johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Die monochrome Winkekatze – so wird Kitsch stubentauglich

16. Februar 2016 von Johanna 8 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  2 

Kennst du Maneki-nekos? Das sind diese irren Winkekatzen, die man oft in Asia-Läden oder Restaurants sieht. Ich mag sie sehr gerne aber die meisten von ihnen sind schon ganz schön schrill… deshalb habe ich mir meine Maneki-neko ganz einfach weiss angesprüht. So passt sie in jedes Interieur und kann überall ihren glücksbringenden Winkearm schwingen.

Monochrome_Winkekatze

Für dieses easypeasy DIY brauchst du:

  • weissen, matten Sprühlack
  • Einmalhandschuhe

Und dann nur noch:

  1. Winkekatze mit weisser Farbe ansprühen
  2. Trocknen lassen
  3. Vorgang ein bis zweimal wiederholen, bis die Katze vollständig weiss ist.

Mensch, das war aber jetzt mal ein schnelles Projekt. Zum Glück! Wie du sicher schon gemerkt hast, geht es gerade etwas ruhig zu auf dem Blog. Das liegt an meinem „anderen“ Leben als Mama. Fast zwei Wochen lagen meine Kids flach. Hohes Fieber, Husten, Kopfschmerzen, die ganze Palette. Und da wird man halt gebraucht.

Winkekatze_Anleitung

An den Wochenenden habe ich dann die Frühjahrsmessen besucht: Creativeworld und Ambiente. Die Berichte dazu folgen hoffentlich in absehbarer Zeit…

Außerdem stecke ich schon wieder bis zum Hals in Arbeit. Das ist schön aber gleichzeitig auch ganz schön anstrengend. Ständig nagt das schlechte Gewissen an mir: Johanna du musst diese Woche noch mindestens drei Projekte umsetzen, Mamataxi wird gewünscht, alle haben – ständig – Hunger und huch, ich habe ja noch keinen einzigen Post geschrieben. Doof.

Weisse_chinesische_Winkekatze

Material habe ich ja, aber die Zeit fehlt. Überall. Wie machst du das? Jonglierst du auch ständig mit zu vielen Bällen, immer in der Angst, einer könnte runter fallen?

Immerhin, meine neue Mitbewohnerin fächert mir unermüdlich Glück zu. Die weissen Maneki-nekos sollen ja angeblich für Reinheit und Unschuld stehen. Ich hätte lieber eine die für Power und Kreativität winkt… aber naja. Da sie mit der linken Pfote wedelt verspricht sie ausserdem Kundschaft und Besucher anzulocken – das wiederum täte mir gerade ganz gut: netter Besuch. Am liebsten mit Kuchen.

Weisse_Winkekatze_auf_Sideboard

Ausserdem hält sie ein Schild mit dem Wunsch für ein gutes Einkommen. Kann ich auch gebrauchen 😉

So, jetzt aber genug der Belehrungen. Die Bagage quengelt schon wieder…

Eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

P.S. Die Glückskatze schicke ich jetzt umgehend zum Creadienstag – dann kann sie dort auch ein bisschen Glück stiften.

Related posts:

Adventskalender ganz im Vintage-Chic
Fröhliche Rasselbande
Rezept für selbstgemachtes (Paleo) Hühnchenleber-Pâté

Comments

  1. Leah says

    16. Februar 2016 at 06:39

    Das beweist für mich einmal wieder, dass die einfachen Idee meist die besten sind. Deine Winkekatze sieht toll aus, insbesondere vor dem roten Holz. Ist doch wahnsinnig, was so ein bisschen weiße Farbe ausmachen kann.

    Antworten
  2. Liska says

    16. Februar 2016 at 09:49

    Hallo liebe Johanna,

    ich möchte ja schon seit Jahren so ein Winkekätzchen, allerdings nicht die goldene Variante, sondern die weiße, die es fast nirgends gibt. Ich gebe mir noch 1 Jahr suchzeit und wenn ich bis dahin keine gefunden habe, kaufe ich auch einfach eine goldene und sprühe sie an!
    Ganz liebe Grüße!
    Liska

    Antworten
  3. Steffi says

    16. Februar 2016 at 15:19

    Ohhh sie sieht wirklich bezaubernd aus. Wie ein Designerstück
    Vielen dank für die tolle Inspiration
    Grüßchen
    Steffi

    Antworten
  4. Hanna | Geschenkliebe says

    16. Februar 2016 at 20:56

    Jaha, das kenne ich nur allzu gut! Der Blog steht bei mir leider immer hinten an. An dem Rhythmus in dem ich Posts veröffentliche, kann man schon fast auf meine berufliche Auftragslage, de Gesundheitszustand meiner Familie und dem Arbeitspensum meines Partners rückschließen 😉 Schrecklich. Mein Ambiente-Bericht muss auch noch warten, diesmal hab ich mir nämlich Husten, Schnupfen und Fieber eingefangen 🙁 Aber sobald ich wieder richtig fit bin, wird hier umgehend mal ein Oster-DIY umgesetzt. Danke für die Motivation! Manchmal muss es eben gar kein riesiges Projekt sein, die Katze ist toll geworden!! Liebe Grüße
    Hanna

    Antworten
  5. Rita says

    17. Februar 2016 at 09:27

    Je nachdem mag ich ja die Kitsch- Version auch mal ganz gerne! Aber Deine ist echt nachahmenswert!
    Ich wünsche dir das sie für alles winkt was Du gerade so brauchst! Flexibel halt!

    Liebe Grüße

    Rita

    Antworten
  6. HELLO MiME! says

    18. Februar 2016 at 10:07

    Hihi… so eine Winkekatze habe ich auch! Ich habe sie mir damals schon in weiß gekauft, weil sie ja doch sehr bunt sind. Ich liebe ja Farbe, aber manchmal ist es eben etwas zu viel. Gut, dass deine sozusagen in den weißen Farbtopf gefallen ist. 😉 Super stylisch schaut sie jetzt aus! Ganz, ganz liebe Grüße… Michaela

    Antworten
  7. Miri D says

    24. Februar 2016 at 08:47

    Oh ja, mehr Bälle als Hände. Das kenne ich.

    Deine stubenreine Katze gefällt mir sehr gut. Mal sehen wo ich hier auf dem Land so eine Katze her bekomme …

    Kreative Grüße,
    Miri D

    Antworten
  8. Bettina says

    26. Februar 2016 at 12:55

    Hi, was so ein bißchen Farbe – oder besser weniger Farbe 😉 – alles ausmachen kann. Ich finde diese bunten Winkekatzen ja richtig scheußlich kitschig. Aber das weiße Modell sieht toll aus. Wirklich kleiner Aufwand mit großer Wirkung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel