johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Hauspuschen für Jungs (und Mädchen)

30. September 2014 von Johanna 37 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  101 

Also, ich habe echt Probleme mit Hausschuhen! Vor allem mit Hausschuhen für meinen Bub. Er braucht sowohl im Kindergarten, als auch hier im Haus was an die Füsse. Aber alles, was man so kaufen kann ist FURCHTBAR! Entweder sind Merchandise-Themen aufgestickt ( z.B. Cars, Star-Wars oder Sponge Bob), die Dinger sind in Camouflage, blinken oder sowas von ökig… Naja, ich habe also ein Experiment gemacht: DIY Hauspuschen für den Lütten.

Filzhausschuhe_aufmacher

Leider habe ich es heute nicht geschafft, das Muster zu einem PDF zu verarbeiten, ich habe es sowieso nur in Größe 28 gebastelt… aber eine kleine Anleitung habe ich verfasst, falls sich jemand die Mühe machen will das Muster selbst zu entwickeln. Die Grundidee habe ich von hier, ich habe das Muster quasi vom Computer abgezeichnet und mit dem Kopierer hochkopiert, bis die Sohle eine Länge von 18,4 cm hatte, was einer Schuhgröße 28 entspricht. Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen noch dazu den Schnitt einzustellen… aber, ich kann nichts versprechen.

Hausschuhe-close

Das brauchst du:

  • dicken (Woll-)Filz
  • Rest dünnes Leder
  • Nähmaschine
  • Wolle
  • Wollnadel
  • Schere

Und so wird es gemacht:

  1. Erstelle dir eine Vorlage für deine Puschn in der entsprechenden Größe.
  2. Übertrage die Vorlage auf den Filz.
  3. Schneide den Filz zu.
  4. Schneide eine Besatzsohle aus dem dünnen Leder.
  5. Nähe die Sohle auf den Filz und die Puschen rundherum zusammen.
  6. Umsticke den Rand im Lagnettenstich mit der Wolle.
  7. Anziehen und wohlfühlen!

Anleitung_Puschn

Der Sohn hat die neuen Hausschuhe gleich angezogen und ganz wunderbar damit gepost und Modell gestanden. Wenn sie sich bewähren mache ich dem Rest der Familie vielleicht auch noch ein paar schöne Drinnenschuhe. Unsere Wohnung ist nämlich nicht unterkellert und deshalb ziemlich fusskalt. Und Herbst und Winter kommen, auch wenn es sich gerade mehr nach Sommer anfühlt als im August.

Jetzt bin ich gespannt, was du zu den Puschn sagst und schicke sie gleich mal rüber zum Creadienstag und Made4Boys.

Eine kreative Woche wünsche ich dir!

xoxo Johanna

ledersohlen

hauspuschn

Related posts:

DIY-Weihnachtskarte mit Stern aus Teebeutel-Kuverts
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 1
Zweierlei Foto-Transfer mit zittrigen Knien

Comments

  1. Mama Viola says

    30. September 2014 at 05:40

    Liebe Johanna, ich finde Deine Hausschuhe klasse! Das Prinzip ist einfach genial und der Schnitt super! Danke fürs Zeigen! Liebe Grüße, Viola

    Antworten
    • admin says

      30. September 2014 at 06:35

      Sehr gerne liebe Viola!
      xoxo Johanna

      Antworten
  2. pipa says

    30. September 2014 at 06:18

    Eine super schöne Idee. Mir geht es mit den Puschen ganz genauso. Da gibt´s echt scheußliche Designs zu kaufen.
    Ich würde diese Puschen gern mal ausprobieren.
    Vielen Dank für die Inspiration.

    Grüße
    pipa

    Antworten
    • admin says

      30. September 2014 at 06:34

      Hey Pipa! Vielleicht schaffe ich es ja nochmit der Vorlage für den Schnitt 😉
      LG Johanna

      Antworten
  3. Kebo says

    30. September 2014 at 06:57

    Richtig kuschelig sorgen Deine Hauspuschen für warme Füße, schön 🙂
    Liebe Grüße,
    Kebo

    Antworten
  4. alvariina says

    30. September 2014 at 07:27

    Deine Hauspuschen sind wirklich wundervoll geworden und die Farben die Du gewählt hast sind sehr schön. Die würde ich auch sofort nehmen.
    Lieben Gruß von Katharina

    Antworten
    • admin says

      30. September 2014 at 07:32

      Also, dann muss ich mich ja wohl doch noch daran geben, das Schnittmuster auch in Damengröße hin zu bekommen 😉
      GLG Johanna

      Antworten
      • Gudrun says

        20. Dezember 2017 at 15:54

        Wenn Sie irgendeine Größe des Schnittmusters veröffentlichen könnten, so dass man das vom Computer kopieren und selbst Vergrößern kann, so wäre ich echt begeistert und dankbar.

        Antworten
  5. Zauberflink says

    30. September 2014 at 09:07

    Toll! Der Schnitt ist ja richtig ausgefuchst! Ich würde mich auch freuen, wenn Du dein Muster bekannt gibst und wir alle richtig schicke Puschen nähen können 🙂
    Sehr fein auch, wie durch das Umsticken die pfiffige Linienführung so schön zur Geltung kommt!
    Liebe Grüße, Lena

    Antworten
  6. Pamylotta says

    30. September 2014 at 09:21

    Traumhaft schön – wirklich…. ich denke, das wäre auch etwas für mich hier… auch wir können im Winter nicht ohne Puschen sein und Filz und Lederreste hätte ich auch noch hier 🙂

    Ich werde sofort mal Deinem Link folgen und mir das nochmal genauer anschauen. VIELEN lieben Dank fürs Zeigen.

    Liebe Grüße
    Pamy

    Antworten
  7. ars pro toto says

    30. September 2014 at 09:27

    Filzpatschen sind unschlagbar. Warm, angenehm und kuschelig. Wie könnte ich da nicht begeistert sein, von den selbstgemachten. Durch die Naht in der Kontrastfarbe sind sie auch noch sehr cool.
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  8. Steffi says

    30. September 2014 at 13:28

    Lustig, dass ich mir genau letzte Woche darüber den Kopf zerbrochen habe. Mein Sohn braucht nämlich neue Hausschuhe für den Kindergarten, in den er im Dezember kommt. Und zwar nicht so Lederschläppchen, ne richtige Sohle muss es sein. Wenn ich deinen Post früher gelesen hätte, hätte ich das mal ausprobiert, jetzt sind es welche von Living Kitzbühel geworden. Die einzigen wirklich schönen, aber auch nicht gerade billig. Bin gespannt, wie lange deine Puschen halten, sie sehen auf jeden Fall soooo schön aus und sieht auch gar nicht nach sooo viel Arbeit aus.
    LG Steffi

    Antworten
  9. Claudia says

    30. September 2014 at 13:53

    Die sind ja große Klasse! schön warm im Winter und nicht nur für die kleinen zwerge.
    lg claudia

    Antworten
  10. Eva says

    30. September 2014 at 15:18

    So toll sind die geworden, da würde ich auch sofort reinschlüpfen. Die meisten Hausschuhe für Kinder sind wirklich nix.
    Liebste Grüße an dich und noch eine wunderbare Woche,
    Eva

    Antworten
    • admin says

      1. Oktober 2014 at 08:18

      Gell! Die sind gräußlich – gerade für Jungs!
      xoxo Johanna

      Antworten
  11. Ute says

    30. September 2014 at 16:29

    Toll geworden!
    Ich hatte solche Puschen schon mal auf Pinterest gesehen und dort schon bewundert. Super, wie Du sie für Sohnemann in Stoff umgesetz hast.

    Wünsche ihm stets wohlig warme Füße damit 🙂

    Liebe Grüße
    Ute

    Antworten
    • admin says

      1. Oktober 2014 at 08:17

      Danke Ute! Ja, das mit dem Schnitt ist ja immer so eine Sache… aber das Übertragen ist mir galube ich ganz gut gelungen 😉
      LG Johanna

      Antworten
  12. RAUMiDEEN says

    30. September 2014 at 17:01

    Das sind ja gemütliche Leisetreter. Mit diesen Schuhen ausgestattet darf es ruhig ein wenig kälter werden.
    Sehr schön!
    Liebe Grüße
    Cora

    Antworten
    • admin says

      1. Oktober 2014 at 08:16

      Och, ich finde es gerade ganz schön so! Nachdem ätzenden August, darf der Herbst ruhig noch ein bisschen warm bleiben 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  13. Sandra says

    30. September 2014 at 23:42

    Ich finde die toll, und wenn ich Talent hätte, dann würde ich das sofort auch ausprobieren. Leider fehlt es mir an Talent, so muss ich auf Plastikpuschen und dicke Socken ausweichen, die nicht halb so schön wie deine selsbtgemachten Schuhe sind.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    Antworten
    • admin says

      1. Oktober 2014 at 08:15

      Ach, die sind gar nicht so arg schwer zu nähen – ehrlich! Schaffst bestimmt auch du!
      xoxo Johanna

      Antworten
  14. Sanni says

    1. Oktober 2014 at 07:05

    Moin liebe Johanna!

    Wow, sind die Puschen genial!! Die möchte ich für mich!! 😀 *looool* Oberknaller!

    Ganz begeisterte Grüße!
    Sanni (c:

    Antworten
    • admin says

      1. Oktober 2014 at 08:14

      Moin Sanni! Ich freu mich, dass sie dir so gut gefallen 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  15. Sabine / Insel der Stille says

    1. Oktober 2014 at 16:01

    Was für eine Idee, da wäre ich wohl total überfordert 🙂
    Hausschuhe ist wirklich ein Thema für sich. An den entsprechenden Einkauf mag ich gar nicht erst denken. Wir hatten zu guter letzt immer selbstgenähte „Krabbelschuhe“ aus Leder, die es mittlerweile ja überall zu kaufen gibt.
    Sonnige Grüße und einen Schwung Wärme für die Füße schickt Euch,
    Sabine

    Antworten
  16. Anne says

    2. Oktober 2014 at 20:31

    Wirklich cool, da mach ich mir gleich selbst welche:) danke für diese zauberhafte Idee!

    Antworten
    • admin says

      5. Oktober 2014 at 19:54

      Sehr gerne liebe Anne!

      Antworten
  17. Barbara says

    22. Oktober 2014 at 09:40

    Hallo Johanna!

    Genau das richtige für meine Nähmädels in der Grundschule!
    Eine Vorlage für das Schnittmuster würde mir aber echt noch helfen. 😉

    Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
    • admin says

      24. Oktober 2014 at 21:55

      Liebe Barbara,
      ich habe die Puschen bisher nur in Größe 28 gemacht und ich fürchte das wird deinen Grundschulmädels wohl nicht mehr passen… sorry! Aber, es gibt ganz viele tolle Schnitte im Internet zu finden, ehrlich! Viel Glück und viel Spaß mit deinen Nähmädels!
      xoxo Johanna

      Antworten
      • ConstaNze says

        6. November 2016 at 16:07

        Hallo, die Schuhe sind genial.
        Finde ich irgendwo eine Zeichnung?
        Vergrößern und verkleinern würde ich hinbekommen aber weiß nicht, wie ich den Schnitt erstellen soll

        Antworten
        • Johanna says

          7. November 2016 at 17:59

          Hallo Constanze,
          leider habe ich keinen Schnitt zum Online stellen…
          Ich hoffe du kriegst es trotzdem irgendwie hin?
          LG Johanna

          Antworten
  18. Martha says

    14. November 2014 at 19:54

    These are wonderful! Do you sell a pattern?
    I’m sorry — I write only English.

    Martha
    (in Oregon, USA)

    Antworten
    • admin says

      15. November 2014 at 15:38

      Hi Martha!
      Thank you so much! Unfortunately I do not sell the pattern… I made these shoes only in the size of my son… but you can buy shoes very much like these at http://www.lasso-shoes.com/shop.
      Greetings to Oregon! And I hope you come visit my site again soon!
      xoxo Johanna

      Antworten
  19. Gudrun says

    20. Dezember 2017 at 17:14

    Okay, Sie sind also nicht in der Lage, ein Muster zu veröffentlichen. Kann ich verstehen. Aber, könnten Sie vielleicht die Webseite schreiben, von der Sie das ursprüngliche Muster abgezeichnet haben? Das wäre sehr schön!

    Antworten
    • Johanna says

      20. Dezember 2017 at 21:26

      Liebe Gudrun,

      ich habe versucht auf deine Fragen per eMail zu antworten – leider kommen sie immer wieder zurück…
      Einen Schnitt habe ich nicht und es gibt auch keine Webseite von der ich abgepaust habe.
      Schau doch mal bei Lasso vorbei, vielleicht hilft dir das weiter?
      Vielen Dank.

      Viele Grüße
      Johanna

      Antworten
  20. Silvana says

    18. Mai 2020 at 08:06

    Ciao, intanto complimenti per quanto hai fatto….però il problema è che dal sito che hai nominato non è possibile copiare e riprodurre un modello. Se tu potessi almeno mettere il tuo qui si potrebbe ingrandire o ridurre. Ciao e grazie

    Antworten

Trackbacks

  1. 50 ideas DIY para regalar a quien más quieres - El tarro de ideasEl tarro de ideas sagt:
    30. Dezember 2014 um 00:40 Uhr

    […] 6. Zapatillas de fieltro […]

    Antworten
  2. Freebooks: Schuhe und Socken - SewSimple sagt:
    28. Februar 2017 um 21:34 Uhr

    […] Hauspuschen aus Filz von Johanna Rundel […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel