johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Nachhaltige Geschenkverpackung: DIY Geschenkbeutel mit weihnachtlichem Plot

22. Dezember 2020 von Johanna 5 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  39 

{ Werbung | Kooperation mit Cricut }

Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder?

Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder

Ich liebe es Geschenke hübsch zu verpacken! Aber an Weihnachten bin ich ehrlich gesagt immer wieder entsetzt, was für Berge an Geschenkpapier danach einfach achtlos weggeworfen werden… Früher habe ich meine Oma dafür belächelt, dass sie das benutzte Papier sorgsam gebügelt und verwahrt und Geschenkbänder und Schleifen wieder fein säuberlich zusammengerollt hat. Aber eigentlich hatte sie Recht! Was für eine Ressourcenverschwendung!

Deshalb will ich dieses Jahr möglichst viele Geschenke möglichst nachhaltig verpacken. Ich habe schon über das Jahr hübsche Kartons und Dosen gesammelt – und jetzt zusätzlich noch ein paar Geschenksäckchen genäht. Dafür habe ich einfach Küchenhandtücher verwendet, so geht es nämlich wirklich ratzfatz! Und damit die Beutel auch schön weihnachtlich aussehen, habe ich meinen neuen Plotter – den Cricut Maker – dafür genutzt, um ein paar festliche Designs auf den Stoff zu bringen.

Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder
Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder

Warum ich plötzlich meine Meinung zu Plottern geändert habe

Auch wenn du es vielleicht nicht glauben kannst, ich bin in Sachen Plotter absolute Anfängerin. Ich habe mich tatsächlich lange gegen einen Plotter gesträubt, denn nicht jede*r hat einen und kann dann meine Anleitungen vielleicht nicht nachbasteln… Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, dass viele von euch einen Plotter haben und das Gerät nicht mehr missen wollen.

Mir geht es genauso! Es ist unfassbar, was die Teile alles können! Gerade der Cricut Maker. Er schneidet Stoff, (Balsa-)Holz, Leder, Papier. Er falzt, graviert und kann sogar mit Stiften zeichnen!

Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder

Geschenkbeutel in drei unterschiedlichen Weihnachts-Designs

Natürlich muss man dem Wunderteil aber sagen, was es arbeiten soll und dafür braucht es Vorlagen. Zum Glück gibt es dafür den kostenlosen Cricut Design Space. Hier gibt es schon etliche fertige Vorlagen und natürlich kann man auch eigene Designs erstellen. Ich habe meine Vorlagen allerdings in Illustrator gebastelt – damit kenne ich mich einfach schon ganz gut aus – und als SVG-Datei ins Design Space geladen.

Ich habe drei Varianten gestaltet: Merry Vibes Only, Merry everything and happy always und Hohoho. Ersteres habe ich aus Goldfoil geschnitten, die zweite Variante ist aus verschiedenen Iron-Ons geplottet und Hohoho aus Infusible-Ink Folie – geniales Zeug sage ich euch!

So plottest du die Schriftzüge für deine Geschenkbeutel

Material:

  • Vorgewaschenes Küchenhandtuch
  • Cricut Maker*
  • Cricut Goldfoil*
  • Cricut Iron Ons*
  • Cricut Infusible Ink*
  • Cricut Blanks Weintasche für Infusible Ink*
  • Fusselroller
  • Schere
  • Backpapier
  • Easy Press 2* oder Bügeleisen
  • Bügelunterlage
  • Baumwollkordel ca. 1 m
  • Große Sicherheitsnadel
Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder

Anleitung:

  1. Verbinde deinen Computer mit dem Cricut Maker und schalte den Maker ein. Lade dir das Design in den Cricut Design Space und bestimme dort die Materialen aus denen geplottet werden soll. Achte darauf das Design zu spiegeln!
  2. Der Maker bestimmt nun Werkzeug und Schneidematte – folge einfach den Anweisungen.
  3. Plotte das Design und entferne dann die Matte von der Folie – nicht andersherum! Die Folie zeigt nach unten.
  4. Entgittere die Folie. Dabei kann es helfen, sie vorher einmal vorsichtig hin und her zurollen, so dass die Schnittlinien aufbrechen.
  5. Rolle mit einem Fusselroller mehrmals über die Stelle auf dem Handtuch, auf der das Design aufgebracht werden soll.
  6. Schneide die einzelnen Teil des Plots zurecht und arrangiere deine Plots auf dem dem Handtuch.
  7. Wärme die EasyPress 2 oder das Bügeleisen auf – im Cricut Heatguide kannst du nachlesen, welche Temperatur für welches Material benötigt wird und wie lange „gepresst“ werden muss.
  8. „Bügle“ den Plot nach Anweisung auf das Handtuch.

Infusible Ink: Für die Hohoho-Version mit Infusible Ink benötigst du eine spezielle, fertigen Weintasche, die du von Cricut kaufen kannst. Damit ist dann alles supereasy – folge einfach der Anleitung, die der Infusible-Ink Folie beiliegt. Die Farbe überträgt sich durch Hitze direkt in den Stoff und sieht dann aus wie gedruckt – Wahnsinn! 😍

Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder

So nähst du die Geschenkbeutel aus Küchenhandtüchern

  1. Lege eine lange Kante etwa 2,5 Zentimeter um und nähe eine gerade Naht um einen ca. 1,5 – 2 cm breiten Tunnelzug zu bekommen.
  2. Lege das Handtuch mittig zusammen, der Tunnelzug zeigt nach oben, die Nahtzugabe ist außen.
  3. Nähe nun die Seiten- und die Bodennaht zu, die Öffnungen für den Tunnel bleiben dabei offen.
  4. Wende den Beutel.
  5. Dann ziehst du mit Hilfe einer Sicherheitsnadel die Baumwollkordel durch den Tunnelzug. Verknote die Enden der Kordel miteinander.
  6. Jetzt noch mit Geschenken befüllen und fertig!
Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oderv
Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder

Hast du noch Tipps für nachhaltige Geschenkverpackungen?

Ich finde die Geschenkbeutel sind super geworden. Das Einpacken geht auch echt viel schneller als mit Papier. Und kein lästiges Klebeband mehr! Nach der Bescherung können die Beutel dann einfach wieder zusammengefaltet werden und nehmen kaum Platz weg. Wie praktisch, oder?

Hast du vielleicht auch noch einen Tipp für nachhaltiges Geschenkeeinpacken? Verrätst du ihn uns in den Kommentaren? Ich bin am Mittwoch nochmal in TV zu sehen – bei den hr-Ratgebern zeige ich ein paar Ideen für grüne Last-Minute Geschenkverpackungen. Schalt doch mal rein!

So, jetzt muss ich aber wieder an den Plotter – es fehlen noch ein paar Beutelchen! Stresst euch nicht zu sehr und Frohe Weihnachten!

Unterschrift_Johanna_mittel
Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder
Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder
Dieses Jahr packe ich unsere Geschenke in DIY-Geschenkbeutel ein. Mit den weihnachtlichen Plotter-Designs zum Aufbügeln sehen die selbstgenähten Gift-Bags richtig schön festlich aus! Die Beutel lassen sich klein zusammenfalten und für den nächsten Einsatz platzsparend verstauen! Super, oder

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung! Der Beitrag ist verlinkt mit dem creadienstag und dem handmadetuesday.

Related posts:

DIY Schneemann-Schoki: Ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk für Alltagshelden
Rezept für (Paleo) Rotkraut aus dem elektrischen Schnellkochtopf
Einfach und schnell: Filzarmbänder

Comments

  1. Mareike says

    30. Dezember 2020 at 15:08

    Leider deinen Beitrag paar Tage zu spät gelesen 😉 Werde mir es aber für die Geburtstagsfeier meines Sohnes im Januar merken.
    LG

    Antworten
  2. Heike says

    17. Januar 2021 at 19:34

    Die Beutel als wieder verwendbares Geschenkpapier ist echt ne schöne Idee. Das habe ich jetzt schon häufiger gesehen.
    Einen Plotter habe ich jetzt leider nicht, aber da gibt es ja sicherlich genug gestalterische Möglichkeiten.

    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
    • Johanna says

      18. Januar 2021 at 16:21

      Hey Heike!
      Freut mich, dass dir die Beutel gefallen. Und du hast vollkommen recht: Die Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig.
      Viel Spaß beim Nachbasteln!
      LG Johanna

      Antworten
  3. Nino says

    1. April 2021 at 12:39

    Liebe Johanna, was für eine Idee. Danke Dir. Ich werde es nachmachen für ein Geburtstagsgeschenk. Bloß habe ich keinen Plotter, aber ich werde es sticken. Viele Grüße

    Antworten
  4. Mara says

    5. November 2021 at 18:07

    Da bald wieder Weihnachtszeit ist, bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
    Vielen Dank für die Inspirationen! Eine nachhaltige Geschenkeverpackung ist aufjedenfall gut.
    LG
    Mara

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel