johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Werde selbst zum Stoffdesigner

24. Juli 2012 von Johanna 4 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Wie ihr ja vielleicht schon bemerkt habt, bin ich ein Stoff-Junkie! Ich nähe gerne, aber noch lieber kaufe ich Stoff ein und überlege mir, was man alles tolles daraus machen könnte. Es gibt jedoch eine Sorte Stoff die, wie ich finde, echt schwierig in schön zu bekommen ist: Jersey. Der ist entweder uni, oder gestreift, oder solala-gemustert und dafür ziemlich teuer.

Spoonflower

Bei meinen Recherchen für ein Nähprojekt bin ich jedoch auf diesen Wahnsinns-Online-Shop gestossen, bei Spoonflower kann man sein eigenes Design hochladen und die drucken es für einen! Es gibt zehn verschiedene Stoffarten zur Auswahl und der Druck ist umweltfreundlich. Das ganze gibt´s ab 13,- Euro pro Yard (ca. 91cm). Leider bin ich selbst noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren, aber mich juckt es ganz gewaltig. Vielleicht seid ihr ja schneller – wenn ja, ich bin sehr neugierig!

P.S. Man kann natürlich auch eines der tollen Designs bestellen, die von anderen entworfen wurden.

Related posts:

Heißer Fisch im kalten Sommer
Die gemeine Grillrolle - oder wie ich meinen Mann beglückte
Christmas-Shopping bei ModCloth

Comments

  1. Vanessa kraft says

    18. Februar 2020 at 23:05

    Schönen guten Abend,
    es gibt einen Stoff aus meiner Kindheit, von dem ich noch ein Reststück habe. Wäre es Ihnen auch möglich dieses Stoffmuster zu kopieren, damit ich mehr von diesem Muster habe und vernähen kann?
    Herzlichen Gruß,
    Vanessa Kraft-Mikus

    Antworten
    • Johanna says

      25. Februar 2020 at 10:54

      Hallo Vanessa,
      ich kann dir da leider nicht persönlich helfen… aber vielleicht kannst du das bei Spoonflower machen lassen?
      Viel Erfolg und LG
      Johanna

      Antworten
  2. Forro-Ebert says

    14. November 2020 at 08:59

    Hallo, mich würde vorallem interessieren, wie lange die Qualität des Drucks hält? Ob er vielleicht nach 2 bis 3 Jahren verblasst, oder wie man dasverhindern kann. Auch wäre es natürlich wichtig zu wissen, ob die verwendeten Drucksubstanzen Schadstoffe enthalten usw. Oder denke ich zu kompliziert? Wie weit bleibt das eigene Design geschützt in Bezug auf Property Rights? Viele Grüsse und ganz lieben Dank!

    Antworten
    • Johanna says

      15. November 2020 at 08:24

      Hallo Isabella,
      leider kann ich dazu nichts sagen. Aber vielleicht schaust du dich einfach mal auf der Seit um und liest dir die Rezensionen durch?
      LG Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel