johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Dreizehn : Ein weinendes und ein lachendes Auge mit Dörte von Handmade Kultur

13. Dezember 2017 von Johanna 22 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Adventskalender No. 13 : Mit Dörte und der HANDMADE Kultur einem Knallergewinn und einer traurigen Nachricht

Das heutige dreizehnte Türchen ist ein ganz besonderes! Die Selbermacher und DIY-Expertinnen unter euch kennen sie bestimmt: Dörte Brilling, Herz und Seele von HANDMADE Kultur. Uns sie bringt nicht nur einen wahnsinns Gewinn mit sondern leider auch eine traurige Nachricht…

Dörte Brilling

Dörte Brilling, Gründerin von HANDMADE Kultur.

In diesem Interview erfährst du warum es auch ein weinendes Auge gibt

Johanna: Hallo Dörte! Ich freue mich ganz besonders, dass du bei meinem kleinen Adventskalender mitmachst! Du bist das Herz und die Seele der Online-DIY-Plattform HANDMADE Kultur, auf der man DIY-Anleitungen teilen und finden kann, es Infos und Termine zu aktuellen Handarbeits- und Handmade-Märkten gibt, Kreativblogs vorgestellt werden und man sich als Selbermacher toll vernetzen kann.
Außerdem gibst du das HANDMADE Kultur Magazin heraus, das vierteljährlich erscheint und im gut sortierten Zeitschriftenregal zu finden ist. Unglaublich! Wie bist du zu diesen beiden ganz besonderen „Babys“ gekommen?

Dörte: Schöne Zusammenfassung! Und Babys trifft es nicht ganz, es ist „nur“ ein Baby, von Anfang an zusammen gedacht und entwickelt!

Wie ich dazu kam? Auf alle Fälle nicht wie die Jungfrau zum Kinde ;). Es war ein Zusammenspiel mehrerer Dinge. Heute scheint mir, es musste so kommen. Ich hatte damals schon mehrere crossmediale Projekte (Print + Online) für unterschiedliche Verlage umgesetzt, mein letzter Job vor HANDMADE Kultur war bei G+J bei geo.de.

Ich war zu dieser Zeit eine leidenschaftliche Selbermacherin und das Thema nahm gerade richtig Fahrt auf. Nur eine adäquate Plattform fehlte. Und Plattform hieß für mich immer: Portal und Magazin. Damals gab es gerade mal die CUT, sehr cool, aber die hatten sich eher auf Mode spezialisiert und erst später, da gab es uns dann auch schon ein paar Jahre, breiter aufgestellt.

Adventskalender No. 13 : Mit Dörte und der HANDMADE Kultur einem Knallergewinn und einer traurigen Nachricht

Das HANDMADE Kultur Team am Strand von Kalifornien mit Fotografin Sabine Skiba.

Johanna: Ich selbst hatte ja auch ein paar Mal die Ehre, im Magazin gefeatured zu werden. Es hat mir sehr großen Spaß gemacht! Wie lange dauert es, bis eine Ausgabe fertig ist, wie viele Menschen arbeiten daran mit und macht ihr alles selbst?

Dörte: Oh ja, uns hat es auch immer sehr großen Spaß gemacht, mit Kreativbloggern zusammen zu arbeiten, das war ja ein wesentliches Herzstück unseres Konzepts. Wir waren ein sehr kleines Team, am Ende gab es mich, die nicht nur Redaktion gemacht hat, sondern auch in der Tischlerei stand und Sachen gebaut hat oder bei Imke im Nähatelier zu Gange war und Schnittmuster und Designs besprochen hat oder auch selbst Hand angelegt hat.

Ich habe Shootings begleitet, Sets dekoriert, Schlussredaktion gemacht … „nebenbei“ BWAs studiert, Honorare verhandelt, Vermarktungsgespräche geführt, Messen besucht usw. usf. Außerdem war da die Art Direktorin, zum Schluss habe ich mit Anja Laukemper zusammengearbeitet, die für viele namhafte Verlage arbeitet, und dann gab es da noch das Team an Freien: Fotografen, Illustratoren und Autoren. Mit euch und ihnen waren wir am Ende doch eine große Mannschaft!

Adventskalender No. 13 : Mit Dörte und der HANDMADE Kultur einem Knallergewinn und einer traurigen Nachricht

Kurzerhand wurde das HANDMADE Kultur Büro zum Foto-Studio umgebaut, hier für das Button Masala Shooting.

Johanna: Leider gibt es eine wirklich traurige Nachricht für alle leidenschaftlichen Leser des Printmagazins. Es wurde nach der Ausgabe im Juli eingestellt. Warum?

Dörte: Ja. Wer aufmerksam mitgelesen hat, wird bemerkt haben, dass ich vom Heft in der Vergangenheit spreche. Wir mussten das regelmäßig erscheinende Magazin leider einstellen. Es war eine Entscheidung, die wir aus wirtschaftlichen und strategischen Gründen getroffen haben.

Die Einnahmen haben bei weitem nicht mehr die Produktionskosten gedeckt und Online konnte das nicht vollumfänglich auffangen. Nachdem unsere Bemühungen, Partner zu finden, die uns unterstützen, nicht erfolgreich waren, gab es keine andere Möglichkeit, als das Heft einzustellen. Was anfangs unvorstellbar war, ist jetzt tatsächlich Wirklichkeit geworden.

Adventskalender No. 13 : Mit Dörte und der HANDMADE Kultur einem Knallergewinn und einer traurigen Nachricht

Es blieb beim Entwurf. Eine Coveralternative für Ausgabe 1/2017.

Du hast wahnsinnig viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt, wie geht es jetzt weiter?

Dörte: Wir stecken den Kopf nicht in den Sand! Der Ausbau unseres neuen Video-Studios wurde just in diesem Moment abgeschlossen, die ersten DIY-Tutorials werden gerade gedreht, demnächst auch im Auftrag unserer Partner.

Der nächste große Streich wird ein Market Place für Anleitungen sein, der sowohl von den Inhalten der Community als auch von unserem Input lebt. Auch Blattmachen ist nicht völlig passé. Wir können uns gut vorstellen, in Zukunft das eine oder andere Special zu Schwerpunktthemen zu machen. Ganz sicher sogar!

Adventskalender No. 13 : Mit Dörte und der HANDMADE Kultur einem Knallergewinn und einer traurigen Nachricht

Jana Tolle und Imke Klattenhoff – hier beim Drehen eines Anleitungsvideos.

Johanna: Wenn du einen Weihnachtswunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen?

Dörte: Ich finde, dass das Thema Handmade in der letzten Zeit etwas gelitten hat. Der Spirit, der anfangs die Szene beherrschte, ist etwas in den Hintergrund getreten. Wir haben das, was uns so sehr Spaß machte, aus den Augen verloren. Ich wünsche mir, dass das, was uns mal einte, das Miteinander, voneinander lernen, das Unbefangene … dass das wieder zurückkehrt.

Happy Birthday, Christmas!

Adventskalender No. 13 : Mit Dörte und der HANDMADE Kultur einem Knallergewinn und einer traurigen Nachricht

Imke Klattenhoff, unsere Schnittmacherin, experimentiert in ihrem Atelier mit Shibori.

Vor sechs Jahren startete HANDMADE Kultur! Seitdem hat der HANDMADE Kultur Verlag 22 Ausgaben herausgebracht. Ich verlose heute fünf der mittlerweile vergriffenen und nicht mehr erhältlichen Ausgaben des Magazins. Darunter ein absolutes Schmuckstück mit Seltenheitswert: die allererste HANDMADE Kultur. Viel Glück!

Adventskalender No. 13 : Mit Dörte und der HANDMADE Kultur einem Knallergewinn und einer traurigen Nachricht

Dörte näht sich ein Kleid nach einem eigenen Schnitt aus Cavalli-Seide.

Wie kannst du am Gewinnspiel teilnehmen?

Weil es hier bis Weihnachten ja fast jeden Tag etwas zu gewinnen gibt, habe ich mich entschlossen, ein Tool für die Verlosung zu nutzen. Das erleichtert mir enorm die Arbeit. Hier erkläre ich dir kurz, wie das mit dem Rafflecopter funktioniert:

  1. Logge dich im Rafflecopter-Tool mit deiner Email-Adress oder Facebook ein.
  2. Schreibe deine Antwort auf die Gewinnspielfrage in das ganz normale Kommentarfeld unter meinem Blogpost.
  3. Setze einen Haken in das Kästchen unter der Kommentarfunktion und akzeptiere damit meine Datenschutzbedingungen (ist leider rechtlich nötig und hat nichts mit dem Gewinnspiel zu tun).
  4. Schicke den Kommentar ab, wähle dann „Hinterlasse einen Kommentar“ im Rafflecopter und klicke danach auf „Ich habe kommentiert“. Nun hast du ein Los.
  5. Jetzt kannst du noch zwei Zusatzlose bekommen, in dem du die beiden anderen Felder im Rafflecopter ebenfalls anklickst und mir auf Pinterest und/oder auf Facebook folgst.

Wenn ich dem Rafflecopter-Eintrag keinen Kommentar zuordnen kann, wird er nicht gezählt und umgekehrt. Sprich: Nur Kommentieren reicht nicht und nur Rafflecoptern auch nicht 😉

Die Rafflecopter Verlosung findest du ganz unten, unter meiner Signatur – manchmal erscheint aus unerfindlichen Gründen nur ein Link – bitte draufklicken! 

Die Teilnahmebedingungen kannst du hier noch mal genau nachlesen.

Das Gewinnspiel läuft immer 24 Stunden von 8h-8h. Viel Glück!

Unterschrift_Johanna_mittel

a Rafflecopter giveaway

Related posts:

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 14
Mama-to-Be Geschenkschachtel und ein DIY Bauchband
DIY Last-Minute Kostüme - Einhorn, Hai oder Ananas, ist doch logo!

Comments

  1. Nessie says

    13. Dezember 2017 at 08:51

    Hallo!
    Ich mag die Bandbreite so wie sie ist, es werden so viele Themen angeboten, so dass man auch mal über den Tellerrand hinausliest und nicht immer nur über den Bereich, in dem man sich gerade selbst so aufhält!
    Liebe Grüße
    Nessie

    Antworten
  2. Kerstin says

    13. Dezember 2017 at 09:13

    Vor allem Anleitungen. Gern auch mit Schnittmuster wenn erforderlich…

    Antworten
  3. Julia says

    13. Dezember 2017 at 09:14

    Ich habe auch mit Bedauern festgestellt, dass das Magazin eingestellt wurde. Ich hatte mir wie jedes Jahr ein Abo zu Weihnachten gewünscht und dann kam meine Mutter mit der Nachricht, dass dies gar nicht mehr möglich sei. Super schade, da ich die Handmade Kultur besonders gerne mochte.

    Weiterhin viel Erfolg und ich bin gespannt auf kommende Projekte 🙂

    Alles Liebe,

    Julia

    Antworten
  4. Kali says

    13. Dezember 2017 at 09:15

    Oh ha! Das wußte ich nicht dass es das Magazin nicht mehr gibt. Ich habe es immer gerne gelesen. Die Cut hat ja das gleiche Schicksal ereilt, es spielt sich heutzutage eben mehr online ab und Magazine werden leider immer weniger gekauft. Ich finde online das Angebot von der Handmade Kultur super, ich wüßte jetzt nicht was ich mir da noch dazu wünschen sollte.

    LG,
    Kali

    Antworten
  5. Hanna F. says

    13. Dezember 2017 at 09:26

    Ich mag die bunte Mischung von Handmadekultur. Die Anleitungen , Vorstellungen von Produkten und Handarbeitenden LG Hanna

    Antworten
  6. Martina Steiner says

    13. Dezember 2017 at 09:30

    Hallo, da ich sehr gerne mit Papier und Wolle „arbeite“ würde ich mich über entsprechende Bastel-bzw. Strick-und Häkelanleitungen und Anregungen freuen!
    … und über die handmade-Print-Ausgaben! Logo!
    LG Martina

    Antworten
  7. Iris says

    13. Dezember 2017 at 10:29

    Schade, dass es die Zeitschrift nicht mehr gibt. Glücklicherweise geht es online weiter. Ich finde die Beiträge immer interessant, abwechslungsreich und anregend.
    LG Iris

    Antworten
  8. Laura says

    13. Dezember 2017 at 12:29

    Das Angebot von Handmade Kultur ist sehr vielfältig. Da ich mich hauptsächlich fürs Nähen interessiere, würde ich mir natürlich mehr Artikel und Angebote in diesem Bereich wünschen.

    Antworten
  9. Sabine says

    13. Dezember 2017 at 12:51

    Ja, ich hatte auch schon mit Bedauern festgestellt, dass das Magazin eingestellt wurde. Sehr schade! Mir fehlen tatsächlich noch ein paar Ausgaben im Regal, daher freue ich mich über das Gewinnspiel!

    Ich wünsche mir natürlich Häkelanleitungen! Und daneben weiterhin so eine Themenvielfalt wie bisher. Danke an das Team!

    Antworten
  10. Rahel says

    13. Dezember 2017 at 14:45

    Ich finde es toll, dass es eben aus allen Bereichen etwas gibt! Vor allem können auch Menschen ohne eigenen Blog Anleitungen zeigen das finde ich klasse!

    Antworten
  11. Elke H. says

    13. Dezember 2017 at 14:47

    Ich mache sehr gern etwas selbst und würdemich über die tollen Hefte sehr freuen.
    LG von Elke H.

    Antworten
  12. Pauline says

    13. Dezember 2017 at 17:19

    Ohh wie schade, dass es die Handmade Kultur nicht mehr zu kaufen gibt. In den Wintermonaten war sie immer mal wieder ein guter Begleiter.

    Liebe Grüße
    Pauline

    Antworten
  13. Hanna says

    13. Dezember 2017 at 17:29

    DIY-Tutorials 🙂

    Antworten
  14. Maike Karen says

    13. Dezember 2017 at 17:46

    Ich freue mich immer über gute Anleitungen zum Nachhäkeln oder etwas aus Papier!

    Antworten
  15. Mimi says

    13. Dezember 2017 at 19:57

    Bin schon wahnsinnig gespannt auf die Printausgaben, denn ich kenne die Zeitung leider noch nicht. Da ich aber gerne etwas selber mache, würde sie mir mit Sicherheit auch sehr gefallen.

    Antworten
  16. Melly says

    13. Dezember 2017 at 20:28

    Ich mag die Bandbreite sehr und hab tatsächlich in den letzten Monaten aus finanziellen Gründen weder diese, noch andere Zeitschriften gekauft. Zu Pendlerzeiten sah mein Konsum da ganz anders aus *hihi*
    Ich freu mich dass es online weiter gehen wird <3 und mag das Spektrum super gerne. Mich würden Artikel zu eher unbekannten oder seltener genutzten Werkstoffen mit passenden Projekten interessieren 🙂

    Liebe Grüße,
    Melly

    Antworten
  17. Anette says

    13. Dezember 2017 at 20:39

    Ich wünsche mir vor allen Dingen Schnittmuster. Schade, dass es das Magazin nicht mehr gibt!

    Antworten
  18. Jasmin says

    13. Dezember 2017 at 21:49

    Freebies,Muster

    Antworten
  19. Tine says

    13. Dezember 2017 at 22:43

    Mag ausgefallene, verrückte Idee

    Antworten
  20. Michaela Gohlisch says

    13. Dezember 2017 at 23:18

    Ich würde mich über ausgefallene Schnittmuster sehr freuen!
    Schade, dass es das Heft nicht mehr gibt :0 (

    Antworten
  21. Steffi says

    14. Dezember 2017 at 07:25

    Das ist ja total traurig, dass die Handmade Zeitschrift eingestellt wurde. Ich habe darin sehr gerne gestöbert…. 🙁
    Am meisten freue ich mich über Strick- und Nähanleitungen.

    Antworten
  22. Petra says

    14. Dezember 2017 at 13:24

    Schade, ein Exemplar liegt sogar in meiner Sammlung. Wenn sich noch ein paar dazu gesellen würden, fände ich das toll

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel