johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Schnell gefaltete DIY Origami Geschenk-Schachteln

15. Mai 2018 von Johanna 6 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  331 

Heute bin ich wieder zu Gast bei der lieben Iona und ihrem Blog miss red fox. Das Thema der #12giftswithlove Aktion ist diesen Monat „Tapete“ und wie du vielleicht weisst – ICH LIEBE TAPETEN! In unserem Haus haben wir sechs ganz unterschiedlich tapezierte Wände. Von Orla Kiely über Avengers bis hin zu einem kleinen Birkenwäldchen ist echt alles dabei.

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Weil ich mir aber immer nur ganz schwierig vorstellen kann, wie die Tapeten denn in echt aussieht (und die Fotos im Internet zwar ganz nett, aber eben halt nur Fotos sind) habe ich damals einen ganzen Packen Tapetenmuster im DIN A4 Format bestellt. So konnte ich genau sehen, wie die Farben wirklich aussehen, ob die Tapete eine Struktur hat und wie sie sich anfühlt. Und dann ganz in Ruhe entscheiden, welche Tapete am besten an welche Wand und vor allem zu uns passt.

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Aus diesen wirklich wunderschönen, aber doch sehr kleinen Mustern habe ich also heute was gebastelt. Besser gesagt gefaltet – längliche Origami Schachteln! Bisher kannte ich immer nur die quadratischen Kistchen, die man so ineinander steckt, aber so eine lange Version zum Zuklappen hatte ich noch nie gesehen. Das coole an den länglichen Schächtelchen, ist, dass man gar kein bestimmtes Maß braucht, Hauptsache das Papier ist rechteckig.

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Und Tapete eigenet sich wunderbar, denn sie hat genau die richtige Stärke – nicht zu dick und nicht zu dünn – damit die Schachteln sich noch gut falten lassen, aber trotzdem stabil sind.

Das brauchst du für eine längliche Origami-Geschenkschachtel

  • Tapetenrest ca. DIN A4 Format
  • großes Lineal
  • Cutter oder Rollschneider
  • Schneideunterlage
  • dünne Stricknadel
  • Klebestift

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Und so wird das hübsche Papierkästchen gefaltet

  1. Schneide die Längsseiten und eine kurze Seite des Papiers zu einem exakten Rechteck. Messe die länge des Papiers aus und teile diese durch sieben. Bei ungenauen Werten, teile so, dass eine gerade Zahl oder mit 0,5 Stelle dabei herauskommt (also, z.B. 4 cm oder 4,5 cm) und schneide eventuelle Rest-Millimeter ab.
  2. Zeichne dir mit Bleistift die Faltlinien nach dieser Vorlage – natürlich mit deinen Maßen – auf das rechteckiges Papier auf. 

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

  1. Fahre alle Linien mit der Stricknadel auf einer Schneideunterlage o.Ä. nach, so lässt sich das Papier später ganz exakt falten. 
  2. Nun geht es ans Falten. Durchgezogene Linien sind Tal- und gestrichelte Linien sind Bergfalten. Falte zunächst alle Linien einmal entsprechend ihrer Ausrichtung vor.
  3. Dann beginnst du mit den „Ohren“, also den Papierecken. Falte diese ein.
  4. Danach faltest du den schmalen Streifen ein.
  5. Nun kommen die beiden Längsseiten dran – ebenfalls zur Mitte falten.
  6. Stelle die beiden Längsseiten auf und klappe die kurze Seite an den Schrägen hoch.
  7. Falte den so entstandenen „Lappen“ nach innen – so verstärkst du die Vorderwand und bekommst einen „doppelten Boden“.
  8. Verfahre genau so mit den Dreiecken auf der anderen Seite – hier entsteht so der Klappdeckel.
  9. Lege die Dreiecke am Deckel zusammen.
  10. Klebe alle entsprechenden Flächen fest, damit die Schachtel beim Öffnen nicht wieder komplett auseinander klappt.

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Tipp: Ich habe bei Youtube diese Video-Anleitung dazu gefunden – das finde ich manchmal einfacher, als nur mit Text und Bildern zu arbeiten.

Das Ganze klingt jetzt erst mal ziemlich kompliziert aber wenn du den Dreh einmal raus hast, kannst du eine Schachtel nach der anderen produzieren. Es ist wirklich nicht schwer.

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Ich habe in so einer Schachtel schon Oreo-Kekse mit DIY-Marmorüberzug verschenkt und eine hat meine Tochter für ihre Stifte bekommen. Einen Gutschein kann man bestimmt auch sehr schön darin verpacken und allgemein finde ich kleine Schachteln sind einfach immer schön und man kann nicht genug davon haben 😉

Diese längliche Faltschachtel ist eine schöne Verpackung für kleine Geschenke, Stifte oder Kekse. Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du sie einfach nach basteln. Ein Tutorial von johannarundel.de

Und für was würdest du die kleinen Präsentschachteln nutzen? Ich bin ganz gespannt auf deine Ideen.

Eine kreative Woche wünsche ich dir

Unterschrift_Johanna_mittel

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Related posts:

Last-Minute DIY-Halloween-Girlande aus Papier basteln
Long time not seen... The Hive, Geburtstagsparty und verhinderte Tagesmütter
Wohlfühlprogramm mit Paleo Pumpkin-Spice Waffeln und Kastaniendamen

Comments

  1. frau nahtlust says

    15. Mai 2018 at 05:45

    Eine tolle Idee, das muss ich auch mal ausprobieren, denn so kleine Schächtelchen sind ja auch eine super Geschenkverpackung für selbstgemachte Kekse zum Mitbringen etc. Und je nach Tapete/Papier ändert sich dann der „Look“ – sowas mag ich ja eh gerne. Eine feine Idee und danke für die Anleitung!
    LG. Susanne

    Antworten
  2. Caroline says

    15. Mai 2018 at 07:35

    Hallo Johanna,

    die Schachteln sind wirklich sehr schön. Ich habe schon oft deine silberne Tapete bewundert. Die mit den Sternen, die so oft im Hintergrund zu sehen ist. Sag mal hast du auch schon im Garten gewerkelt? Ich habe gestern eine gefühlte Ewigkeit Unkraut aus dem Blumenbeet gezupft, das jetzt bei dem Regen explosionsartig aufgegangen ist. Und ich habe dies Jahr zum ersten Mal eine Erdbeertomate gepflanzt. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird.

    Liebe Grüße

    Caroline

    Antworten
  3. Evi / Mrs Greenhouse says

    15. Mai 2018 at 10:15

    Liebe Johanna,
    das ist ja eine tolle Schachtel!! Ich habe im Keller auch ganz viele Tapetenreste, die ich meistens als Fotountergrund benutzt habe. Jetzt könnte ich sie ja mal ganz anders verwerten!!!
    Danke für diese tolle Idee!
    Herzlichst Evi

    Antworten
  4. Leonie says

    8. Juli 2019 at 14:10

    Sehr interessant! Ich hatte zu Hause eine Tapetenrolle, die ich bei der Renovierung meiner alten Kommode verwendet habe. Als Geschenkpapier eignet sich aber eine Tapete auch wunderbar.

    Antworten
  5. Kathi says

    9. November 2020 at 17:12

    Hey! Sieht mega aus, echt eine süße Idee und auch super schnell gemacht ☺️
    Von wo hast du die Tapete, würde auxh gern solche Schachteln basteln, aber hab nicht so tolles Papier :-Ganz liebe Grüße

    Antworten
    • Johanna says

      9. November 2020 at 21:33

      Hey Kathi,
      ich habe, als wir unser Haus renoviert haben, Tapetenmuster bestellt. Da habe ich mein Papier also her.
      Schöne, feste Papiere findest du aber auch im Bastelgeschäft. DIN A4 reicht ja vollkommen aus.
      LG und viel Spaß beim Falten
      Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel