johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Steck dir deine Lampe doch einfach selbst!

23. September 2014 von Johanna 32 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Also, dieses Projekt stand schon ganz lange auf meiner To-Do-Liste! Ich wollte einen ganz einfachen Steck-Lampenschirm aus Pappe basteln. Schön kunterbunt – fürs Kinderzimmer! Und voilá, wie findest du ihn?

Papp-Stecklampe

Also, ich bin ganz hin und wech… so schön hatte ich ihn gar nicht erwartet. Das liegt vielleicht auch (mal wieder) an den superschönen Pattern aus dem Repo-Depot Pattern Buch Flora *. Und weil ich ziemlich lange an der Vorlage gefeilt habe und es sehr schade gefunden hätte, wenn es nur einmal genutz werden würde (also, von mir), teile ich sie hier ganz freiherzig mit dir! Ich hoffe dir gefällt meine kleine Anleitung und das PDF mit der Vorlage?

Los geht´s! Das brauchst du:

  • 3 mm dicke Graupappe
  • buntes Papier
  • Prittstift
  • Cutter
  • Schere
  • Lampenfassung mit Kabel

So wird es gemacht:

  1. Drucke meine PDF-Vorlage drei mal aus.
  2. Klebe jeden Bogen auf ein Stück Graupappe und schneide einmal den Kreis aus, so wie er ist, und einmal ohne das Kreuz in der Mitte. Von der anderen Form musst du insgesamt 20 ausschneiden. Dabei sollten die Steckschlitze etwas weniger breit sein, als deine Pappe dick ist.
  3. Danach beziehst du die Pappen mit buntem Papier. Ich habe immer die jeweils zueinenader zeigenden Flächen mit dem selben Papier bezogen. Dafür bestreichst du einfach die Pappe mit Kleber und klebst das Papier auf, dann schneidest du die Form mit dem Cutter nach.
  4. Stecke die Teile in gleichmäßigem Abstand zueinander auf beide Kreise.
  5. Dann musst du nur noch eine Lampenfassung in den oberen Kreis einschrauben, fertig!

Anleitung_Papplampe

Das Ausschneiden, der Pappen ist schon ganz schön anstrengend, vor allem bei den Kreisen… aber alles in allem hat es doch nur einen Vormittag gekostet diese Lampe zu basteln.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass sie dir genau so gut gefällt wie mir, und du sie vielleicht sogar nachbastelst? Wenn ja, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir ein Bild davon schicken würdest, dann verlinke ich das hier und wir machen eine kleine Lampensammlung auf 😉

streifen

Nun aber, ab damit zum Creadienstag. Und bei der Gelegenheit schaue ich auch gleich mal was du so gewerkelt hast!

Eine kreative Woche wünsche ich dir!

xoxo Johanna

von_oben

Papp-Steck-Lampe-close

* Wenn ihr über diesen Link bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Danke dafür!

Related posts:

Die monochrome Winkekatze - so wird Kitsch stubentauglich
DIY Melonen Topflappen - schnell und einfach selbst gehäkelt
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 23

Comments

  1. Sabine / Insel der Stille says

    23. September 2014 at 05:52

    Liebe Johanna,

    also die Lampe ist mal wieder der Hit schlechthin. Die Farben und Muster sind einfach großartig! Ist das richtig, das Du dir diese mit Hilfe der CD einfach ausdruckst?!

    Liebe Dienstaggrüße,
    Sabine

    Antworten
  2. Mila says

    23. September 2014 at 05:54

    Die Lampe ist einfach eine tolle Idee. Die werde ich nachbasteln. Danke fürs Teilen. LG Mila

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:47

      Oh, ja! Und dann schickst du mir ein Foto ja?
      xoxo Johanna

      Antworten
  3. ars pro toto says

    23. September 2014 at 06:49

    Es leben die LEDs, durch die endlich auch entzündliches Material für Lampen verarbeitet werden kann. Supertolle Idee und ein echtes Unikat. Du hast es eben drauf!
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:46

      Ja, die Energiesparlampe war schon gut – aber LED ist nicht zu toppen! Danke für den Hinweis – sollte ich vielleicht noch in die Anleitung schreiben… nicht dass noch irgendwo was abfackelt!?!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  4. julimond says

    23. September 2014 at 07:22

    Oh, ist die wunderschön! Vielen Dank für´s Teilen.
    Herzlich Karin

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:45

      Aber, sehr gerne liebe Karin! Ich freu mich, dass sie dir gefällt!
      LG Johanna

      Antworten
  5. Christiane says

    23. September 2014 at 07:37

    Kunterbunt und richtig schön! Ein Gute-Laune-Licht 🙂
    Liebe Grüße
    Christiane

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:45

      Danke, liebe Christiane!

      Antworten
  6. lottapeppermint says

    23. September 2014 at 09:29

    Das ist aber eine orginelle Idee – und sooo schön bunt <3
    Liebe Grüße,
    lotta

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:44

      Bunt, bunter Johanna! Und diese Blümchenmuster machen mich immer wieder schwach 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  7. HELLO MiME! says

    23. September 2014 at 10:21

    Schon irre, auf welch super coolen Ideen du immer kommst! Ich bin ganz begeistert von deiner Lampe!!!! Fantastisch!!! Weiterhin eine schöne und kreative Woche dir… Michaela 🙂

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:33

      Ach, du machst immer, dass ich rot werde 😀
      GLG Johanna

      Antworten
  8. Steffi says

    23. September 2014 at 13:01

    Wow, tolle Lampe. Die pinken Kreise gefallen mir total gut. Mit den Pappen kann man für jedes Zimmer ein anderes Design wählen.
    LG Steffi

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:32

      Genau, man kann sie einfach mit jdem Papier beziehen – je nachdem was zum Zimmer und der darin lebenden Person passt 😉

      Antworten
  9. Wonnie says

    23. September 2014 at 13:38

    Hey, dann ist das heute wohl der offizielle Tag der Lampen <3 Ich bin dann mal Leitz-Ordner zersägen 😀
    Herzensgrüße,
    Wonnie

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:31

      Ha, das ist ja mal ne gute Idee! Die Lampe aus alten Ordenrrücken zu basteln! Sieht bestimmt apart aus und passt prima ins Büro! Danke für die Eingebung!
      xoxo Johanna

      Antworten
  10. Eva says

    23. September 2014 at 17:30

    So so schön. Eine ganz wunderbar bunte Idee, perfekt fürs Kinderzimmer.
    Liebste Grüße
    Eva

    Antworten
    • admin says

      23. September 2014 at 20:31

      Danke liebe Eva! Meine Tochter hat sie auch sofort in Beschlag genommen! Hängen tut sie leider noch nicht… das sollte man(n) in Ruhe ma Wochenende machen 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  11. mme ulma says

    23. September 2014 at 21:03

    so cool, was du immer für besondere sachen machst!

    Antworten
  12. Katharina says

    24. September 2014 at 07:54

    Hallo Johanna,

    ich habe gerade über Vera Deinen wundervollen Blog entdeckt und wollte mal kurz ganz liebe Grüße dalassen – ich werde Dich jetzt ganz bestimmt öfter besuchen :). Die Lampe ist super, vielleicht probiere ich sie für´s Kinderzimmer aus!

    Grüße

    Katharina

    Antworten
    • admin says

      24. September 2014 at 08:57

      Hallo Katharina! Oh, das freut mich sehr, dass du hier vorbeischaust! Ich bewundere ja auch immer deinen tollen Blog und deinen ebenso tollen Shop! Als alte Flohmarkttante bin ich da immer gleich hin und weg von deinen Vintage-Schönheiten!
      GLG und bis bald
      Johanna

      Antworten
  13. Livera says

    24. September 2014 at 08:56

    Liebe Johanna,

    die Lampe ist echt super und bietet ganz viel Möglichkeiten zur Individualisierung!
    Ich kann unsere Küchentischlampe nicht mehr sehen, vielleicht wird es ja so etwas.
    Wo hast du denn die Pappe her?

    LG Vera

    Antworten
    • admin says

      24. September 2014 at 09:10

      Hey Vera!
      Ja, die Lampe bietet echt viele Möglichkeiten! Gerade gestern hat mich eine Kollegin inspiriert, die Lampe mal aus alten Ordnerrücken zu basteln – macht sich bestimmt super im Büro!
      Für meine Lampe habe ich die Rückseite von Mal- bzw. bunten Fotokartonblöcken genommen. Man bekommt große Graupappen in allen Dicken aber auch easy bei boesner. Bin gespannt, wie deine Version aussieht! Lass mich raten: bestimmt superschön, schlicht und elegant 😉
      Ganz liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
  14. RAUMiDEEN says

    26. September 2014 at 14:46

    Hi Johanna,
    die Lampe ist klasse, eine ähnliche habe ich schon einmal gesehen, Deine Variante ist aber 1000x schöner! So viel Arbeit hast Du Dir gemacht, die sich allemal gelohnt hat.
    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende für Dich.
    Cora

    Antworten
    • admin says

      29. September 2014 at 20:44

      Dankedanke liebe Cora! Ja, die Lampe bekommt ja jetzt auch einen Ehrenplatz im neuen Kinderzimmer!
      LG Johanna

      Antworten
  15. pfefferminzgruen Christin says

    29. September 2014 at 12:55

    Was für eine super Idee und schaut richtig toll aus!
    Ich habe von unserer Wohnwagenrenovierung noch 60er Jahre Tapete übrig, vielleicht hast du mich da auf eine Idee gebracht 😉
    Herzliche Grüße Christin

    Antworten
    • admin says

      29. September 2014 at 20:41

      Das würde mich sehr freuen liebe Christin! Und wenn so ist – schick mir ein Foto von der Lampe im Wohnwagen, ja?
      LG Johanna

      Antworten
  16. Charlie Ranger says

    30. September 2014 at 14:23

    I love this! such a cute idea, and you can totally costumize it to fit anywhere. Awesome DIY!!

    Antworten
    • admin says

      1. Oktober 2014 at 08:19

      Thank you Charlie! I visited your site too – awesome!
      xoxo Johanna

      Antworten
  17. CattivaKat says

    20. November 2014 at 23:14

    Das ist eine sehr coole Idee! Wie meine Vorredner/Schreiber mag ich auch die Farbkombi sehr. Aber das tolle daran ist ja, das man sich farblich und kreativ total ausleben kann. Auch in dunkler oder einfarbig sieht es sicher noch schön aus.

    LG

    Cattiva Kat

    (www.cattivakats-homeandkitchen.tumblr.com)

    Antworten

Trackbacks

  1. DIY lamp made of cardboard - Mod Podge Rocks sagt:
    16. Februar 2015 um 17:32 Uhr

    […] Papplampe at Johanna Rundel […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel