johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Baby-Halstuch im Bandana-Style

26. Mai 2015 von Johanna 7 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  5 

Heute gibt es endlich mal wieder was Genähtes: Superschicke DIY Sabbertücher für die Kleinsten, im Bandana-Look. Also, sie sehen aus wie ein gebundenes Halstuch, sind aber viel praktischer, weil ohne Knoten, dafür mit Snap-Verschluss.

Halstuch_Aufmacher

Auf diesem Bild siehst du, bei genauem Hinschauen, den Tropfen an der Unterlippe hängen…

Meine Nichte hatte Geburtstag – sie ist ein Jahr alt geworden. Und meine Nichte sabbert. Nicht ein bisschen, sondern ein bisschen viel. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie einen dicken Backenzahn nach dem anderen bekommt. Sie selbst hat noch keine echten Geburtstagswüsche, ausser vielleicht ein großes Stück Kuchen. Und eigentlich hat sie auch schon alles, was sie so brauchen könnte, von ihren Cousinen und Cousins (sprich: meinen Kindern) geerbt. Kaufen wollte ich nichts und deshalb habe ich genäht. Etwas praktisches, etwas für oder gegen das Sabbern: Spucktücher!

Die Anleitung und den Schnitt habe ich bei samandlurel gefunden. Ich wollte nicht so 08/15 Lätzchen nähen, und mir gefallen diese Stofftaschentücher als Halstuch immer ganz gut. Aber den Knoten im Nacken und die gefühlten zehn Kilometer Stoff um den Hals nicht. Da kam mir dieser Schnitt gerade recht. Der Look eines Bandanas aber mit praktischem Druckknopf-Verschluss.

Halstuch_Verschluss2

Ich hatte ja anfang des Jahres ein tolles Materialpaket bei der Handmade-Kultur gewonnen, mit superschönen Swafing Stoffen und Snap-Verschlüssen in allen Farben und Garn und noch mehr, da habe ich jetzt ein bisschen was von verwurstet – und gleich drei Lätze genäht.

Das brauchst du:

  • Drucker + DIN A4 Papier
  • Schere
  • Klebeband
  • ca. 50 cm x 50 cm bunt gemusterten Baumwollstoff
  • ca. 50 cm x 50 cm Jersey
  • 3 Kam-Snaps Verschlüsse + Snap-Zange
  • ein kleines Stück Webband
  • Nähmaschine
  • Garn

Halstuecher

Und so wird es gemacht:

  1. Drucke dir die Vorlage von hier aus. Klebe sie an den markierten Stellen zusammen und schneide den Schnitt aus.
  2. Dann schneidest du den größeren, vorderen Teil aus dem Baumwollstoff aus und den kleineren, hinteren Teil aus Jersey.
  3. Lege Vorder- und Hinterteil rechts auf rechts aufeinander. Das sieht jetzt so aus, als würde es nicht passen… tut es aber 😉 Stecke die Spitze mit Stecknadeln zusammen und markiere mit einer Stecknadel die Mitte des Vorder- und des Hinterteils.
  4. Beginne bei einer der Rundungen und nähe die Unterkante des Haltuches zusammen. Lasse dabei ein ca. 3 cm großes Loch zum Wenden offen.
  5. Dann kommt die Halsrundung an die Reihe. Stecke die Mitten von Ober- und Unterteil zusammen. Nähe dann an der Kante entlang und dehne dabei den Jersey so weit, dass er genau mit dem Baumwollstoff zusammen passt.
  6. Schneide die Spitze ab und wende den Latz durch die Öffnung.
  7. Stecke ein kleines Stück Webband in die Wendeöffnung und nähe dieses, beim Schließen der Öffnung mit einer knappkantigen Naht, ein.
  8. Befestige den Snap-Verschluss (oder gleich mehrere, so das man die Halsweite verstellen kann).
  9. Fertig!

Babyhalstuch_Bandana_style_selber_naehen

Meine Schwester hat gleich noch ein paar mehr geordert. Und weil die echt so ratzfatz gemacht sind, werde ich wohl schnell noch ein paar produzieren. Derweil kannst du ja mal beim Creadienstag vorbeischauen – und schauen, was die anderen so gezaubert haben.

Ich wünsche dir eine kreative Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel

Halstuch1

Related posts:

Macht´s euch gemütlich - mit diesen schicken Teelichthaltern aus Balsaholz!
DIY Glitzerschriftzug und Geschenkpapiermuster - alles mit der Heissklebepistole!
DIY Origami Osterhasen – als Anhänger oder Grusskarte

Comments

  1. Christine says

    26. Mai 2015 at 06:02

    Vielen Dank für die tolle Anleitung. Meine beiden Kinder haben überraschend wenig gesabbert, aber ich finde die Tücher sehr süß. Bei meiner jüngsten stehen die letzten Backenzähne noch aus, vielleicht tut sich da noch was 😀
    Ansonsten natürlich ein klasse Babygeschenk.
    Liebe Grüße, Christine

    Antworten
  2. Anja says

    26. Mai 2015 at 07:06

    Eine schöne Idee. Hab ich gleich mal aufgenommen und Kombination von Jersey und Baumwolle finde ich toll. Das beste aus beiden Welten 🙂

    LG Anja

    Antworten
  3. Zauberflink says

    26. Mai 2015 at 09:55

    Einfach schön!
    Bei uns gibt es auch meist die ‚Taschentücher‘ um den Hals. Beim Tragen im Tuch kein Problem, aber im Buggy stört der Knoten im Nacken tatsächlich.
    Liebe Grüße von Lena

    Antworten
  4. Tag für Ideen says

    26. Mai 2015 at 13:23

    Super süß geworden und bestimmt richtig herrlich fein.
    Danke für die Vorlage, die werde ich mir merken – finde ein super Babygeschenk!!
    Liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
  5. Mama³ says

    27. Mai 2015 at 07:55

    Oh ja, unsere drei lieben Halstücher! Und auch ich bin absoluter Fan (acu für mich ;–)) Deine Beanie Variante ist super schön! Und mit Kam Snaps ist also gleich nochmal einfacher.
    Der Stoff mit den Vögelchen ist toll 🙂

    Liebe Grüße
    Stephi

    Antworten
  6. Betty says

    26. Mai 2016 at 21:16

    Bin erstmal 2 minuten aufm Schlauch gestanden *lach* dann hab ichs kapiert das ich die Teile im Stoffbruch zuschneiden muss und dann wars voll easy 🙂 Hab eben 2 Stück gemacht, ein hinten mit ner alten Feecedecke damit es nicht so schnell durchnäßt, vorne ging da auch Jersey. Geht super schnell und sieht klasse aus 🙂 Vielen Dank!

    Antworten
    • Johanna says

      27. Mai 2016 at 14:02

      Hihi, das Problem kenne ich 😉 Ich freu mich, dass alles so gut geklappt hat und wünsche euch viel Freude mit den neuen Halstüchern!
      LG Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel