johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Schrumpfplastik-Schlüsselanhänger „Post sponsored by Volkswagen“

26. April 2016 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  12 

An manchen Wochenenden, wenn es draußen so richtig eklig ist, überkommt meine Familie eine unbändige, kreative Schaffenslust: Dann müssen wir einfach backen, kochen, werkeln oder basteln. Diesmal habe ich eine ganz besondere „Zutat“ aus meinem Materialfundus gekramt – Schrumpfplastik!

On some weekends, when the weather is really terrible outside and you have to stay indoors, my family is overcome by a wild desire to create: we just have to bake, cook, or craft. This time, I pulled a really special „ingredient“ out of my craft stuff box – Shrinky Plastic!

Kennst du Schrumpfplastik? Mit dieser Zauberfolie entwirfst du im Nu wunderschöne Schlüsselanhänger, zum Beispiel in Form eines Autos. Mit meiner Anleitung ist das Nachbasteln ein Kinderspiel. Ein Tutorial von johannarundel.de

Hä? Noch nie gehört? Kein Wunder, denn diese magische Folie, die im Backofen auf ein Drittel ihrer Originalgröße schrumpft und dabei neun (!) mal so dick wird, ist vor allem in den USA (schon lange) ein Hit. Mit bunten Stiften bemalt, lassen sich hiermit beispielsweise tolle Schlüsselanhänger gestalten.

Die ausgerufene Challenge lautete: Autos malen! Herausgekommen sind die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen, vom Volkswagen Bulli über einen Käfer bis hin zum Feuerwehrauto. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie fantasievoll Kinderbilder sind: Da können die Fahrzeuge auch mal drei Räder oder eine spitze Pfeilschnauze haben!

Bitte beachtet: Beim Malen und Ausschneiden können sich alle Familienmitglieder voll und ganz austoben, das Schrumpfen im Backofen muss allerdings ein Erwachsener übernehmen. Und nicht vergessen – dabei für eine gute Belüftung sorgen!

What? Never heard of it? That’s no surprise, as this magic plastic foil which shrinks to a third of its original size but becomes nine times as thick is quite unknown in Europe. In the US, however, it’s been a big hit for quite some time now. You can, for example, easily create great keychains simply by colouring it.

Our challenge was to draw cars! We came up with a wide range of vehicles – from the Bulli to a Beetle to a fire engine. I always find it astonishing, how imaginative kids are in their drawings: sometimes vehicles have only three wheels or the muzzle is as pointy as an arrow!

Please remember: all family members can have fun drawing and cutting things out, the shrinking in the oven, however, should be done by an adult. And don’t forget – ensure good ventilation!  

Das brauchst du:

  • Schrumpfplastik 
  • Permanentmarker in verschiedenen Farben (kleine Kinder können auch mit Buntstiften auf die Folie malen)
  • Malunterlage (z. B. eine alte Zeitung)
  • Schere
  • Locher
  • Schlüsselringe
  • Flachzange
  • Backpapier
  • Backofen mit Backblech
  • Pfannenwender
  • dickes Buch o. Ä.
  • evtl. lösungsmittelfreien Klarlack auf Wasserbasis und Pinsel

This is what you need:

  • Shrinky Plastic 
  • Permanent marker in different colours (small kids can also use colouring pencils to  draw on the foil)
  • A pad to save the table from accidental color stains (e. g. an old newspaper)
  • Scissors
  • Puncher
  • Key rings
  • Flat pliers
  • Baking paper
  • Baking oven with baking tray 
  • Pancake turner
  • A thick book or something similar
  • maybe solvent-free, water-based clear varnish and a paintbrush

Schrumpfplastik_Anhaenger_Anleitung

Und so wird es gemacht:

  1. Lege eine Schrumpfplastikfolie mit der rauen Seite nach oben auf deine Malunterlage.
  2. Male mit Permanentmarkern auf die raue Seite ein Motiv deiner Wahl. Kleine Kinder können auch einfache Buntstifte verwenden – das Farbergebnis wird dann nicht ganz so brillant. Beachte dabei, dass das Bild später nur noch ein Drittel so groß sein wird. Das heißt, wenn du ein Schlüsselanhänger-Auto von ca. 5 cm Länge haben möchtest, muss dein Auto auf dem Bild etwa 15 cm lang sein.
  3. Anschließend schneidest du den Umriss deines Motivs mit der Schere möglichst exakt aus.
  4. Mit dem Locher stanzt du etwa 4 mm vom Rand ein Loch in die Folie. Achtung – das Loch schrumpft mit und darf deshalb nicht zu klein ausfallen! Nach dem Backen kannst du nur noch mit einem Bohrer Löcher in das Schrumpfplastik bekommen – also alle Löcher VOR dem Backen machen!
  5. Heize den Backofen auf ca. 165°C Ober- und Unterhitze vor.
  6. Lege ein kaltes Backblech mit Backpapier aus. Verteile die Motive mit großem Abstand zueinander auf dem Blech, mit der bemalten Seite nach oben.
  7. Das erste Teil solltest du einzeln backen, um ein Gefühl für den Vorgang zu bekommen und die Temperatur eventuell noch zu regulieren. Ist der Ofen zu heiß, kann es sein, dass das Schrumpfplastik verklebt. Dann kannst du versuchen, es mit zwei Gabeln o. Ä. zu lösen. Vorsicht: Das Plastik ist extrem heiß!
  8. Schiebe das Backblech in den heißen Ofen und schließe die Tür. Sorge für gute Belüftung in der Küche.
  9. Beobachte dein Plastikteil beim Schrumpfen. Es dauert erst einen Moment, dann beginnt sich das Teil zu biegen und an den Kanten einzurollen. Keine Angst: Nach kurzer Zeit „entfaltet“ es sich wieder und legt sich flach auf das Papier. Dieser Vorgang kann bis zu fünf Minuten dauern.
  10. Lege ein weiteres Stück Backpapier auf einen hitzefesten, flachen Untergrund (z.B. Küchenarbeitsplatte) und lege ein dickes Buch o.Ä. bereit.
  11. Sobald dein Plastikteil fertig geschrumpft ist, nimm das Blech aus dem Ofen und schiebe das Teil mit einem Pfannenwender o. Ä. auf dein vorbereitetes Backpapier. Lege sofort das Buch darauf, damit das Plastikteil später ganz glatt und eben ist.
  12. Erst wenn es völlig abgekühlt ist darf der Anhänger mit der Hand aufgenommen werden.
  13. Nun brauchst du nur noch einen Schlüsselring in das vorbereitete Loch ziehen (evtl. eine Flachzange zur Hilfe nehmen) und fertig ist dein supercooler Schlüsselanhänger!

Tipp: Wenn du das fertige Plastikteil beidseitig mit einem lösungsmittelfreien Klarlack anpinselst, ist es sogar wasserfest!

And this is how it’s done:

  1. Put shrink plastic on a pad with the rough side upwards.
  2. Draw the motif of your choice on that side with permanent markers. Small children can also simply use colouring pencils – the result will just not be as brilliant. Please remember that the final image will only be one third of the size. This means if you’d like to have a keychain car of around 5 cm length, the car on your image needs to be approximately 15 cm long.
  3. After that, cut out the outline of your motif with scissors. Try to be as exact as possible. 
  4. Use the puncher to make a hole in the foil, about 4 mm from its edge. Attention – the hole also shrinks, therefore make sure it’s not too small! After baking, you could only use a driller to make holes into the shrink plastic – so make all holes BEFORE putting the plastic into the oven!
  5. Preheat the oven to ca. 165°C – use bottom and top heat.
  6. Put baking paper on a cold baking-plate. Arrange the motifs on the plate and leave some space between them. The painted side should face upward.
  7. You should bake the first piece separately to get a feeling for the process and how to best regulate the temperature, if necessary. If the oven is too hot, it could happen that the shrink plastic sticks together. If this happens, you can try and detach it with two forks, or something similar.  But be careful: the plastic is extremely hot!
  8. Push the baking plate into the hot oven and close it. Ensure good ventilation in the kitchen.
  9. Watch how your plastic shrinks. It takes a moment before it starts to bend and the edges curl up. Don’t panic: after a short time, it’ll „unfold“ again and fall flat on the paper. This process can take up to five minutes.  
  10. Put another sheet of baking paper on heat-resistant, flat surface (e.g. kitchen countertop) and have a thick book at hand.
  11. As soon as a piece of plastic has completed shrinking, take the plate out of the oven and use a pancake turner, or something similar, to get the piece onto the baking paper. Put a book on top of it immediately, to ensure that the plastic is totally flat and even.
  12. Only when it has completely cooled down, you can lift up the pendant with your hands.
  13. Now you only have to pull a key ring through the hole (you might need flat pliers to do this) and your supercool keychain is ready!

Tip: If you coat the final piece with solvent-free clear varnish, it’s even water-resistant!

Kennst du Schrumpfplastik? Mit dieser Zauberfolie entwirfst du im Nu wunderschöne Schlüsselanhänger, zum Beispiel in Form eines Autos. Mit meiner Anleitung ist das Nachbasteln ein Kinderspiel. Ein Tutorial von johannarundel.de

Meine Kids waren Feuer und Flamme (an den Backofen durften sie aber trotzdem nicht) und haben nicht eher aufgehört, bis sie auch die letzte Folie bemalt hatten. Es war ein wunderbar, kreativer Sonntagvormittag und wir haben nun einen genialen Fundus an Kindergeschenken für die liebe Verwandtschaft. Ähnlichkeiten zu diversen tatsächlich existierenden Autos in der Familie sind nicht ausgeschlossen 😉

Hast du Lust auf noch mehr kreative Ideen rund um das Thema Auto/DIY/Upcycling? Auf dem Volkswagen Pinterestboard „DIY Bloggers for Volkswagen“ wirst du bestimmt fündig!

My kids were very excited (they were still not allowed to use the oven though) and didn’t stop, before the last foil was covered in drawings of cars. It was a wonderful, creative Sunday morning and we now have a brilliant stock of handmade gifts by the kids for all our relatives. Resemblances to some actually existing cars in our family cannot be ruled out 😉

Do you want even more creative ideas about the topics cars/DIY/Upcycling? You’ll surely find great inspiration on the collaborative Pinterest board “DIY bloggers for Volkswagen” 

Have fun crafting!

Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich dir!

Unterschrift_Johanna_mittel

Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Volkswagen entstanden und ist deshalb als ANZEIGE gekennzeichnet. Alle Ideen, Tutorials und Texte wurden von mir verfasst und spiegeln meine eigene, ehrliche Meinung wider. Was das angeht, bin ich nicht käuflich

This post was created in cooperation with Volkswagen and is therefore labelled as an advert. I have created all ideas, tutorials and descriptions and they reflect my personal, honest opinion. For that matter, I‘m not for sale.

Kennst du Schrumpfplastik? Mit dieser Zauberfolie entwirfst du im Nu wunderschöne Schlüsselanhänger, zum Beispiel in Form eines Autos. Mit meiner Anleitung ist das Nachbasteln ein Kinderspiel. Ein Tutorial von johannarundel.de

Related posts:

DIY Kettenanhänger aus Epoxidharz mit Trockenblumen
DIY Chili-Pflanzset zum Verschenken
Ein easypeasy DIY Mid-Century Mobilé für Erwachsene

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel