johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Der perfekte Kalender 2014 für Eulenliebhaber – und das kostenlos!!!

3. Dezember 2013 von Johanna 16 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Jedes Jahr freue ich mich auf den neuen Eulenkalender von myowlbarn.com! Es ist wirklich unglaublich, das man den einfach so kostenlos bekommt! Und man kann ihn ganz persönlich für sich zusammenstellen, es gibt 50 ganz unterschiedliche Motive von verschiedenen internationalen Künstlern zur Auswahl und man kann jedem Motiv einen Monat zuordnen. Das ganze wird für einen zu einem PDF zusammengepackt und zum Download bereit gestellt!

Eulenkalender 2014

Meine Schwägerin ist ja ein echter Eulenfan (das muss sie von ihrer Großmutter haben, deren Wohnung war von oben bis unten mit Eulen in allen erdenklichen Variationen vollgestopft!) und ich wollte ihr schon letztes Jahr diesen tollen Kalender zu Weihnachten basteln. Leider habe ich es nicht rechtzeitig geschafft, aber die „Zutaten“ hatte ich schon gekauft, deshalb habe ich mich dieses Jahr mal etwas früher drangegeben 😉

Eulenkalender Blätter

Dafür braucht man eigentlich nur ein kleines Klemmbrett und ein Stück Sperrholz. Und natürlich einen Drucker und Fotopapier. Also, vom Klemmbrett die Klemme abmontieren und diese dann auf das vorher passend zugeschnittene Sperrholzbrett draufmontieren. Die Eulenkalenderblätter schick auf Fotopapier ausdrucken und an das Klemmbrett klemmen!

Fertig ist das lastminute Weihnachtsgeschenk für Eulenfans! Und was sind eure in-letzter-Minute-Geschenke-für-wenig Geld? Ich bin gespannt!

Einen tollen creadienstag wünsche ich euch!

xoxo Johanna

Eulenkalender blättern

P.S. Morgen gibt es hier was zu gewinnen! Schaut doch mal vorbei, vielleicht habt ihr ja Glück!?!

Related posts:

Die schönsten Sommer-DIYs von johannarundel.de
Kartoffeldruck Werkstatt
Upcyling: DIY Schrumpfplastik Herzarmbänder zum Valentinstag

Comments

  1. Katrin says

    3. Dezember 2013 at 09:10

    Wunderschön gemacht, nur leider bin ich kein Eulenfan, die gucken immer so unheimlich. Aber wie gesagt, wirklich wundervoll gemacht.
    Schönen Dienstag wünscht Dir Katrin

    Antworten
    • admin says

      3. Dezember 2013 at 09:13

      Stimmt, Eulen können ganz schön starren! Dir auch einen schönen, sonnigen, knackig-kalten Dienstag!
      LG Johanna

      Antworten
  2. sometimespink says

    3. Dezember 2013 at 09:23

    Das ist ein wunderbarer Tipp! Eine kleine Eule spielte bei unserem Kennenlernen eine große Rolle und jetzt werde ich diesen Eulenkalender für meinen Mann ausdrucken. Das ist dann quasi wie eine 365 Tage-Liebeserklärung 🙂
    Bin übrigens sehr gerne auf deinem Blog und bewundere was für tolle, originelle Anleitungen du machst!

    Antworten
    • admin says

      3. Dezember 2013 at 09:28

      Oh, das ist aber eine schöne Geschichte und eine wunderbare Liebeserklärung! Ich freue mich, das dir mein Blog gefällt – es ist so wunderbar wenn man positives Feedback erhält – DANKE!
      LG Johanna

      Antworten
  3. Steffi von glasklar+kunterbunt says

    3. Dezember 2013 at 09:56

    Mein Gott sind die putzig!

    Antworten
  4. ars pro toto says

    3. Dezember 2013 at 12:17

    Die Idee gefällt mir super gut! Klemmbrett find ich viel witziger als ein simpler Aufhänger und macht auch gleich viel mehr her. Schön auch der Eulenkünsterlgemeinschaftskalender.
    Liebe Grüße!
    Sonja

    Antworten
  5. mme ulma says

    3. Dezember 2013 at 12:43

    stimmt, da sind wirklich immer ganz reizende zeichnungen dabei. wenn ich nur einen funktionstüchtigen drucker hätte …

    Antworten
  6. MiME says

    3. Dezember 2013 at 13:31

    Hi! Die Eulen sind ja alle goldig! Und so putzig gezeichnet! Da könnte ich direkt zum Eulen-Fan werden. Da wird sich deine Schwägerin sehr freuen. Garantiert! Danke für den Tipp und ganz liebe Grüße …MiME

    Antworten
  7. Eva says

    3. Dezember 2013 at 14:19

    Schöööööön. Ich mag Eulen auch, irgendwie haben sie was, wie sie so rund und kulleräugig dasitzen. Deine Schwägerin wird bestimmt ganz aus dem Häuschen sein vor Freude. 🙂
    Hab noch eine tolle Adventswoche, liebste Grüße, Eva
    PS: Solche Klemmdinger gibt es auch einzeln ohne Brett zu kaufen. Ist aber wahrscheinlich teurer, als ein einfaches Klemmbrett.

    Antworten
    • admin says

      3. Dezember 2013 at 21:03

      Ach, wirklich? Wo denn? Aber, wahrscheinlich hast Du recht und ein Rohling kostet mehr als ein ganzes Klemmbrett (meins hat glaube ich 1,49 Euro gekostet…)!?!
      LG und auch für Dich eine tolle Adventswoche
      Johanna

      Antworten
  8. LiBellein says

    3. Dezember 2013 at 21:22

    Nee, was nette Eulen! Danke, daß Du sie teilst 🙂
    Hübsch hier!
    LiebenGruß von Sandra

    Antworten
    • admin says

      3. Dezember 2013 at 21:38

      Schankedön!

      Antworten
  9. coccinellids says

    4. Dezember 2013 at 00:10

    Ich liebe diese Eulenkalender auch und stelle mir jedes Jahr einen zusammen. Die Auswahl der 12 Eulen ist allerdings gar nicht so einfach 🙂
    LG kik

    Antworten
  10. Bibi King says

    4. Dezember 2013 at 10:04

    Oh perfekt.
    Dieses Jahr wollten wir uns eigentlich gar nichts schenken, aber bei so kleinen, tollen Sachen kann ich nicht widerstehen. Ausversehen habe ich zu erst natürlich nicht drauf geachtet, dass mein Drucker noch auf schwarz-weiß eingestellt war. Also werde ich gleich meine Farben hervorholen und den Kalender selber bemalen. Den zweiten, farbig ausgedruckten, verschenke ich an meine Schwägerin.

    Ach, ich freue mich so sehr darauf Weihnachtsgeschenke selberzugestalten. Ganz vielen Dank für diesen großartigen Tipp!
    Liebe Grüße,
    Bibi

    Antworten
    • admin says

      4. Dezember 2013 at 10:26

      Hey Bibi!
      Irgendwie klappt das mit dem „wir-wollen-uns-nichts-schenken“ doch nie!!?! Ich persönlich schenke auch furchtbar gerne (das mag ich sogar fast noch lieber, als selbst beschenkt zu werden 😉 ) und ganz besonders mag ich persönliche selbst gemachte Geschenke. Und das mit dem Nachcolorieren finde ich einfach nur super! Das sieht garantiert toll aus und gibt dem ganzen eine eigene persönliche Note!
      Liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
  11. Sandrina says

    4. Dezember 2013 at 17:49

    super cool gemacht 🙂
    LG, Sandrina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel