johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Zauberhafte Frühlingsdeko: Filigrane DIY Osteranhänger

4. April 2019 von Johanna 2 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  43 

Heute zeige ich dir ein paar super einfache Osteranhänger. Sie sind ganz schnell gemacht und sehen an einem Zweig aufgehängt als Oster-Dekoration einfach nur zauberhaft aus. Die besondere Note bekommen die Anhänger durch extra schöne Federn und Perlen. Basis ist ein kleines Wachtelei.

Heute zeige ich dir ein paar super einfache DIY Osteranhänger. Sie sind ganz schnell gemacht und sehen an einem Zweig aufgehängt als Oster-Dekoration einfach nur zauberhaft aus. Die besondere Note bekommen die Anhänger durch extra schöne Federn und Perlen. Basis ist ein kleines Wachtelei.

Gerade bin ich zwar so gar nicht in Frühlingslaune aber das liegt bestimmt an der grauen Suppe da draussen… Immerhin blüht und summt es jetzt schon ganz ordentlich im Garten – ich liebe die pastelligen Farben und vor allem der sensationelle Duft des Frühjahrs.

Heute zeige ich dir ein paar super einfache DIY Osteranhänger. Sie sind ganz schnell gemacht und sehen an einem Zweig aufgehängt als Oster-Dekoration einfach nur zauberhaft aus. Die besondere Note bekommen die Anhänger durch extra schöne Federn und Perlen. Basis ist ein kleines Wachtelei.

Aber so richtig in Stimmung komme ich glaube ich erst, wenn die Osterferien anfangen also in etwa zwei Wochen. Bis dahin heisst es durchhalten und sich die Zeit mit fröhlichen Bastelarbeiten vertreiben. So wie mit diesen filigranen Oster-Anhängern:

Heute zeige ich dir ein paar super einfache DIY Osteranhänger. Sie sind ganz schnell gemacht und sehen an einem Zweig aufgehängt als Oster-Dekoration einfach nur zauberhaft aus. Die besondere Note bekommen die Anhänger durch extra schöne Federn und Perlen. Basis ist ein kleines Wachtelei.

Dieses Material brauchst du für einen Osteranhänger

  • ein ausgeblasenes Wachtelei
  • drei unterschiedliche Holzperlen
  • farblich passende Federn
  • Bäckergarn
  • Schere
  • lange Nadel (z.B. Stopfnadel)
Heute zeige ich dir ein paar super einfache DIY Osteranhänger. Sie sind ganz schnell gemacht und sehen an einem Zweig aufgehängt als Oster-Dekoration einfach nur zauberhaft aus. Die besondere Note bekommen die Anhänger durch extra schöne Federn und Perlen. Basis ist ein kleines Wachtelei.

Und so wir die hübsche Dekoration für den Osterzweig gebastelt

  1. Schneide ein ca. 40 cm langes Stück Bäckergarn ab und befestige in der Mitte des
  2. Garnstücks eine oder mehrere Federn mit einem Knoten.
  3. Fädle beide Garnenden durch die Öse einer langen Nadel
  4. Ziehe auf das Garn drei unterschiedliche Holzperlen.
  5. Nun fädelst du das Ei auf.
  6. Verknote die beiden Garnenden zu einer Aufhängeschlaufe.
Heute zeige ich dir ein paar super einfache DIY Osteranhänger. Sie sind ganz schnell gemacht und sehen an einem Zweig aufgehängt als Oster-Dekoration einfach nur zauberhaft aus. Die besondere Note bekommen die Anhänger durch extra schöne Federn und Perlen. Basis ist ein kleines Wachtelei.

Mit was dekorierst du denn deine Wohnung? Oder bleibt es bei der Draussen-Deko – Eine Kollegin von mir hängt sich den Vorgarten (und auch die Zimmerpalme im Büro 😉 ) voll mit bunten Plastik-Eiern. Ich habe es bisher gerade mal geschafft, mir ein paar Frühlingsblumen ins Haus zu holen… Am Wochenende schneide ich dann ein paar Zweige, an die ich meine Deko dranhängen kann. Und ganz vielleicht lasse ich die Kids auch noch ein paar Eier anmalen – das machen die doch so gerne.

Heute zeige ich dir ein paar super einfache DIY Osteranhänger. Sie sind ganz schnell gemacht und sehen an einem Zweig aufgehängt als Oster-Dekoration einfach nur zauberhaft aus. Die besondere Note bekommen die Anhänger durch extra schöne Federn und Perlen. Basis ist ein kleines Wachtelei.

Bis dahin wünsche ich dir eine kreative Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel

Related posts:

Nach Stich und Faden: DIY Osterkarte und Buchgewinnspiel
Die beste Gartenschürze der Welt - natürlich selbstgenäht!
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 12

Comments

  1. Katrin says

    5. April 2019 at 08:10

    Eine ganz zauberhafte Idee! Wirklich! Danke fürs Teilen! Gruß, Katrin

    Antworten
    • Johanna says

      20. April 2019 at 10:41

      Sehr gerne liebe Katrin!
      Frohe Ostern und bis bald auf dem Blog
      Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel