johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Flohmarktfunde KW 13 – Ton in Ton

26. März 2015 von Johanna 3 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Heute war ich wohl in blauer Stimmung, jedenfalls könnte man das denken, wenn man meine Flohmarktausbeute betrachtet… Blau in allen Nuancen – dazu etwas creme, die einzigen Ausreißer sind die knallbunten Retrostoffe.

Emaille-Schuesseln

Mein Lieblingsfund heute: vier gleich große Emaille-Schüsseln in wunderschöner Farbharmonie.

Glashaus

Tja, und mal wieder ein Mini-Gewächshaus. diesmal wirklich minimini, aber superschön und für einen Euro.

Poesie_Album

Ein, ausnahmsweise mal, echt schönes Poesie-Album mit Blümchenstoffbezug für meine Große. Ich kann nämlich diese scheusslichen Lillifee oder Filly-Alben, wo man präzise ausgefragt wird, nicht ausstehen!

reissverschluesse

Für mein neues Projekt drei lange Metall-Reißverschlüsse. Die gibts auf dem Flohmarkt für zwei Euro, im Laden zahlst du das dreifache.

schaelchen

Noch mehr Geschirr, diesmal kleine Schälchen, handgetöpfert. Zum Beispiel für´s nächste Raclette-Essen. Da kann man wunderbar die vielen verschiedenen Zutaten drin drapieren.

Tasse

Und mein Zweitlieblingsfund, diese aparte Tasse mit türkisem Zickzack-Muster. Da muss ich gleich morgen meinen Frühstückstee draus trinken!

Stoffe

Und zu guter Letzt, wie versprochen, die farblich etwas aus der Reihe tanzenden, buntgeblümten Retro-Stoffe. Zu schön, oder?

Ja, Schluss für heute, ist ja auch reichlich spät geworden…. Bis zum nächsten Fund-Show-Off wünsche ich dir frohes Jagen und Sammeln!

xoxo Johanna

Related posts:

Ratzfatz DIY Tellerrock aus einer vintage Tischdecke
Flohmarktfunde #34 | Heute alles Mini
TGF 48 - Wie versprochen heute die grossen Glücksfunde vom letzten Flohmarkt

Comments

  1. Tag für Ideen says

    27. März 2015 at 08:31

    Wirklich zu schön!!!
    Blau ist immer noch meine Lieblingsfarbe – auch wenn sie zwischenzeitlich „out“ war/ist/gewesen/immer noch…. keine Ahnung… 🙂
    Ich mag deine Ausbeute (besonders der blaugrundige Retro-Stoff)!!!
    Liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
  2. Katrin says

    27. März 2015 at 08:42

    Die Tasse ist wirklich der Hit!!!! Ein absoluter Traum.

    Antworten
  3. Jans Schwester says

    27. März 2015 at 17:31

    Boah ey, bei den Stoffen könnt ich ausflippen, ich kämpfe gerade mit Schnappatmung 🙂 (der blaue ist umwerfend!!!)
    Und all die anderen tollen Sachen sind ja auch der Hit!
    Glückwunsch zu diesen Funden!
    Schönes Wochenende und liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel