz besonders Schönes! Frühlingsfrische Strickliesel-Armbänder mit Kupferrohr-Detail! Die Stelle an denen die Enden des Strickliesel-Bandes unschön zusammentreffen wird einfach unter einem Stück Kupferrohr versteckt – das ist der Twist! Das Rohr ist bei einem anderen Projekt angefallen und hat mich auf diese Idee gebracht.

Die Technik, mit der ich die Stricklieselschnüre geflochten habe, habe ich in diesem Post schon mal gezeigt. Sie ist recht simpel, macht aber viel her!

Nun aber, zur Anleitung:

Das brauchst du:

  • Wolle
  • Strickliesel oder Strickmühle
  • Wollnadel
  • Kupferrohr
  • Rohrschneider oder Metallsäge

Anleitung_Strickliesel_Armband_mit_Kupferrohr

Und so wird es gemacht:

  1. Zunächst arbeitest du mit einer Strickliesel oder einer Strickmühle vier 50 cm lange Stricklieselschnüre.
  2. Nun die Schnüre vor sich auslegen, zwei längs, zwei quer. Dabei läuft jede Schnur einmal über und einmal unter einer anderen und wird selbst von je einer Schnur über- und unterlaufen. Es entsteht ein Quadrat.
  3. Dann immer im Wechsel eine Schnur nach unten klappen, die nächste von links darüber legen, die dritte von unten nach oben über die zweite und die letze dann über die dritte und durch die Anfangs entstandene Schlaufe der ersten Schnur ziehen.
  4. Wenn die gewünschte Länge erreicht ist (am besten immer wieder mal um den Arm legen und messen), die Enden mit der Schere kürzen und mit etwas Wolle umwickeln.
  5. Von dem Kupferrohr mit dem Rohrschneider oder einer Metallsäge ca. 5cm abschneiden und das Band hindurch ziehen.
  6. Die Enden ananeinder nähen und Endfäden verwahren.
  7. Zum Schluss das Kupferrohr über die Stelle ziehen, an der die beiden Enden zusammengenäht sind.

strickliesel_armbaender_mit_kupfer_plain

Ich finde sie superschön, und ich liebe die Frühlingsgrüngelbenfarben – und du? So, und nun werkel ich mal weiter an meiner Seite, die soll nämlcih auch eine Frühjahrsrundumerneuerung bekommen! Hast du bestimmte Wünsche oder Vorschläge, wie meine Seite aussehen soll? Muss sich was ändern oder etwas unbedingt so bleiben? Ich bin happy über jedes Feedback von dir!

In diesem Sinne: eine kreative Woche (hoffentlich ohne weitere Totalausfälle…)

xoxo Johanna

strickliesel_armbaender_mit_kupfer_hand_haltend

Related posts:

Zwölf : Kreative Fadenspiele mit dekotopia
Ein frohes neues Jahr!
DIY Bienenwachstücher - ein kleiner Schritt Richtung Zero Waste

Comments

  1. Dörthe says

    11. März 2015 at 00:25

    Was für eine süße Idee! So eine High Tech Strichliesel kenne ich noch gar nicht. Ich habe noch so eine Old School Liesel, wo man jede Masche selbst abheben muss…

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Antworten
  2. Vicky says

    11. März 2015 at 08:01

    Oh wie cool sind die denn? Die mache ich am Wochenende nach!!!

    Antworten
  3. Barbara says

    11. März 2015 at 10:16

    Ich hab’s ja schon auf fb geahnt, dass die ‚Dinger‘ wunderschön und außergewöhnlich sind. Eine Frage hab ich noch: Wie bekommst du es hin, dass die Rohrenden (ohne Kratzer) so wunderschön zart und leicht nach innen gebogen sind, sodass sie nicht kratzen und man sich nicht daran verletzen kann? Gibt’s da auch einen Trick?
    Sonnige Grüße aus dem Ronneburger Hügelland
    Barbara

    Antworten
    • admin says

      11. März 2015 at 10:20

      Hey Barbara! Ich freu mich, dass dir meine „Dinger“ so gut gefallen 😉 Das die Ränder der Kupferrohrstücke leicht nach innen gebogen sind, kommt vom Rohrschneider. Der macht das von ganz alleine! Tolles Ding – es geht nämlich auch ratzfatz im Gegensatz zu einer Säge!
      GLG und lies bald wieder hier vorbei
      Johanna

      Antworten
  4. Traveller says

    11. März 2015 at 17:08

    zauberhaft !
    die Flechttechnik muss ich mir mal genauer anschauen, die kann ich auch für meine Strickketten verwenden

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
  5. *filigarn* says

    11. März 2015 at 20:53

    Liebe Johanna,
    ich habe mirvor zwei Wochen eine Strickliesel gekauft – die erste in meinem ganzen Leben! 🙂 … Ich habe auf pinterest so viele schön gestricklieselte Sachen gesehen, das muss ich einfach mal probieren. Und nun hast du auch so tolle Armbänder gezaubert. Super sehen sie aus!! … Na du wirst es auf meinem Blog bestimmt sehen, wenn ich am Werk war 😉

    Liebste Grüße
    Nadja

    Antworten
  6. Mamahochdrei says

    11. März 2015 at 22:44

    Ich bin absolut begeistert!!! Von einem Strickkreisel wußte ich bisher nicht.
    Super gute Anleitung! Und, ja die Farben sind echt cool und der Kontrast von Wolle und Kupfer ist der Knaller.

    Danke für s Zeigen!

    Liebe Grüße
    Stephi

    Antworten
  7. Andrea says

    13. März 2015 at 13:02

    Schon gesehen? Auch die Kanadier wissen was schön ist…
    http://www.poppytalk.com/2015/03/9-rad-diys-for-spring-break.html
    LG Andrea aus Ffm

    Antworten
    • admin says

      14. März 2015 at 09:20

      Hihi, ja, habe es gestern entdeckt! Vielen Dank für den Tipp 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  8. Steffi says

    16. März 2015 at 22:07

    Wow, die sind schön! Ich hatte ganz früher auch mal eine Strickliesel. Keine Ahnung, was ich mit der so gemacht habe.
    LG Steffi

    Antworten
  9. Sabine / Insel der Stille says

    18. März 2015 at 08:55

    Klasse Idee – entzückend schmückend würde ich dazu mal sagen 😉
    Sonnige Grüße,
    Sabine

    Antworten

Trackbacks

  1. Picks of the Week for March 13, 2015 | Hands Occupied sagt:
    13. März 2015 um 12:00 Uhr

    […] crochet swirl hat -rescued paw designs leprechaun pom pom garland -lily allsorts knit chain bracelets -johanna rundel arched gusset mittens -the purl bee northern lights-inspired crochet throw […]

    Antworten
  2. 25 Gorgeous DIY Projects Using Copper sagt:
    24. November 2015 um 11:52 Uhr

    […] the complex-looking knots, they’re actually quite simple to recreate. Make your way over to Johanna Rundel’s blog to find out how to make them. And don’t forget to hit “translate” if you […]

    Antworten
  3. Awesome DIY Projects Using Copper sagt:
    26. November 2015 um 15:51 Uhr

    […] Johanna Rundel’s blog […]

    Antworten
  4. Fantastic DIY Projects Using Copper sagt:
    3. Dezember 2015 um 17:11 Uhr

    […] Johanna Rundel’s blog […]

    Antworten
  5. 12 Ideas DIY con lana para disfrutar al máximo del invierno sagt:
    24. Januar 2017 um 07:03 Uhr

    […] Si estás buscando una idea DIY para poner en práctica tus habilidades tejedoras, puedes probar con estas divertidas y originales pulseras. ¡Se convertirán en un básico para tu día a día!Hazlo tú mismo: lee el tutorial completo aquí […]

    Antworten
  6. 25 Gorgeous DIY Projects Using Copper - Diyideas sagt:
    9. Dezember 2019 um 19:33 Uhr

    […] the complex-looking knots, they’re actually quite simple to recreate. Make your way over to Johanna Rundel’s blog to find out how to make them. And don’t forget to hit “translate” if you don’t speak her […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung