johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Darf ich vorstellen: Anke! Madame Do-it-Yourself in Person im März

4. März 2013 von Johanna Kommentieren

Darf ich vorstellen: Anke! Madame Do-it-Yourself in Person im März

Do-the-Tassel

Ich habe eine ganz liebe Freundin namens Anke, die ist auch so eine richtige Basteltante. Obwohl ich mich manchmal echt Frage, wann die das alles so nebenbei noch macht. Diesen Monat hat Anke mir für meinen Blog eine DIY-Reihe mit dem Thema Post-It gezaubert! VIELEN DANK ANKE!!!

Demnächst gibt es auch noch eine kleines Interview mit ihr, in dem ich sie euch unter der Rubrik: Do-it-Yourself in Person vorstelle. So und jetzt hoffe ich, dass die Sachen Euch genauso gut gefallen wie mir!?! Los geht es mit einer Troddel, welche man ganz wunderbar als Deko verwenden kann. Oder an ein Geschenk hängen oder sogar den Osterbrunch-Tisch damit schmücken. So common let´s do the tassel!

Das brauchst Du:

Zutaten Tassel

  • Post-It´s in verschiedenen Farben
  • dünne Pappe z.B. von einer Klopapierrolle
  • bunte Wollreste oder Kordel
  • bunte Bänder oder, wenn du hast auch was glitzeriges wie z.B. Pailettenband
  • Tesafilm
  • Schere

So wir es gemacht:

Tassel1

Schneide ein ca. 40 cm langes Stück Wolle ab und lege es doppelt. Dazu noch ein ca. 20 cm langes Stück Pailettenband. lege beides in ein 5 cm x 3 cm Stück dünner Pappe, so dass die Pailettenschnur nur an einer Seite rausschaut und der Knick in der Wolle an der anderen Seite. Befestige beides mit Tesafilm und Rolle die Pappe darum. Ebenfalls mit Tesa fixieren.

Tassel3

 

Schneide in ein Post-It von einer Seite bis kurz vor den klebenden Rand Streifen ein. Genauso mit einem ca. 8 cm x 5 cm langen Stück Pappe. Das Post-It auf die Pappe kleben und die Vorbereitete Rolle mit den Bändern mit einem Stück Tesa ganz links auf der Pappe festkleben. Alles zusammenrollen mit Tesa fixieren. Oben um die Tassel noch einen kleinen 1,5 cm breiten Pappring als Abschluss legen und festkleben.

FERTIG!!! Ganz besonders schön wird es, wenn man mehrere Quasten zusammen dekoriert. Viel Spaß beim Nachbasteln!

P.S. Ich feile gerade noch an meinem Thema für diesen Monat, seid nicht böse, dass ich nicht wie am Versprochen am Freitag mit der neuen Serie losgelegt habe…

Short summary in english:

This is a tutorial for a tassel made of Post-It sheets, lightweight cardboard and various ribbons. First you have to roll a small tube with the ribbons inside, then cut a Post-It and a 8cmx 5cm piece of cardboard several times from bottom to nearly top. Stick the Post it on the cardboard and fix the first roll on the top left of the cardboard. Roll all together an adjust a cuff of 1,5cm  around the top. That´s it you´ve done the tassel!

Zarter Fensterstern aus Transparentpapier

5. Dezember 2012 von Johanna Kommentieren

Zarter Fensterstern aus Transparentpapier

Stern aus Transparentpapier gefaltet

Immer mitte November veranstaltet die Kreativwerkstatt am Dornbusch einen kleinen Adventsmarkt mit vielen schönen handgemachten Dingen. Jedes Jahr verliebe ich mich aufs neue in diese wunderschönen Fenstersterne aus Transparentpapier, jedes Jahr sind sie ausverkauft… jetzt habe ich mich endlich dazu aufgerafft mir einen eignen Stern zu falten!

Und damit ihr das auch könnt habe ich euch eine Anleitung dafür gebastelt! Viel Spaß beim nach falten.

1. Schneide 16 x ein rechteckiges Stück Transparentpapier Maße: 7,5cm x 15cm.

Stern Schritt1

2. Nimm dir ein Blatt vor und falte es mittig in der Längsachse.

Stern Schritt2

3. Falte nun alle vier Ecken zu der so entstandenen Linie.

Stern Schritt3

4. Jetzt auf der eine Seite wieder beide Ecken zur Mitte falten.

Stern Schritt4

5. Das gleiche auf der anderen Seite.

Stern Schritt5

6. Klebe die so entstandenen 16 Sternspitzen  so aneinander, dass immer die Seite einer Zacke auf die Mittelfalz der vorherigen trifft. Trage den Kleber an einer Stelle auf an der viele Schichten aufeinander treffen, damit er nicht durchscheint.

7. Mit kleinen Tesa-Röllchen an mehreren Stellen am Fenster befestigen.

  • « Voherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel