johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Fröhliche Rasselbande

14. Oktober 2014 von Johanna 27 Kommentare

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  37 

Um mich herum babyboomt es gerade gewaltig. Freundinnen bekommen ihr erstes Kind, Kindergarten-Spielplatz-Leidensgenossinen das Dritte, manche gleich zwei auf einmal… Meine Nichte ist jetzt schon fünf Monate alt und fängt an, nach allem zu greifen. Noch dazu muss man sich langsam Gedanken um Geschenke machen… Deshalb habe ich heute ein kleines easypeasy Babyspielzeug genäht, süß, oder?

rasselbande

Diese süßen, kuscheligen Häschen haben lange, weiche Ohren zum Reinbeißen und Anschnuckeln, passen genau in eine Babyhand und rasseln, wenn man sie schüttelt. Ergo, ein perfektes Geschenk für ein 6 Monate altes Menschlein 😉

Rasselbande_Babyrasseln

Für den Protoypen habe ich etwa eine Stunde getüftelt, Hase nummero Zwei war dann in zehn Minuten fertig. Als Rassel-Einlage habe ich einfach eine mini Plastikdose mit ein paar kleinen Glasperlen befüllt, fertig!

Das brauchst du:

  • weiche Stoffreste, wie Fleece, Nicki oder Filz
  • einen Rest kleingemusterten Baumwollstoff
  • Füllwatte
  • Rasseleinsatz
  • Nadel und Faden
  • schwarzer Sticktwist
  • Nähmaschine
  • rote Stoffmalfarbe
  • Pinsel
  • Schere

Anleitung_Rasselbande

Und so wird es gemacht:

  • Schneide aus einem weichen Stoff einen 7 cm x 14 cm Streifen zu. Aus einem anderen weichen Stoff einen 14 cm x 19 cm Streifen. Wer mag kann dem kleineren Stück noch eine Spitze verpassen – das die Hasennase später plastischer wird.
  • Dann aus dem gleichen Stoff wie das kleinere Stück, zwei lange Hasenohren. Dazu passend zwei Ohren aus dem kleingemusterten Baumwollstoff.
  • Lege jweils zwei verschiedene Ohrenteile rechts auf rechts aufeinander und nähe sie knappkantig zusammen. Dann wendest du die Ohren und faltest sie unten zusammen. Nähe ein paarmal über das zusammengeklappte Ende.
  • Nähe zuerst die beiden Stoffteile an den kurzen Seiten aneinander und schließe dann die Längsnaht.
  • Falte den Körper so, dass die Naht mittig vor dir liegt und stecke oben die Ohren in den Körper, der Baumwollstoff zeigt nach vorne und die Ohren sind im Körper verschwunden.
  • Nähe die obere Naht in einem Halbkreis zusammen, so dass die Ohren dazwischen liegen. Schneide alle Überstände knappkantig ab.
  • Wende den Köper und fülle den Kopf zur Hälfte mit Füllwatte. Dann setzt du den Rasseleinsatz ein. Den Rest mit Füllwatte auffüllen.
  • Schlage die unteren Stoffenden ein und schließe die Öffnung mit einem Matratzen- oder Footballstich.
  • Sticke zwei Augen und ein X als Schnauze auf
  • Wenn du magst, malst du noch ein paar rote Bäckchen mit Stoffmalfarbe auf.

Rasselbande_Babyrassel_Hase

Jetzt muss ich aber noch schnell ein paar davon machen, wenn ich schon mal im Rasselbanden-Flow bin! Das macht echt Spaß und die sind so niedlich!

Was hast du denn so an Basteleien, DIY, Näh- oder Strickprojekten für das große Fest geplant?  Ich will dich ja hier nicht unnötig stressen… aber ich könnte auch noch ein paar Anregungen gebrauchen! Für meinen Vater zum Beispiel finde ich es besonders schwer… und für wen grübelst und tüftelst du am meisten?

Beide_Haeschen

Aber, jetzt erst mal eine kreative Woche für dich – bei dem Schmuddelwetter macht es wieder richtig Spaß an der Nähmaschine zu sitzen, zu Basteln und zu Werkeln, oder?

xoxo Johanna

Hasen-Baby-Rasseln

Und ab damit zum Creadienstag!

Related posts:

Themenmonat Wollreste: Strickkette
Selbstgemachte Kosmetik aus wenigen Zutaten: DIY festes Deo
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 20

Comments

  1. Mila says

    14. Oktober 2014 at 06:25

    Was es bei dir immer wieder Schönes zu sehen gibt. Die Rasselbande ist toll geworden. LG mila

    Antworten
  2. Kerstin says

    14. Oktober 2014 at 07:19

    Die sind ja sooo süß!!
    Werden gleich gepinnt!
    Liebe Johanna, ich denk zwar über Weihnachtsdeko nach und esse Lebkuchen, aber Geschenke, ich weiß nicht…da brauch ich wohl eher wieder Zeitdruck 🙂
    Ich werd bis dahin einfach fleißig gucken, was Du so machst 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  3. Tag für Ideen says

    14. Oktober 2014 at 07:20

    Ach, sind die knuffig…. das wird gemerkt… schwanger schießen ja immer so aus dem Boden :-).
    Liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
  4. Monika Neufeld says

    14. Oktober 2014 at 07:32

    Sehr niedlich und wohl auch für mich „Nicht gerade Nähkünstler“ realisierbar.
    Danke für die detaillierte Fotoanleitung! Ich liebe es, wenn man alles so anschaulich gezeigt bekommt.
    LG,
    Monika

    Antworten
  5. Zauberflink says

    14. Oktober 2014 at 09:02

    Sind die cool! Mit ihren ernsten Mienen und rund-roten Bäckchen erfreuen sie sicher auch die Eltern der beschenkten Kinder sehr!
    Lieben Gruß von Lena

    Antworten
  6. lottapeppermint says

    14. Oktober 2014 at 09:34

    Die sind ja zauberhaft <3
    Die Kleinen sehen sind nicht super süß und ansprechend aus, sondern sind durch die Form für den Nachwuchs bestimmt auch prima zu packen 🙂
    Liebe Grüße,
    lotta

    Antworten
  7. HELLO MiME! says

    14. Oktober 2014 at 09:46

    Sind die beiden Häschen aber goldig!!! Und diese putzigen roten Wangen! Zum Verlieben!!! Total goldig! Da werden sich die Babys aber freuen! Die langen Ohren werden bestimmt als erstes in den Mund gesteckt – oder?! Ich könnte wetten! 🙂 Warum gibt es in unserer Familie nur keine Babys? Ich liebe Kinder und ihnen Geschenke zu machen… 😉
    Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Tag dir… Michaela 🙂

    Antworten
  8. Doris says

    14. Oktober 2014 at 11:23

    Ganz toll deine Babyrasseln!!!
    Danke für die Inspiration…
    LG Doris von wiesennaht

    Antworten
  9. Steffi says

    14. Oktober 2014 at 13:17

    Ach Gott, sind die süß. Musste grad schmunzeln, weil sie so niedlich sind.
    LG Steffi

    Antworten
  10. Wonnie says

    14. Oktober 2014 at 14:06

    Hihi, ich fummel auch immer so rote Bäckchen auf die Stoffnähwerke <3 Süß.
    Bei mir sind auch ein paar Dickbauchträger unter den Schulkameradinnen, ich bin ja mit meiner Speckkugel bereits überfordert 😀 Aber, ich darf ja auch dick sein, schließlich hab ich erwachsene Kinder. Näh ich jetzt schon mal für die Enkel? NEIIIIIIIIN!!!!!!!
    Ich speicher mal Dein Posting 😉
    Herzensgrüße,
    Wonnie

    Antworten
  11. Mama³ says

    14. Oktober 2014 at 14:48

    Ach die sind ja zauberhaft, deine Rasseln!

    LG
    Stephi

    Antworten
  12. anna says

    14. Oktober 2014 at 14:59

    Oh was eine tolle Idee! Die muss ich gleich nachmachen. Bei uns gabs dieses Jahr (vor knapp 6 Wochen) nämlich auch ein Baby. Der kleine Mensch liegt grade neben mir und pennt^^. Vielleicht schaffe ich es ja sogar heute noch. Da muss ich nur noch schnell zum Supermarkt und ein Ü-Ei für den Rasseleinsatz kaufen 😉

    Ganz, ganz süß gemacht. Danke für die Anleitung!

    LG anna

    Antworten
  13. Tabula Rosi says

    14. Oktober 2014 at 15:14

    Die sind ja wirklich unglaublich niedlich – besonders die Nasen!
    LG Janna

    Antworten
  14. Grimmskram says

    14. Oktober 2014 at 15:31

    Ich brauche noch ein Geschenk für eine Bekannte, die gerade Oma geworden ist. Das wäre was! Danke für’s Zeigen!
    LG Jutta

    Antworten
  15. RAUMiDEEN says

    14. Oktober 2014 at 16:40

    Absolut super-duper-oberhammer-süß! Wow, die Hasen sind ganz toll geworden. Die Beschenkten dürfen sich glücklich schätzen. So viel Arbeit und so viel Tüftelei, einfach klasse.
    Liebe Grüße
    Cora

    Antworten
  16. Sabine / Insel der Stille says

    14. Oktober 2014 at 16:55

    Was für eine niedliche Geschenkidee!
    Liebe Johanna, über deine Worte zu Beginn musste ich doch sehr Schmunzeln. Offenbar gehörst Du auch nicht zu den Eltern, die bei Spielplatzbesuchen laut „Hurra“ schreien 🙂 Ich würde mich da spontan in den Club der Leidensgenossen mit aufnehmen lassen. Sind noch Plätze frei?
    Herzliche Feriengrüße,
    Sabine

    Antworten
  17. ars pro toto says

    14. Oktober 2014 at 17:05

    OMG, sind die süß! Und die minimalistische Formgebung finde ich äußerst ansprechend. Gefällt mir viel besser als die üblichen Rasselpüppchen.
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  18. Hanna | Geschenkliebe says

    14. Oktober 2014 at 19:43

    Boah, sind die süß! Und dass wo doch meine Schwester in den nächsten Wochen ihr Baby bekommen soll… Männer zu beschenken, find ich auch immer schwierig. Bei meinem Papa ist es aber relativ einfach, weil er so gerne kocht. Da ist man mit tollen Gewürzen, Kochbüchern oder Kochkurs-Gutschein immer auf der richtigen Seite. Ansonsten bekommen die zu beschenkenden Männer von mir oft Geschenke aus der Küche, wie z.B. aromatisierten Grappa oder selbstgemachte Pralinen. Aber ein bisschen Zeit ist ja tatsächlich noch 😉
    Liebe Grüße!

    Antworten
  19. Claudia says

    14. Oktober 2014 at 20:38

    ach sind die aber süß!!! und ao knuddelig!
    lg claudia

    Antworten
  20. Posseliesje says

    15. Oktober 2014 at 19:47

    Das ist ja eine süße Idee! Toll.
    Liebe Grüße, Kerstin M.

    Antworten
  21. alvariina says

    16. Oktober 2014 at 12:32

    Deine Hasen sind wirklich toll geworden!
    Da werden die Babys und Mamas bestimmt viel Freude mit haben.
    Lieben Gruß, Katharina

    Antworten
  22. mausewind23 says

    16. Oktober 2014 at 16:38

    Wie cool ist das denn? Mega und einfach nur süß!
    Das wäre mal ein super Geschenk für die Geburt.
    Das wird gleich mal abgespeichert. Dankee

    Antworten
  23. Livera says

    21. Oktober 2014 at 14:42

    Johanna, die sind so süß!
    Ich muss mir die Idee unbedingt merken. Der Sommer-Babyboom hat hier längst kleine Sommer-Kinder beschert und auf dem Spielplatz, auf dem ich allmittwöchlich bin, ist momentan kein Nachwuchs in Sicht.
    Aber deine Anleitung ist so hübsch! Mein Freund hat mir eben über die Schulter geguckt und war beeindruckt von deiner Anleitung. Einfach toll, wie du das machst!

    Ich bin tatsächlich auch schon in Weihnachts-Vorbereitungen. Einfach, weil jetzt noch Zeit dafür ist :). Bis auf zwei Kalender bin ich aber momentan noch mit Adventskalendern beschäftigt 😉 Hier ist noch herrlich warmer Herbst, der will auch noch ausgenutzt werden…

    Liebe (sonnige) Grüße,
    Vera

    Antworten
  24. Eva says

    28. Oktober 2014 at 15:17

    Die Anleitung kommt mir gerade recht. Hier gibt es im Freundeskreis den ersten Nachwuchs und diese Häschen sind doch das perfekte Weihnachtsgeschenk. Danke für die tolle Anleitung und die schöne Idee.
    Liebste Grüße
    Eva

    Antworten
  25. Cassi says

    19. Februar 2015 at 09:11

    I’ll be sharing your adorable rattle on The Crafty Crow soon 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. Uskrsni poklončići u posljednji tren | Hypo Teens Klub sagt:
    3. April 2015 um 11:16 Uhr

    […] Ako imaš maloga bracu ili seku, ova će ih igračka oduševiti. Potrebno ti je tek nekoliko šarenih tkanina. Sašiti ovakve igračke je lako, a bit će odlično ako u igračku ušiješ nešto što će zveckati. Pomoći će kutijica od kinder jajeta u koju ćeš staviti zrna riže, graha ili što god slično. Tutorijal za izradu pogledaj na stranici Johanna Rundel. […]

    Antworten
  2. Baby Rattle Sewing Pattern Projects that Make Great Shower Gifts sagt:
    28. Februar 2019 um 18:00 Uhr

    […] and their sweet little faces? They’re perfect for holding, rattling and even snuggling with!Happy Rattle Rabbit by Johanna […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel