johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Eier im Natur-Farbenrausch – DIY Ostereierfarben aus Lebensmitteln

13. März 2018 von Johanna 11 Kommentare

Eier im Natur-Farbenrausch – DIY Ostereierfarben aus Lebensmitteln

Dieses Jahr habe ich in meine Küche in eine kleine Ostereier Farben-Experimentierwerkstatt umgewandelt. Ich wollte unbedingt endlich mal Ostereier mit Naturfarben aus Lebensmitteln färben. In den letzten Jahren habe ich im Bio-Markt meines Vertrauens fertige Natur-Farben gekauft, das sah schon immer toll aus. Aber, ob man das wohl auch aus Standard, 08/15 Lebensmitteln hinbekommt, die man sowieso schon zu Hause hat? Bei den gekauften Farbpulvern waren ziemlich exotische Zutaten dabei, wie Chlorophyll und echtes Karmin. Das habe ich natürlich nicht mal eben im Vorratsschrank und so sind in meiner Versuchsküche die Farben rot und grün leider auch ziemlich mau ausgefallen… [Weiterlesen]

Ostereier Dekoration im neon-vintage Style

20. März 2013 von Johanna 1 Kommentar

Ostereier Dekoration im neon-vintage Style

Ansicht-hell

Letztes Jahr habe ich für Brigitte.de diese stylische Osterdeko in Neonfarben und Vintagestyle gebastelt. Da ich dieses Jahr nicht dazu kommen werde wieder Eier zu gestalten, zeige ich euch dieses wunderbare Projekt einfach noch einmal auf  meinem Blog. Aber Vorsicht: nicht die Backen zu dick aufblasen 😉

Knoeppe-quadrat

Knopf-Ei

  • ein ausgeblasenes Hühnerei
  • Acrylfarbe in petrol
  • rosakariertes Schleifenband 1cm breit und 50cm lang
  • Decoupage-Kleber
  • 4 gleichfarbige Knöpfe (z.B. flieder) Ø 1cm
  • 8 weiße Knöpfe Ø 1cm
  • neonpinker Sprühlack
  • Pinsel
  • Heißklebepistole
  • dünnes Stäbchen

So funktioniert es:

  1. Das dünne Stäbchen vorsichtig durch die Ausblaslöcher des Eis schieben. Jetzt kann man das Ei problemlos mit der Acrylfarbe anpinseln. Trocknen lassen.
  2. Mittig-waagerecht mit Decoupage-Kleber das Schleifenband aufkleben. Ebenfalls trocknen lassen.
  3. Währenddessen vier der weißen Knöpfe mit dem Neonlack ansprühen und gut trocknen lassen.
  4. Mit Heißkleber immer abwechselnd einen farbigen, einen weißen und einen neonfarbigen Knopf auf das Schleifenband kleben.
  5. Stäbchen rausziehen und stattdessen Schleifenband durch die Löcher ziehen. Unten einen Knoten machen und ein ca. 5cm langes Stück Band stehen lassen. Oben das Band zur Befestigung lang lassen.

Schmetterling-quadrat

Ei mit Schmetterling

  • ausgeblasenes weißes Hühnerei
  • neonpinker Sprühlack
  • Spitzenborte ca. 1,5cm breit und 10cm lang
  • weißes Satinband ca. 8mm breit und 50cm lang
  • Schmetterling Glanzbilder
  • Decoupage-Kleber
  • Pinsel
  • dünnes Stäbchen

So funktioniert es:

  1. Stäbchen durch die Ausblaslöcher schieben und das ein im freien komplett neonfarbig ansprühen.
  2. Wenn der Lack getrocknet ist einmal über die Längsseiten des Eies die Spitzenborte legen, oben am Ei verknoten und eine Schleife binden. Durch unter dem Knoten der Schleife durch das Satinband als Aufhängung ziehen.
  3. Die Schmetterlinge positionieren und mit Decoupage-Kleber aufkleben dabei auch über die Borte pinseln. Trocknen lassen.

Karo-quadrat

Karo-Ei

  • ausgeblasenes weißes Hühnerei
  • Textmarker in neonpink
  • Acrylfarbe in petrol
  • sehr dünnen Pinsel
  • Spitzenborte

So funktioniert es:

  1. Ei auf das Stäbchen ziehen.
  2. Zuerst mit dem Textmarker von oben nach unten in regelmäßigen Abständen breite Streifen ziehen. Dann noch einmal waagerecht in den gleichen Abständen.
  3. Mit der Acrylfarbe immer mittig zwischen zwei pinken Streifen eine dünne Linie ziehen. Trocknen lassen.
  4. Die Spitzenborte durch die Löcher ziehen unten am Ei verknoten, dabei einen Zipfel stehen lassen.

Neonspitze-quadrat

Spitzenei:

  • ein ausgeblasenes weißes Hühnerei
  • Spitzenstoff
  • neonpinken Sprühlack
  • Vintage-Borte o.Ä.
  • Einweghandschuhe

So funktioniert es:

  1. Das Ei feste mit dem Spitzenstoff umwickeln. Einweghandschuhe anziehen und im Freien vorsichtig das Ei rundum ansprühen. Trocknen lassen
  2. Spitzenstoff entfernen. Eventuell Vorgang wiederholen wenn noch zu viele weiße Stellen zu sehen sind.
  3. Borte rundherum längs um das Ei legen und oben feste verknoten. Enden möglichst kurz abschneiden. Eine langes Stück Borte unter dem Knoten hindurchziehen und mit einem Tropfen Kleber oder doppelseitigem Klebeband kurz über dem Knoten zusammenkleben.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel