johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Easypeasy DIY Makramee-Weinflaschen-Halter

24. August 2021 von Johanna 1 Kommentar

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Sommerzeit ist Gartenpartyzeit! Wenn du in nächster Zeit auf einen Outdoor-Geburtstag, zum Grillen oder zum Mädelsabend auf der Terrasse eingeladen bist, habe ich eine tolle Mitbringsel- oder Gastgeschenk-Idee für dich. Statt eine Flasche Wein einfach so zu überreichen, transportiere und verschenke sie doch in einem selbstgeknüpfte Makramee-Flaschenhalter. Die Technik ist ganz einfach – das schaffst du auch als Anfänger*in. Versprochen!

(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!

Weinflasche hübsch verpacken und sicher transportieren

Eine Flasche Wein (oder zwei oder drei) auf eine Party mitzubringen ist ja quasi schon obligatorisch. Trotzdem stellt sich oft die Frage: Wie soll ich die Weinflasche hübsch verpacken und sicher transportieren? Die 08/15 Wein-Geschenktasche? Wie langweilig…

Ich habe deshalb ein paar schnelle Flaschen-Halter aus Makramee-Garn geknüpft. Mit ihrem Boho-Look sehen sie wunderbar sommerlich aus und der Wein lässt sich tatsächlich prima damit transportieren (und natürlich auch jedes andere Getränk in einer Flasche 😜). So wird das spontane Party-Mitbringsel optisch aufgewertet und macht wesentlich mehr her als eben nur die Flasche auf den Tisch zu stellen oder in einer Geschenktüte zu verstecken.

(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!
(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!

Ein tolles Makramee-Projekt – auch für Anfänger

Die Anleitung mag zwar auf den ersten Blick kompliziert aussehen – ist sie aber gar nicht! Ich bin selbst ein absoluter Noob (Jugendsprech meines Online-Spiel-Junkie-Sohns für Neuling) was Makramee und Co angeht und trotzdem habe ich es so ziemlich auf Anhieb hinbekommen!

Für alle, die richtig in die Makramee-Materie einsteigen wollen, empfehle ich die Kanäle meiner Kreativ-Kolleginnen muckout und Frau Friemel oder ein gutes Grundlagenbuch*. Für noch mehr Knüpfideen und tolle Makramee-Projekte kannst du auch gerne mal auf meinem Pinterest-Board zum Thema vorbeischauen.

(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!
(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!

So knüpfst du einen DIY Makramee-Flaschenhalter

Material:

  • Makramee-Garn, Ø 3 mm*
  • Schere
  • Maßband
  • Evtl. Textilfarbe zum Einfärben*
(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!

Anleitung:

  1. Such dir einen Ort, an dem du das Garn zum Knüpfen befestigen kannst: Zum Beispiel eine Türklinke.
  2. Schneide vom Makramee-Garn 8 Stränge á 3 Armlängen ab (nimm die Rolle vor die Brust uns ziehe dreimal eine Armlänge davon ab, dann abschneiden – die nächsten Stränge kannst du genauso abmessen oder du orientierst dich an der Länge deines ersten Strangs.)
  3. Lege die acht Stränge bündig zusammen und „falte“ sie dann einmal zusammen, um die Mitte der Stränge festzulegen.
  4. Von dieser Mitte aus misst du mit dem Maßband in einer Richtung 25 cm ab und machst dort einen Knoten.
  5. Teile die Stränge 3, 3 und 2 auf und flechte sie zu einem ca. 45 cm langen Zopf. Am Ende machst du wieder einen einfachen Knoten. Der Henkel ist damit fertig.
  6. Befestige deine Arbeit an der vorbereiteten Stelle, um mit dem Knüpfen loszulegen.
  7. Nimm die vier mittleren Stränge, messe vom Knoten aus 7,5 cm ab und knüpfe sie dort mit einem Kreuzknoten zusammen.
  8. Drehe die Arbeit am Henkel um und knote dann dort ebenfalls die beiden mittleren Stränge mit einem Kreuzknoten zusammen. Achte dabei darauf, dass die beiden Knoten auf der gleichen Höhe sitzen.
  9. Nun bleiben auf jeder Seite des Henkels zwei Stränge zu beiden Seiten der bereits verwendeten Stränge übrig (insgesamt vier, die mittleren vier hast du schon verwendet). Führe jetzt jeweils den einen Doppelstrang mit dem passenden Doppelstrang der anderen Henkelseite zusammen und verknote sie mit einem Kreuzknoten. Mit den Doppelsträngen auf der anderen Seite verfährst du genauso. Am Ende sollten alle Knoten auf derselben Höhe sitzen, ca. 7,5 cm von den Henkelknoten entfernt. Du hast nun zwei Mittelstränge á vier Fäden, die zusammenliegen und zwei Seitenstränge, die sich in je zwei Fäden aufsplitten.
  10. Ab jetzt wird es einfacher: Nimm einen Doppelstrang und einen beliebigen angrenzenden Doppelstrang. Miss 4 cm ab und verknote die beiden Doppelstränge dort mit einem Kreuzknoten. Wiederhole das mit den restlichen Doppelsträngen
  11. Wiederhole diesen Schritt noch zweimal. So dass du insgesamt vier Kreuzknoten-Runden gearbeitet hast. Als Ergebnis solltest du nun ein gleichmäßiges Netz- bzw. Rautenmuster sehen.
  12. Führe alle Stränge zusammen, miss ca. 5 cm ab und Knote das Ganze mit einem einfachen Knoten zusammen, um den „Boden“ zu schließen.
  13. Kürze die Enden auf eine Länge – wenn du magst, kannst du die einzelnen Fäden dann noch ausbürsten.

Tipp: Wenn du naturfarbenes Makramee-Garn verwendest, kannst du dem Flaschenhalter mit Textilfarbe noch einen Farbverlauf verpassen. Oder du färbst das Garn vorher schon bunt ein.

(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!
(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!
(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!

Ich wünsche dir eine kreative Woche und frohes Knüpfen!

Unterschrift_Johanna_mittel

(Disclaimer Amazon-Affiliate) Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung!

(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!
(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!
(Wein)-Flasche als Geschenk: Hübsch verpackt und sicher transportiert. Eine schnelle und einfache Anleitung für einen DIY-Flaschenhalter in Makramee-Technik. Auf johannarundel.de!

Related posts:

Fräulein Zuckerminz' Designgesellschaft
Alle Vögel sind schon da!
Rezept: Vegane Lebkuchen ohne raffinierten Zucker

Comments

  1. Jakarta23 says

    16. November 2021 at 20:45

    Super Idee um auch Werbegeschenke auf diese Weise an Kunden zu überreichen. Gerade rechtzeitig jetzt zu Weihnachten. Vielen Dank für die Anleitung! 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel