johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Dank dieses DIYs helfen die Kinder jetzt freiwillig im Haushalt mit!

14. August 2018 von Johanna 12 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  37 

{WERBUNG}

Bei uns im Hessen sind die Sommerferien jetzt schon seit einer Woche vorbei. Das heißt, der Alltag ist zurück und mit ihm viele lästige Aufgaben. Da diese meistens an mir hängen bleiben, habe ich jetzt endlich mal einen Plan gemacht. Die Kinder müssen mithelfen!

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Kinderarbeit ist zwar offiziell verboten aber es hat niemand gesagt, dass sie von vorne bis hinten bedient werden müssen. Bei uns hängt jetzt für jedes Kind ein Aufgaben-Memo Board am Kühlschrank. Gemeinsam haben wir besprochen, welche Aufgaben die Kinder über den Tag verteilt erledigen können und müssen. Dann habe ich mich ans Werk gemacht und eine ansprechende und einfache Umsetzung für ein Aufgaben-Board gefunden.

Die Inspiration dazu habe ich im Buch „Familien Küchenglück“* entdeckt (Familien Küchenglück, Sarah Schocke und Alexander Dölle, Christian Verlag, 24,99 Euro). Im Buch geht es zwar hauptsächlich um familientauglich und gesunde Rezepte für den Alltag, aber es gibt eben auch ein paar echt wertvolle Life-Hacks – wie die Idee für dieses Board.

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Im Frühjahr hatte mich der Verlag zur Buchparty für  „Familien Küchenglück“* eingeladen. Und da diese im Laden von Perlenfischer in Frankfurt stattgefunden hat und ich Katja schon lange nicht mehr besucht hatte, habe ich zugesagt, obwohl Food ja eigentlich nicht so 100% mein Blog-Thema ist.

Perlenfischer hat nämlich einen essentiellen Anteil an der Gestaltung des Buches – sie haben für das Layout und auch für viele Props auf den wunderschönen Fotos von Tina Engel  ganz viele ihrer traumhaften Stempel zur Verfügung gestellt (hier siehst du das Lama – meinen persönlichen Favoriten – im Einsatz).

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Außerdem kommt das Autorenpaar Sarah Schocke und Alexander Döll (sie bloggen übrigens auch, unter ganzundgarsaisonal) ebenfalls aus Frankfurt  und so wurde es ein lustiges Klassentreffen 😉

Nun aber zum Aufgaben-Board. Ich habe eine ganz einfache Vorlage (im Buch gibt es auch eine sehr hübsche zum Kopieren) mit sieben Feldern gestaltet, die du dir auch hier runter laden kannst. Dann habe ich mit meinen Kindern besprochen, was sie im Alltag alles erledigen könnten. Dabei ging es vor allem um sowieso – wie ich finde – selbstverständliche Aufgaben, wie sich morgens selbstständig fertig zu machen, ihre Dreckwäsche weg zu räumen oder die Brotbox und die Trinkflasche nach der Schule aus den Ränzen zu räumen. Außerdem gibt es eine Lernzeit für die Große und eine Einheit „Gitarre(üben)“ für den Kleinen. Und natürlich die Bonusaufgabe! Diesen Joker darf ich einmal am Tag ziehen und eine beliebige Aufgabe verteilen, wie zum Beispiel den Müll rausbringen, Blumen gießen oder Schuhe putzen.

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Wenn alle Aufgaben am Tag „umgeklappt“ sind, darf der Kleine eine Folge logo! oder pur+ schauen, während die Große eine halbe Stunde am Smartphone oder Tablet verdaddeln darf. Denn ohne Belohnung funktioniert es dann leider doch noch nicht.

Aber, was ich richtig gut finde, ist, dass das Aufgaben-Board den Kindern immer wieder bildlich vor Augen führt, was zu erledigen ist und sie so hoffentlich irgendwann ein eigenes Gespür dafür bekommen, was zu tun ist und dass das einfach dazu gehört – normal geworden ist. Die Aufgaben kann man ja auch immer wieder anpassen, ändern, neu verhandeln.

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Das brauchst du für ein Aufgaben-Memo Board

  • DIN A4 Papier
  • evtl. Computer und Drucker
  • Filzstifte
  • ausgelesene Zeitschriften oder einen guten Zeichenstil 😉
  • Magnetklebeband oder -folie*
  • Pappe
  • doppelseitiges Klebeband
  • Klebestift
  • Schere

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Und so wird die motivierende Erinnerungsstütze gebastelt

  1. Drucke dir die PDF-Vorlage auf DIN A4 Papier aus.
  2. Schreibe in die oberste Kästchenreihe die zu erledigenden Aufgaben.
  3. Zeichen in die untere Kästchenreihe Herzchen, Daumen-hoch-Icons oder ähnliche motivierende Symbole oder schreibe z.B. „Super“ etc. hinein.
  4. Gestalte die weisse Fläche darüber mit zu den Aufgaben passenden Motiven. Diese kannst du entweder selbst zeichnen oder du schneidest dir passende Bildchen aus Zeitschriften und Magazinen aus.
  5. Falte das Blatt an der gestrichelten Linie nach hinten und dann zum Ende der Stiche hoch (wie eine Ziehharmonika).
  6. Klebe auf der Rückseite einen Streifen Magnetklebeband an den Knick zwischen Aufgabe und Motivationssymbol. 
  7. Falte das Blatt am Knick wieder zusammen (das Magnetklebeband liegt nun innen) und klappe das ganze hoch auf dein Collage. Bringe den anderen Magnetklebebandstreifen auf der Rückseite dieser Fläche an, so dass beide Streifen übereinander liegen. Verwende hierfür nicht die selbstklebende Seite des Magnetklebebandes sondern befestige es mit doppelseitigem Klebeband von der anderen Seite – sonst stossen sich die beiden Magnetklebebandstreifen nämlich ab!
  8. Bestreiche die Inneseite der Felder und den Magnetstreifen mit Klebebestift und klebe sie aufeinander.
  9. Bestreiche die Rückseite der oberen Fläche und den dort befindlichen Magnetklebebandstreifen mit Klebebstift und kaschiere alles mit einem Stück Pappe. Überstände abschneiden.
  10. Schneide die einzelnen Felder an den Linien mit der Schere auseinander.
  11. An den Kühlschrank hängen und loslegen!

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Mach mit und Gewinne eins von zwei Büchern „Familien-Küchenglück“ 

Ich habe auch schon einige der Rezepte aus dem Buch ausprobiert und sie bisher alle für gut befunden. Und weil ich also rundum begeistert bin, verlose ich gleich zwei Bücher „Familien Küchenglück“* an euch! Alles was du dafür tun musst, um in den Lostopf zu hüpfen ist:

  1. Hinterlasse mir hinter diesem Post bis zum 26.08.2018, 23:59h einen Kommentar, mit der Antwort auf folgende Frage: Verrate mir deinen ultimativen Life-Hack in Sachen Haushalt.
  2. Like meine Facebookseite oder sei schon Fan.  Gerne darfst du das Gewinnspiel auf FB teilen – ist  aber kein muss!
  3. Wenn du magst: Schaue kurz bei mir auf Instagram vorbei – ich würde so gerne die 1000 Marke endlich knacken!
  4. Lies dir die Teilnahmebedingungen am Ende des Postings durch

Ich wünsche dir viel Glück und eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET: DIE BEIDEN GEWINNERINNEN WURDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. VIELEN DANK AN ALLE FÜRS MITMACHEN!Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

#Teilnahmebedingungen:

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren mit einer gültige Postadresse in Deutschland.
  • Der Gewinn wird Christian Verlag zur Verfügung gestellt und versendet. 
  • Nur wer eine gültige eMail-Adresse angibt kann am Gewinnspiel teilnehmen.
  • Jede Person darf nur einmal teilnehmen, doppelte Kommentare werden von mir gelöscht.
  • Das Gewinnspiel läuft vom 14.08.2018 bis zum 26.08.2018, 23:59h.
  • Mittels Zufallsgenerator (random.org) werde ich zwei Gewinner/innen ermitteln und danach  persönlich benachrichtigen.
  • Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen einer Woche, behalte ich mir vor, den Preis unter den  übrigen Teilnehmern erneut zu verlosen.
  • Der/die Gewinner/in erklärt sich damit einverstanden, dass sein/ihr Name sowohl hier auf dem  Blog, als auch auf FB veröffentlicht wird.
  • Ich behalte mir vor das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder abzubrechen, falls die
    Notwendigkeit dazu besteht.
  • Der/die Gewinner/in erhalten von mir eine eMail mit der Gewinnbenachrichtigung an die von ihnen angegebene eMail-Adresse. Sie erklären sich damit einverstanden, dass ich ihre Adresse und Kontaktdaten an den Christian Verlag weitergebe, damit dieser den Gewinn an sie verschicken kann. 
  • Des weiteren werden die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und nicht an  Dritte (außer an den Christian Verlag) weitergegeben.

Vielen Dank an den Christian Verlag für die gelungene Kooperation. Auch wenn der Artikel als Werbung gekennzeichnet ist, er spiegelt meine ehrliche Meinung wider. Was das angeht, bin ich nicht käuflich! 

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision – DANKE!

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Mit diesem DIY Aufgaben-Memo Board für Kinder kannst du nur gewinnen - die Kids sind motiviert und machen mit! Die Idee habe ich aus dem Buch "Familien-Küchenglück" das eigentlich ein Kochbuch ist - aber eben nicht nur. Ein Tutorial von johannarundel.de

Related posts:

Super praktische 2-in-1 Falttasche und ein tolles Gewinnspiel
Die verrückte Häkeleule
Karamba Ethno-Gürtel

Comments

  1. Karin says

    14. August 2018 at 19:53

    Mein ultimativer Hack ist einfach: Geduld und Gelassenheit, insbesondere, wenn Kinder im Haushalt leben! Es muss nicht immer alles perfekt sein!

    Antworten
  2. Biene says

    15. August 2018 at 08:01

    Die Idee finde ich richtig gut! Da muss ich mir gleich mal überlegen, wie ich das für meine Kids anpassen kann und mich ans Basteln machen 🙂

    Ich habe zwei ultimative Lifehacks für den Haushalt:

    1. Minimalismus: Nur das besitzen, was man wirklich braucht und/oder liebt; je weniger Kram da ist, desto weniger hat man aufzuräumen und zu putzen!
    2. Die Kinder miteinbeziehen: Dauert am Anfang ganz klar länger und ist oft nervig, aber irgendwann zahlt es sich aus (und die Kinder lernen dabei etwas Sinnvolles!).

    Über das Buch würde ich mich sehr freuen 🙂

    Liebe Grüße, Biene

    Antworten
  3. Sissi says

    15. August 2018 at 22:40

    Das ist eine richtig klasse Idee! Da werde ich mich am Wochenende mal ran setzen und für meine Lieben auch so eine Aufgabenliste erstellen. Mal sehen wie gut das dann umgesetzt wird 😉
    Mein Life-Hack, den ich gerne weitergebe, ist, abends schon den Frühstückstisch decken – das entspannt die Situation morgens ungemein. Selbst wenn Mutti mal verschlafen hat, können sich alle an den gedeckten Tisch setzten und es müssen nur noch die Sachen aus dem Kühlschrank geholt werden 🙂

    Das Buch hört sich sehr gut an und ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, die auch meine krüschen Kinder essen!

    Viele liebe Grüße,
    Sissi

    Antworten
  4. Sandra says

    17. August 2018 at 04:12

    Die Idee finde ich klasse. Mein Life-hack ist jeden Tag etwas machen und nicht alles auf einmal putzen, das ist demotivieren.
    Das Buch hört sich super an. Meine kleiden Damen helfen mur auch schon gerne beim Kochen.
    Liebe Grüße Sandra

    Antworten
  5. Anonymous says

    17. August 2018 at 06:27

    Moin! Das sieht nicht nur sehr schön aus, das finde ich auch genial und werde mich mal an die Umsetzung wagen. Danke für’s Teilen!
    Mein Tipp: Immer abends die Klamotten für alle rauslegen, das spart Zeit und Nerven.
    Über das Buch würde ich mich sehr freuen!
    LG Anke

    Antworten
  6. Kerstin says

    19. August 2018 at 15:11

    Meine Kleine ist mit 5 Monaten noch zu klein fürs Mithelfen 🙂 Später soll sie auch mit anpacken. Meine Mutter hat mir und meinem Bruder immer eine Liste in den Ferien geschrieben. Jeden Tag ein zwei Aufgaben.

    Mein Tipp: nicht so viele verschiedene Putzmittel kaufen. Man spart Platz und Geld. Mit Essig und Soda lassen sich viele Dinge preiswert und umweltfreundlich säubern…

    Das Buch interessiert mich sehr, da meine Tochter so ganz langsam Essen für sich entdeckt und wir am liebstenauf lange Sicht von Fingerfood zum Familienessen übergehen wollen. Da kann man tolle Rezepte brauchen 🙂
    Herzliche Grüße, Kerstin

    Antworten
  7. Tanja says

    21. August 2018 at 06:27

    Mein Sohn hat einen Wochenkalender am Kühlschrank in Augenhöhe hängen.

    Die einzelnen Tage sehen drauf plus jeweils ein Symbol (Oma am Samstag, ein Spielzeug für Spielzeugtag im Kiga am Dienstag,..)

    Der jeweilige Tag wird mit einer Klammer markiert. So weiß er, welcher Tag heute ist, wann z.b. wieder Wochenende ist und lernt dadurch etwas über die Zeit und die Wochentage!

    Schöne Woche, Tanja

    Antworten
  8. Claudia says

    23. August 2018 at 19:31

    Das Buch hört sich sehr interessant an und die Idee mit ddem Aufgaben-Board auch!
    Mein Tipp ist das Vesper für Schule und Kindergarten schon am Vorabend zu richten.
    Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
  9. Slo says

    24. August 2018 at 05:26

    … hier immer die Frage vor dem Neukauf: Möchte ich es abstauben bzw. mich darum kümmern?
    Und bei Kleidern: was neues gegen was altes tauschen …

    Einen lieben Sommergruß und ja, das Buch wäre super,
    Slo

    Antworten
  10. Alexandra Lenz says

    25. August 2018 at 20:37

    Auch ich versuche immer wieder, regelmäßig Ecke für Ecke und Zimmer für Zimmer auszumisten und Dinge aufzubrauchen, damit sich nicht zu viel ansammelt. Irgendwie hat man mit Kindern gefühlt immer zu viele Dinge herumstehen … abends wird auch immer die Spülmaschine angestellt, damit sie am nächsten Tag nach der Schule direkt ausgeräumt werden kann.
    LG Alexandra

    Antworten
  11. Svenja says

    26. August 2018 at 20:27

    Also ich denke immer, wenn ich Spaß habe dann kann ich die Kinder auch damit anstecken. Putzen oder arbeiten im Haushalt bedeutet bei uns Action. Wir gehen dann gemeinsam auf Abenteuer Mission! Müll rausbringen ist gefährlich, da in der Mülltüte ein giftiges Tier lauert, die Badewanne ist mit gefährlichem Glibber Schleim befallen und wür müssen sie mit unseren zauberschwämmen befreien. Die Spülmaschine ist ein gefräßiges Monster die unser Geschirr fressen möchte und wir müssen es retten 🙂 so haben wir jede Menge Spaß und die Arbeit erledigt sich fast von alleine

    Antworten
  12. Sofia says

    23. April 2020 at 08:00

    Hallo,

    das ist mal eine geniale Idee, danke dafür.

    Wir haben euch einen ähnlichen Plan an unserem Kühlschrank, wird aber bald verschönert.

    Wir haben unseren Magnetband befestigt – hält super!

    Mein Tipp:
    Für die Pausenbrote, lege ich mir am Vorabend immer alles bereit, Schneidebrett, Messer, Anzahl der Brotdosen, Trinkflaschen, evtl den Apfel oder die Banane gleich mit dazu… Der Junior sucht sich am Abend auch die Kleidung raus, die er am nächsten Tag anziehen mag. Spart viel Zeit!
    Lg an alle

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel