Hinter Türchen No. 18 versteckt sich heute AnneSvea die unter ihrem gleichnamigen Label Genähtes, Deko, Accessoires und Papeterie verkauft. Sie hat heute gleich sechs Gewinne zur Verfügung gestellt! Du kannst dich zwischen sechs verschiedenen Postern entscheiden! Na, welches gefällt dir am Besten?
AnneSvea ist 36, ist leidenschaftliche PatchworkFamilienMama aus Bad Nauheim. Ihre Kreationen bekommst du auf Dawanda und jetzt auch auf Amazon Handmade.
Johanna: Hallo Anne! Ich habe dich als unheimlich fröhliche, energetische Macherin kennengelernt. Du nähst auf Bestellung wunderschöne, personalisierte Produkte, verkaufst deine Entwürfe auf Märkten, organisierst selber Märkte und coachst Existenzgründer/innen, die sich zum Beispiel mit einem eigenen Dawanda-Shop selbständig machen wollen. Wow!
Wann und warum bist du auf die Idee gekommen, dich mit AnneSvea selbständig zu machen?
AnneSvea: Ich nähte 2008 auf einer schlechten Maschine vom Discounter aus Tischdecken und einfachen Stoffen ein Kissen und verschenkte dieses an einem Kindergeburtstag. Irgendwie begann die Welle damit. Eine Woche später habe ich bereits das Gewerbe angemeldet und mich um das Ganze „drumherum“ gekümmert. Die Produktpalette von vor knapp 10 Jahren zu heute unterscheidet sich allerdings mittlerweile sehr.
Seit vielen Jahren bin ich hauptsächlich im Bereich von saisonalen Artikeln, Hochzeiten und Accessoires tätig. Im Printbereich sind viele Poster und Postkarten dazu gekommen.
Seit mehr als 8 Jahren coache ich sehr individuell Selbständige aus vielen Sparten. Es hilft oft ganz gut, jemanden an der Seite zu haben, der den Durchblick durch DaWanda, Shopsysteme und Social Media hat. Auch bei behördlichen Fragen und Organisation von Mitarbeitern helfe ich gerne weiter.
So hat sich mein Business zu einem großen System mit mehreren Richtungen verändert. Ich nähe noch immer mit großer Leidenschaft und liebe es meine verpackten Schätze in die ganze Welt zu versenden.
Johanna: Du berätst Menschen, die sich z.B. mit einem eigenen Dawanda-Shop selbständig machen wollen und hast auch ein E-Book dazu veröffentlicht. Was würdest du jemandem raten, der diesen Schritt wagen will und was sollte man als Mama mit Kindern zusätzlich beachten?
AnneSvea: Ich war damals ganz junge Mama und gelernte Zahntechnikerin. Zumindest brachte ich durch meine Ausbildung im Handwerk ein hohes Maß an Qualitätsanspruch, Organisation, Detailgenauigkeit und Kreativität in die Selbständigkeit mit.
Es ist sicherlich sehr von Vorteil über ausreichend Startkapital zu verfügen – das traf bei mir damals leider nicht zu. Dies macht einiges schwerer und anstrengender. Die erste Zeit finanziell durchzuhalten erfordert viel Geduld. Falls Familie vorhanden ist, sollte man vorab lange Gespräche führen und alle Eventualitäten durchsprechen, die kommen könnten. Wenn Großeltern und der Partner hinter Dir stehen, wird alles irgendwie gut gehen.
Mein Atelier befindet sich bei uns im Haus. Das erleichtert zumindest einiges. Ich habe ein ganz wundervolles AnneSvea-Team: Zwei „HerzensMenschen“, die sowohl im Atelier, als auch von zu Hause arbeiten. Wir sind mittlerweile sehr gut eingespielt und top organisiert. Früher hatte ich mehr Mitarbeiter und haben nebenher noch den ganzen Stoffversand gestemmt. Das haben wir vor ein paar Jahren eingestellt, weil es zu viel wurde und uns allen nicht mehr gut tat.
Man muss stets darauf achten, dass das Gleichgewicht stimmt. Ganz wichtig!
Die Kinder machen die Hausaufgaben ganz brav – auch gerne bei mir im Büro. Ich bin immer da, kann mittags kochen und MamaTaxi sein, wenn sie zu Sport und Musikunterricht gebracht werden müssen. Mein soziales Netzwerk ist super! Wenn es mal brennt, gibt es immer jemanden, der helfen würde. Das ist viel wert und dafür bin ich sehr dankbar!
Aber grundsätzlich: Leg los! Verwirkliche Dich! Plane! Gestalte! Schreibe Deine Träume auf! Visualisiere Deine Ziele! Wage auch mal schwierige Dinge! Hab Geduld! Sei wachsam! Arbeite qualitativ! Kopiere keine Ideen von Anderen! Organisiere Dich und das Familienleben! Sorge für das Alter vor! Sichere Deinen Lebensunterhalt ab! Chacka – Du schaffst das!
Johanna: Im Moment ist Selbermachen und Selbstgemachtes ja gerade wieder total in. Wie siehst du die Zukunft der DIY-Kultur?
AnneSvea: Ich glaube, dass viele „verschwinden“ werden. Einige unserer Wegbegleiter von Anfang an… sind nicht mehr da. Es verändert sich gerade viel. Es bleibt spannend und ich wünsche mir mit meinem Team so noch lange arbeiten zu dürfen!
Johanna: Du sprühst nur so vor Ideen – hast du eine geheime Inspirationsquelle (die du uns verraten möchtest)?
AnneSvea: Ich bin viel in der Natur. Das ist das Wichtigste überhaupt. Stundenlang aufs Wasser starren am See… das hilft wirklich den Kopf frei zu bekommen. Man wird gaaaaaaanz ruhig und entspannt!
Johanna: Apropos Inspirationsquelle – was verschenkst du zum Fest selbst am Liebsten?
AnneSvea: Oh weh, *lach*. Das ist jedes Jahr echt ein BalanceAkt für mich. Ich nehme mir immer vor im Frühling anzufangen…. daran erinnere ich mich dann immer Ende November 😉
Ich verschenke am liebsten Zeit. Zeit, die ich mit einem Herzensmenschen und einer besonderen Unternehmung verbringe. Eislaufen, Segeln, Konzertbesuche, Schwimmen … das bleibt auch mehr in Erinnerung als das zigfachste Buch fürs Bücherregal.
Wenn ich es dann doch schaffe noch was zu nähen, dann sind es am liebsten kleine Täschchen mit feinen kleinen Wörtern darauf, Verzierungen mit Bändern und Knöpfen dürfen nicht fehlen,… ist ja klar 😉
Welches Poster möchtest du gerne gewinnen?
So machst du beim Gewinnspiel mit:
Weil es hier bis Weihnachten ja fast jeden Tag etwas zu gewinnen gibt, habe ich mich entschlossen, ein Tool für die Verlosung zu nutzen. Das erleichtert mir enorm die Arbeit. Hier erkläre ich dir kurz, wie das mit dem Rafflecopter funktioniert:
- Logge dich im Rafflecopter-Tool mit deiner Email-Adress oder Facebook ein.
- Schreibe deine Antwort auf die Gewinnspielfrage in das ganz normale Kommentarfeld unter meinem Blogpost.
- Setze einen Haken in das Kästchen unter der Kommentarfunktion und akzeptiere damit meine Datenschutzbedingungen (ist leider rechtlich nötig und hat nichts mit dem Gewinnspiel zu tun).
- Schicke den Kommentar ab, wähle dann „Hinterlasse einen Kommentar“ im Rafflecopter und klicke danach auf „Ich habe kommentiert“. Nun hast du ein Los.
- Jetzt kannst du noch zwei Zusatzlose bekommen, in dem du die beiden anderen Felder im Rafflecopter ebenfalls anklickst und mir auf Pinterest und/oder auf Facebook folgst.
Die Rafflecopter Verlosung findest du ganz unten, unter meiner Signatur – manchmal erscheint aus unerfindlichen Gründen nur ein Link – bitte draufklicken!
Die Teilnahmebedingungen kannst du hier noch mal genau nachlesen.
Das Gewinnspiel läuft immer 24 Stunden von 8h-8h. Viel Glück!
Nr 1 als Überrascung für meine Mama lg Jasmin
Ich würde mir Nr 1 wünschen, auch wenn mir 2 und 6 auch sehr gut gefallen
Sie sind alle sehr schön, am meisten würde ich mich über die 5. Sewing Room freuen. Das würde die Prioritäten im Arbeits-, Gäste- und Nähzimmer klarstellen. ;o)
Ohhh wie fein. Die 3 wäre toll.
Mir gefällt das erste Poster am Besten. So wunderbar romantisch…
Ich finde Anna einfach unfassbar klasse – so viel Energie und so positiv! Sie hat mich auch gecoacht und ich habe echt ne Menge von ihr gelernt. Toole Frau!!!
Ihr Poster No2 gefällt mir persönlich am Besten.
Ich würde im Falle eines Gewinnes die Version 3 „But first Coffee“ wählen. In unserer Küche ist´s in der Kaffeeecke nämlich noch sehr weiß. Da könnte ich mir das Poster gut vorstellen!
Hallo!
Wow, sehr klasse, die Poster!
Nr. 3 „But first Coffee“ gefällt mir am Besten, weil es einfach stimmt, Kaffee ist das morgendliche Elixier, das den Tag durchführbar macht!
Liebe Grüße
Nessie
Hallo,
da würde ich mich für Nr. 3 entscheiden. Das paßt zu mir, ich brauche jeden Morgen erstmal meinen Kaffee. Und das BIld würde ganz toll in unsere Küche passen.
LG von Elke H.
Ich würde gerne Nr. 2 oder 6 für mein Nähzimmer gewinnen.