johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Easypeasy DIY Makramee-Weinflaschen-Halter

24. August 2021 von Johanna 1 Kommentar

Easypeasy DIY Makramee-Weinflaschen-Halter

Sommerzeit ist Gartenpartyzeit! Wenn du in nächster Zeit auf einen Outdoor-Geburtstag, zum Grillen oder zum Mädelsabend auf der Terrasse eingeladen bist, habe ich eine tolle Mitbringsel- oder Gastgeschenk-Idee für dich. Statt eine Flasche Wein einfach so zu überreichen, transportiere und verschenke sie doch in einem selbstgeknüpfte Makramee-Flaschenhalter. Die Technik ist ganz einfach – das schaffst du auch als Anfänger*in. Versprochen!

[Weiterlesen]

FlowerEgg – ein hängendes Blumenei!

15. April 2014 von Johanna 38 Kommentare

FlowerEgg – ein hängendes Blumenei!

Heute gibt es nur ein Mini-DIY, ein kleinwinziges Oster-Deko-Projekt. Für mehr reicht die Energie leider gerade nicht aus… außerdem habe ich beschlossen somit den Creadienstag und die Friday Flowers zusammen zu legen und das Osterwochenende mal ganz auf den Computer zu verzichten! Also, auch kein Songtag – ich hoffe ihr seht es mir nach 😉 Nach Ostern geht dann alles weiter wie gehabt, dann bin ich diese sch…ß Erkältung hoffentlich los und wieder frisch bei der Sache.

FlowerEgg

Aber nun zum Mini-Tutorial, für das kleine Flower-Egg, das man natürlich auch mit Kresse (kann man auch einfach fertig kaufen und ins Ei setzen 😉 ) oder Schokoeiern füllen kann. Die Technik ist Makramee und es gibt auch wunderbare Videos, die das viel besser erklären als mein Text (Bilder sagen eben mehr als Worte!). Zum Beispiel hier. Los geht´s:

Material:

  • 4 Meter Bäckergarn
  • 1 Ei
  • Schere
  • ein paar hübsche Blümchen

FlowerEgg4

Anleitung:

  1. Das Ei weich kochen, mit einem Löffel an einem Ende aufklopfen, Ei essen (optional) und dann noch ein wenig Schale dekorativ entfernen.
  2. Aus dem Bäckergarn vier 1m lange Stücke schneiden. Alle in der Mitte zusammennehmen und knicken. Oben zu einer Schlaufe zusammenknoten – zum Aufhängen.
  3. Jeweils zwei Garnenden zusammennehmen und nebeneinander auf den Tisch legen, die Schlaufe ist oben.
  4. In ca. 10 cm Abstand von der Schlaufe in alle vier Doppelkordeln einen Knoten machen. Dann die Stränge wieder teilen und jede Einzelkordel in ca. 2 cm Abstand zum vorigen Knoten mit der neben ihr liegenden Kordel verknoten.
  5. Wiederum diese neuen Doppelstränge teilen und nochmals mit den benachbarten Einzelsträngen in ca. 2 cm Abstand vom vorherigen Knoten zusammenknoten.
  6. In weiteren zwei Zentimetern Abstand zu den letzten Knoten alle Kordeln miteinander zu einem dicken Knoten verknoten. Enden nicht zu kurz abschneiden.
  7. Ei mir Wasser befüllen, Blümchen hineinsetzen und aufhängen!

Mal sehen ob mir bis Ostern noch ein bisschen Deko einfällt – ansonsten gibt´s halt nur ein paar bunte Eier. Die Stimmung hier ist gerade sehr angespannt, der Oma meines Mannes geht es sehr schlecht und keiner in der Familie fühlt sich so wirklich nach Feiern…

Euch aber wünsche ich ein grandioses Fest und gaaaaanz viel Sonnenschein!

xoxo Johanna

FlowerEgg

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel