johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Adventskalender aus Pappbechern – schnell selbst gemacht

8. November 2017 von Johanna 3 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  107 

Alle Jahre wieder…  hat sich die schöne Weihnachtszeit heimlich von hinten angeschlichen und steht urplötzlich vor der Tür! Huch – ist es schon wieder so weit? Na, dann mal schnell  anfangen: Ich starte mit einem kostengünstigen, ganz einfachen DIY Adventskalender aus weissen Pappbechern in die Weihnachtsbasteleien.

Günstiger und schneller DIY Adventskalender aus Pappbechern. Ein Tutorial von johannarundel.de

Letztes Jahr hatte ich dir ja die Anleitung für einen Adventskalender aus Papptellern gezeigt, dieses Jahr habe ich einfach den kleinen Bruder des Tellers – den Becher – zu vierundzwanzig kleinen Verstecken für Geschenke umgemodelt. An bunten Geschenkbändern aufgehängt und alle Becher auf eine Höhe gehängt, sieht der Kalender fast aus wie ein Lüster. 

Günstiger und schneller DIY Adventskalender aus Pappbechern. Ein Tutorial von johannarundel.de

Ich habe sogar zwei davon gebastelt – bei einem habe ich mir noch die Mühe gemacht, die einzelnen Becher mit altem Vintage-Geschenkpapier zu umkleben, welches die Oma meines Mannes über Jahrzehnte in einer Pappschachtel (vorher feinstens gebügelt) gesammelt hat. Wie das Bekleben der Becher am Besten funktioniert, kannst du in diesem Post nachlesen. Beim zweiten Adventskalender habe ich allerdings ganz schön auf den Putz gehauen – mit Flitter, Glitter und knallbunten Farben. Dafür habe ich das Kreppepapier weggelassen und die Geschenke einfach eingepackt und innen an die Schnur gehängt. Funktioniert auch prima.

Günstiger DIY Adventskalender aus Pappbechern im Retro-Look. Ein Tutorial von johannarundel.de

Und, welcher Kalender gefällt dir besser?

Das brauchst du für den DIY Adventskalender

  • 24 weiße Pappbecher (0,2 l)
  • 24 kleine Perlen ca. 8 mm
  • Geschenkband in verschiedenen Farben insgesamt. ca. 50 m
  • eine Rolle weißes Krepppapier
  • weißes Garn (z.B. Sticktwist)
  • flüssiger, transparenter Kleber
  • lange Nadel mit einem sehr großen Ör
  • Schere
  • schwarzer Permanentmarker (evtl. mit Lettering-Spitze)
  • 24 kleine Geschenke

Günstiger und schneller DIY Adventskalender aus Pappbechern. Ein Tutorial von johannarundel.de

So wird der Pappbecher-Adventskalender gebastelt

  1.  Schneide dir von den verschiedenen Geschenkbändern insgesamt 24 Stücke á ca. 50 cm ab.
  2. Fädle das Ende eines Bandes in das Nadelöhr und steche dann mit der Nadel von oben durch den Becherboden.
  3. Ziehe das Band aus dem Becher heraus und fädle, mit Hilfe der Nadel, eine Perle auf das Ende des Bandes.
  4. Ziehe das Band aus der Nadel und verknote dann die Perle feste am Bandende. Schneide die Überstände ab.
  5. Schneide aus dem Krepppapier 24 Stücke von ca. 15 cm x 25 cm. Lege den Becher vor dich und bestreiche den Innenrand des Bechers mit dem flüssigen Kleber. Am Besten funktioniert das, wenn du den Becher drehst, während du den Kleber aus der Tube drückst.
  6. Klebe den Krepppapierstreifen am Innenrand rundherum fest. Trocknen lassen.
  7. Stecke ein kleines Geschenk in den Becher.
  8. Dann nimmst du das Krepppapier mittig zusammen (wie ein Bonbon) und bindest es mit einem Stück weissen Garns zusammen.
  9. Wiederhole die Schritte 2 – 8 mit den restlichen 23 Bechern.
  10. Schreibe mit dem Marker, in Schönschrift, auf jeden Becher eine Zahl – von 1 bis 24.
  11. Nimm die Bänder aller Becher zusammen, so dass alle Becher auf der gleichen Höhe hängen. Einzelne Becher kannst du durch leichtes ziehen am Band noch in der Höhe verschieben.
  12. Bist du mit der Ergebnis zufrieden, verknotest du alle Bänder in einem einzigen dicken Knoten.
  13. Kürze die Bandenden. Wenn du magst, kannst du die Enden noch mit einer Schere kräuseln. Oder, wenn du es lieber etwas schlichter magst, kannst du die Enden auch komplett abschneiden.

Tipp: Bei der Gestaltung des Kalenders kannst du dich voll austoben. Du kannst z.B. die Becher  vorher mit buntem Papier bekleben oder gleich bunte Becher nehmen. Auch buntes Krepppapier sieht hübsch aus. Vielleicht nimmst du dann aber einfarbiges Band für die Aufhängung. Apropos Aufhängung: Auch hier kannst du variieren und die Becher z.B. an eine Ast oder in verschiedenen Höhen an einen Ring binden.

Günstiger und schneller DIY Adventskalender aus Pappbechern. Ein Tutorial von johannarundel.de

Nächste Woche zeige ich dir dann noch einen schnellen Last-Minute Adventskalender. Dafür brauchst du lediglich eine Heißklebepistole, ein 1m langes Holzbrett, 24 Wäscheklammern, Geschenkpapier und Kordel. Aber mehr verrate ich jetzt noch nicht… Beim Schreiben dieses Beitrags habe ich übrigens zum ersten mal meine Weihnachtssong-Compilation angehört, um schon mal ein bisschen in Stimmung zu kommen. Nächste Woche basteln wir für den Weihnachtsbasar in der Schule und die Kinder üben schon fleissig ihre Rollen für das Krippenspiel. Meine Güte, dieses Jahr kommt Weihnachten gefühlt in noch schnellerem Tempo angerast.

Günstiger DIY Adventskalender aus Pappbechern im Retro-Look. Ein Tutorial von johannarundel.de  Und wann packst du die Weihnachtsbeleuchtung aus?  

Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Günstiger DIY Adventskalender aus Pappbechern im Retro-Look. Ein Tutorial von johannarundel.de

 

MerkenMerken

MerkenMerken

Related posts:

Fliegender Fisch auf Brigitte.de
Diamanten für die Vögel
Der beste Start in den Tag: Bircher Müsli

Comments

  1. frau nahtlust says

    8. November 2017 at 21:17

    Supergut, liebe Johanna. Ich mag den Vintage-Kalender ebenso wie den puristischen mit Knallfarbeneffekt! Eine feine Idee und die Verarbeitung vermeintlicher banalen Dinge sind doch immer wieder die besten! LG. Susanne

    Antworten

Trackbacks

  1. Ideas para calendarios de Adviento | DECOIDEAS.NET sagt:
    19. Dezember 2017 um 19:29 Uhr

    […] 1. El primer calendario de adviento que compartimos es de realización sencilla y original resultado. Realizado con vasos de papel, un material sencillo de conseguir y muy barato. ¿Quieres conocer todos los detalles? Visita johannarundel.de […]

    Antworten
  2. 59 Calendarios de adviento para hacer con niños Ideas DIY sagt:
    1. November 2019 um 21:10 Uhr

    […] 7. Un calendario de adviento para niños de realización sencilla y original resultado. Realizado con vasos de papel, un material fácil de conseguir y muy barato. ¿Quieres conocer todos los detalles? Visita johannarundel.de […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel