johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Achtzehn : Willkommen in der kunterbunten Welt von AnneSvea

18. Dezember 2017 von Johanna 10 Kommentare

Achtzehn : Willkommen in der  kunterbunten Welt von AnneSvea

Heute hat AnneSvea hinter dem 18. Türchen gleich sechs Gewinne versteckt. Tolle Poster mit Rahmen - das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Hinter Türchen No. 18 versteckt sich heute AnneSvea die unter ihrem gleichnamigen Label Genähtes, Deko, Accessoires und Papeterie verkauft. Sie hat heute gleich sechs Gewinne zur Verfügung gestellt! Du kannst dich zwischen sechs verschiedenen Postern entscheiden! Na, welches gefällt dir am Besten? [Weiterlesen]

Sechzehn : Jelly Roll Party mit der Quiltmanufaktur

16. Dezember 2017 von Johanna 16 Kommentare

Sechzehn : Jelly Roll Party mit der Quiltmanufaktur

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.

Andrea hat ihr künstlerisches Talent von ihrer Mutter und von ihrem Vater die Geduld für komplizierte Sachverhalte geerbt. Sie näht seit ihrer Kindheit, ist gelernte Schneiderin und hat auch noch Bekleidungstechnik studiert. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, u.a. bei ESCADA, ist sie seit Anfang 2014 Inhaberin eines kleinen aber feinen Patchworkgeschäfts in Frankfurt am Main und extrem happy! Sie darf das machen, was ihr am meisten Spaß macht – Nähen!

Portrait Andrea Kollath / Quiltmanufaktur

Die Quiltmanufaktur ist ein bezaubernder kleiner Stoffladen im Brückenviertel, dem kreativen Szenequartier in Frankfurt – Sachsenhausen und ist dort der Heimathafen für alle Näher, Patchworker und Quilter. Hier bekommt ihr Stoffe, Nähzubehör und Anleitungen für euer Hobby, Hilfe bei euren Projekten und Anregungen zum kreativen Arbeiten. Neben dem angebotene Material finden auch regelmäßig Kurse und Workshops zum Thema Patchwork und Quilten statt. Im Onlineshop oder im Geschäft findet ihr Stoffkollektionen von Free Spirit (u.a. Denyse Schmidt, Anna Maria Horner und Parson Grey), Michael Miller, Robert Kaufman, Moda, Makower, Andover, Cotton & Steel und vielen anderen mehr …

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.Und jetzt erzählt uns Andrea im Interview unter anderem, wie sie zu einem Patchworkladen kommt und was eine Jelly Roll ist

Johanna: Hallo Andrea! Du hast den großen Schritt gewagt und im szenigen Frankfurter Brückenviertel einen kleinen Laden für Quilt-, Patchwork- und Nähbedarf eröffnet. Dort verkaufst du ausgesuchte Stoffe, Nähzubehör, vorgeschnittene Quilt-Pakete und handgearbeitete Quilts. Außerdem leitest du Workshops und betreibst einen Online-Shop. Welches Konzept läuft am besten und was kaufen deine Kunden am liebsten?

Andrea: Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn irgendwie hängt ja alles miteinander zusammen! Wenn Kunden in den Laden kommen, dann hören Sie von meinen Workshops und melden sich prompt dazu an. Auch im Onlineshop biete ich nicht nur meine Stoffe und Zutaten an, sondern auch da kann man sich zu den Workshops anmelden. Viele Teilnehmer kommen von weit her und sind froh, wenn Sie meine Stoffe dann im vollen Vertrauen auch im Shop bestellen können.

Umgekehrt ist es so, dass Kunden zunächst auf meinen Shop aufmerksam werden und dann sehen, dass ich auch ein Geschäft habe. Die kommen dann, um sich alles live anzuschauen und schlagen dann hier zu. Ich glaube also gar nicht, dass das eine ohne das andere wirklich laufen würde!

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.

Am liebsten kaufen meine Kunden natürlich meine modernen Stoffe, die ich aus vielen verschieden Kollektionen nach eigenem Geschmack zusammenstelle. Aus diesen fertige ich für den Verkauf auch sog. „Precuts“. Das sind schon vorgeschnittene Stoffstücke, mit denen „Patchworker“, aber auch reine „Näher“ schnell tolle Projekte verwirklichen können. Dann habe ich noch einen Kundenstamm, der sehr gerne meine Quilts und weitere Produkte liebt, die ich im Laufe der Zeit anfertige.

Meine Mutter ist auch seit Jahrzehnten in der Patchwork-Szene unterwegs, trotzdem hat sie noch nie etwas von einer Jelly-Roll gehört? Bitte kläre uns auf – was ist das?

Andrea: Biskuit Rollen würde man dazu auf gut Deutsch sagen – in dem Fall natürlich nichts zum Naschen, sondern aus Stoff!

Den Begriff „Jelly Roll“ hat die Firma Moda kreiert. Es handelt sich um bis zu 40 Streifen verschiedener Stoffe aus einer Stoffkollektion oder auch individuell zusammengestellt. Sie sind je 2,5“ Inch / 6,4 cm breit geschnitten. Alles Stoffstreifen werden dann übereinander gestapelt und zusammengerollt. Durch die verschieden farbigen Stoffe ergibt sich auf der Ober- und Unterseite der Rolle so eine Art Muster, wie man sie eben von der Biskuit Rolle her kennt.

Aus Jelly Rolls lassen sich unzählige tolle Patchwork Decken herstellen. Sie eignen sich auch ganz besonders für Anfänger, weil das Zuschneiden mehr oder minder wegfällt!
Ich habe auf Pinterest eine Pinnwand, da kann man mal einen Eindruck bekommen, was so alles mit Jelly Rolls gemacht werden kann.

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.

Johanna: Ich selbst habe für jedes meine Kinder zur Geburt einen Quilt genäht. Naja, zumindest habe ich damit angefangen… zum Glück hast du mir aus der Patsche geholfen und den Bettüberwurf für meinen Sohn zu seiner Einschulung für mich fertig gequiltet (Daaaaaaaanke nochmals). Zu was für einem Muster und Projekt rätst du einem Patchwork-/Quilt- Einsteiger. Worauf sollte man auf jeden Fall achten?

Andrea: Deine Decke für deinen Sohn habe ich wirklich gerne gequiltet! Das ist ziemlich genau die Intension, die ich beim Herstellen von Quilts habe: Sie sollen für jemanden gemacht sein, der sie gebrauchen kann und benutzen wird – Wandbehänge sind Staubfänger…..

Eine gute Voraussetzung für´s Patchworken ist, dass man mit seiner Nähmaschine gut umgehen kann und möglichst gerade Nähte hinbekommt.

Anfangen würde ich mit dem klassischsten Patchwork Muster bestehend aus lauter gleichgroßen Quadraten. Da kann man sich farblich schon mal wunderbar austoben und sich am gleichmäßigen Nähen und am Treffen der Nahtverläufe horizontal und vertikal ausprobieren.

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.

Wichtig ist aber vor allem eins: Wenn was nicht genau stimmt, also z.B. die Nähte nicht genau aufeinander passen – so what?! Keiner außer einem selber wird das nachher sehen. Es soll vor allem Spaß machen!

Viel wichtiger erscheint mir immer die Wahl der Materialien. Qualitativ hochwertige Baumwollstoffe – kein Materialmix! – sind das A und O beim Patchwork, ähnlich wie beim Nähen von Kleidung. Was länger halten soll, dass sollte man aus guten Zutaten machen. Die Stoffe, die ich meine, gehen kaum ein, bluten nicht aus verziehen sich nicht. Also lieber zwei, drei Euro mehr ausgeben!

Nähen ist ja absolut im Trend, zumindest was Klamotten und Accessoires angeht. Spürst du diesen Hype auch oder ist das beim Patchwork und Quilten anders?

Andrea: Nein, das geht einher! Ich glaube, es geht bei diesem Hype grundsätzlich ums Nähen und da ist es egal, ob Klamotte, Tasche oder Quilt. Mir kommt vor, das eine ganze Generation das Nähen, sowie Stricken und Sticken – you name it – in der Schule oder zu Hause nicht mehr gelernt haben.

Ich habe das alles noch von meiner Omi und Tante lernen können und in der Schule hatte ich noch den strammen Handarbeitsunterricht, wo man der Handarbeits-Lehrerin nichts recht machen konnte. Meine Kinder haben in der Schule max. zwei Grundschuljahre so einen Unterricht noch genossen, dann waren andere Fächer wichtiger. Diese Generation und vielleicht auch noch etwas ältere entdecken jetzt die verschiedenen Handarbeiten wieder für sich.

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.

Und Patchwork gehört wunderbarer Weise auch dazu. In meinen Workshops habe ich viele junge Kunden (auch Männer!), die sich voll Enthusiasmus an die Maschine setzten und alles ausprobieren und das zu Erlernende wie ein Schwamm aufsaugen! Auch wenn das Patchwork in unseren Sphären noch nicht die Tradition und damit den Bekanntheitsgrad wie z.B. in den Staaten hat, werden es immer mehr, die das für sich entdecken.

Was meinst du, über welches (kleine) Weihnachtsgeschenk würde sich jede/r ambitionierte Nähfreund/in am meisten freuen?

Andrea: Ich gehe mal von mir aus: Ich freue mich immer über Stoff! Wenn jemand meinen Geschmack kennt und/oder meine farbliche Vorliebe, dann kann er mir die größte Freude damit bereiten, mir ein Stück Stoff oder entsprechende Precuts zu schenken. Wenn der Schenkende nicht über die Info´s verfügt, dann kann ich sehr gut und entspannt mit einem Gutschein aus einem Lieblingsstoffladen leben!

Du bekommst Andreas Stoffe und Patchworkzubehör ganz analog in ihrem Laden Quiltmanufaktur

Wallstrasse 18
60594 Frankfurt
Telefon: 069 67 808 400

Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen | Di – Fr: 11:00 bis 19:00 | Sa: 11:00 – 16:00

Oder aber im Internet, in ihrem Online-Shop: https://www.stoffe-quilts.de

Hinter Türchen Nummer 16 wird es heute richtig stoffig! Andrea Kollath ist mit ihrem Laden Quiltmanufaktur mit an Bord. Der/die Gewinner*in darf sich aus Andreas Sortiment, das man auch im Onlineshop ansehen kann, eine Jelly Roll aussuchen.

So machst du beim Gewinnspiel mit:

Weil es hier bis Weihnachten ja fast jeden Tag etwas zu gewinnen gibt, habe ich mich entschlossen, ein Tool für die Verlosung zu nutzen. Das erleichtert mir enorm die Arbeit. Hier erkläre ich dir kurz, wie das mit dem Rafflecopter funktioniert:

  1. Logge dich im Rafflecopter-Tool mit deiner Email-Adress oder Facebook ein.
  2. Schreibe deine Antwort auf die Gewinnspielfrage in das ganz normale Kommentarfeld unter meinem Blogpost.
  3. Setze einen Haken in das Kästchen unter der Kommentarfunktion und akzeptiere damit meine Datenschutzbedingungen (ist leider rechtlich nötig und hat nichts mit dem Gewinnspiel zu tun).
  4. Schicke den Kommentar ab, wähle dann „Hinterlasse einen Kommentar“ im Rafflecopter und klicke danach auf „Ich habe kommentiert“. Nun hast du ein Los.
  5. Jetzt kannst du noch zwei Zusatzlose bekommen, in dem du die beiden anderen Felder im Rafflecopter ebenfalls anklickst und mir auf Pinterest und/oder auf Facebook folgst.

Die Rafflecopter Verlosung findest du ganz unten, unter meiner Signatur – manchmal erscheint aus unerfindlichen Gründen nur ein Link – bitte draufklicken! 

Die Teilnahmebedingungen kannst du hier noch mal genau nachlesen.

Das Gewinnspiel läuft immer 24 Stunden von 8h-8h. Viel Glück!

Unterschrift_Johanna_mittel

a Rafflecopter giveaway

Fünfzehn : Eine Runde Konfetti (wolke) für alle!

15. Dezember 2017 von Johanna 25 Kommentare

Fünfzehn : Eine Runde Konfetti (wolke) für alle!

Mit ihrem wunderschönen Laden Konfettiwolke lässt Katahrina Kottisch alle Kinderherzen höher schlagen - und auch die der Eltern. Heute hat sie mein Adventskalendertürchen No. 15 gefüllt. Mit einem Einkaufsgutschein und vielen tollen Geschnekideen.

Hinter dem heutigen Türchen präsentiert sich Katharina Kottisch und ihr traumhaft-toller Shop Konfettiwolke. Sie hat für die Verlosung einen Einkaufsgutschein über 40,- Euro bereit gestellt! Yay! [Weiterlesen]

Zehn : Nachhaltiges Christmas-Shopping mit Qverfield

10. Dezember 2017 von Johanna 16 Kommentare

Zehn : Nachhaltiges Christmas-Shopping mit Qverfield

Türchen No. 10 : Mit nachhaltigem Design bei Qverfield und einer Vase aus Papier.

Einen wundervollen zweiten Advent wünsche ich dir! Heute hat ein kreatives Duo das Türchen gefüllt: Christine Ramme und Ulrike Stock. Mitgebracht haben sie eine echtes Designerteil, eine Papiervase von Pepe Heykoop aus ihrem Shop Qverfield. [Weiterlesen]

Christmas-Shopping bei ModCloth

23. November 2012 von Johanna 1 Kommentar

Christmas-Shopping bei ModCloth

Inspirationboard

Jaja, Weihnachten kommt schneller als man denkt… und Christmas-Shopping macht eigentlich nur Spaß, wenn man im Prinzip schon alles hat und dem ganzen Trubel gelassen gegenübertreten kann, oder? Deshalb hier ein toller Tipp für einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel in einem meiner Lieblings-Online-Shops ModCloth aus den USA. Wenn man hier nicht fündig wird, weiss ich auch nicht weiter.

Ich habe mir mal meine Feiertags-Outfit zusammengestellt: das tolles silberfarbenes Kleid, welches geschickt meinen Plätzchenbauch kaschiert!

Kleid

Dazu gelbe Accessoires wie diese süssen Mary-Janes

Schuhe

Diese tolle gelbe Massive-Perlen-Kette schenke ich mir dann selbst zum Fest 😉

Kette

Und da ich ja keine Fan von kleinen Täschchen bin, gibt´s auch zum Fest lieber einen ordentlichen Lastenträger mit Schulterriemen, na klar, ebenfalls in gelb!

Tasche

Und natürlich gibt´s hier auch jede Menge originelle Geschenke für die gesamte Verwandt- und Freundschaft. My choices: Für meine Partyverrückte (naja, vor allem Hochzeitsverrückte) Freundin Esther dieses DIY-Buch zum Thema Papier [Weiterlesen]

So wirst Du Dein bester Pappkamerad

2. Oktober 2012 von Johanna Kommentieren

So wirst Du Dein bester Pappkamerad

Foldable.meManchmal bin ich ganz erstaunt was es alles gibt! Viele von euch kennen bestimmt die Miis die man bei der Spielkonsole Wii für sich entwerfen kann, jetzt gibt es so was ähnliches auch in 3D.

Foldable.me heissen die Pappkameraden die man von sich im Internet zusammenstellen kann. Genau wie bei der Wii, sucht man sich Haarfarbe, Augengröße, Nase etc. in einem Menü aus und stellt seinen individuellen Typ zusammen. Das allein ist schon irre witzig und am Besten bastelt man mit ein paar Leuten (man lacht sich echt schibbelig) am alter Ego. Hier habe ich das mal für mich ausprobiert – sieht mir das ähnlich oder was? Sogar einen Ringelpulli konnte ich mir aussuchen!

Ja, und wenn man dann mit sich zufrieden ist, kann man das Papp-Ebenbild dann flugs bei foldable.me im Internet bestellen. Für 11,99$ bekommt man es frei Haus geliefert (weltweit!).

Ich könnte mir vorstellen, das das auch ein lustiges Geschenk für Unbeschenkbare zu Weihnachten ist!

Oder für eine Feier als Platzkarten!

Oder, oder, oder…

chocolate creative

24. August 2012 von Johanna 2 Kommentare

chocolate creative

Heute bin ich über einen netten Online-Shop aus England gestolpert chocolate creative. Margarita Lorenzo bietet in ihrem Shop einzigartige, handgemachte Homeware und Accessoires an. Alles wird nachhaltig in England und Spanien produziert. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verbindung von traditionellen Handwerkskunst, wie Sticken oder drechseln mit modernen Techniken wie z.B. Siebdruck oder Laminieren. Inspiriert von klassischen Handwerksarbeiten, Antiquitäten, Vintage-Stoffen und alten Bildern entwirft Margarita z.B. Kissen, Handtücher, Porzellantassen und Teelichthalter. Besonders gut haben mir die Möbel- und Wandknäufe gefallen.

Blumenknäufe

Damit kann man bestimmt jede noch so triste Wand oder langweilige Kommode aufpeppen! Klar, das Handarbeit auch seinen Preis hat, doch ich finde kleinen Brands sollten unterstützt werden und bei diesen tollen Knöpfen könnte ich wirklich schwach werden. Besonders weil meine kleine Schwester noch nach originellen Wandhaken sucht und, ich sag es ja ungern, Weihnachten ja auch schon bald wieder vor der Tür steht…

Haken an der Wand

Werde selbst zum Stoffdesigner

24. Juli 2012 von Johanna 4 Kommentare

Werde selbst zum Stoffdesigner

Wie ihr ja vielleicht schon bemerkt habt, bin ich ein Stoff-Junkie! Ich nähe gerne, aber noch lieber kaufe ich Stoff ein und überlege mir, was man alles tolles daraus machen könnte. Es gibt jedoch eine Sorte Stoff die, wie ich finde, echt schwierig in schön zu bekommen ist: Jersey. Der ist entweder uni, oder gestreift, oder solala-gemustert und dafür ziemlich teuer. [Weiterlesen]

Anthropologie

15. Juli 2012 von Johanna 2 Kommentare

Anthropologie

Einer meiner absoluten Lieblings-Online-Shops ist Anthropologie. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Super schöne Klamotten, Accessoires, Schmuck, Geschirr, Tapeten, einfach alles! Und Gott sei Dank, kann man jetzt auch in Deutschland bei Anthropologie bestellen! Aber Achtung, dieser Shop ist suchterzeugend! [Weiterlesen]

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel