johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Steck dir deine Lampe doch einfach selbst!

23. September 2014 von Johanna 32 Kommentare

Steck dir deine Lampe doch einfach selbst!

Also, dieses Projekt stand schon ganz lange auf meiner To-Do-Liste! Ich wollte einen ganz einfachen Steck-Lampenschirm aus Pappe basteln. Schön kunterbunt – fürs Kinderzimmer! Und voilá, wie findest du ihn?

Papp-Stecklampe

Also, ich bin ganz hin und wech… so schön hatte ich ihn gar nicht erwartet. Das liegt vielleicht auch (mal wieder) an den superschönen Pattern aus dem Repo-Depot Pattern Buch Flora *. Und weil ich ziemlich lange an der Vorlage gefeilt habe und es sehr schade gefunden hätte, wenn es nur einmal genutz werden würde (also, von mir), teile ich sie hier ganz freiherzig mit dir! Ich hoffe dir gefällt meine kleine Anleitung und das PDF mit der Vorlage?

Los geht´s! Das brauchst du:

  • 3 mm dicke Graupappe
  • buntes Papier
  • Prittstift
  • Cutter
  • Schere
  • Lampenfassung mit Kabel

So wird es gemacht:

  1. Drucke meine PDF-Vorlage drei mal aus.
  2. Klebe jeden Bogen auf ein Stück Graupappe und schneide einmal den Kreis aus, so wie er ist, und einmal ohne das Kreuz in der Mitte. Von der anderen Form musst du insgesamt 20 ausschneiden. Dabei sollten die Steckschlitze etwas weniger breit sein, als deine Pappe dick ist.
  3. Danach beziehst du die Pappen mit buntem Papier. Ich habe immer die jeweils zueinenader zeigenden Flächen mit dem selben Papier bezogen. Dafür bestreichst du einfach die Pappe mit Kleber und klebst das Papier auf, dann schneidest du die Form mit dem Cutter nach.
  4. Stecke die Teile in gleichmäßigem Abstand zueinander auf beide Kreise.
  5. Dann musst du nur noch eine Lampenfassung in den oberen Kreis einschrauben, fertig!

Anleitung_Papplampe

Das Ausschneiden, der Pappen ist schon ganz schön anstrengend, vor allem bei den Kreisen… aber alles in allem hat es doch nur einen Vormittag gekostet diese Lampe zu basteln.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass sie dir genau so gut gefällt wie mir, und du sie vielleicht sogar nachbastelst? Wenn ja, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir ein Bild davon schicken würdest, dann verlinke ich das hier und wir machen eine kleine Lampensammlung auf 😉

streifen

Nun aber, ab damit zum Creadienstag. Und bei der Gelegenheit schaue ich auch gleich mal was du so gewerkelt hast!

Eine kreative Woche wünsche ich dir!

xoxo Johanna

von_oben

Papp-Steck-Lampe-close

* Wenn ihr über diesen Link bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Danke dafür!

Schachtel auf Mass – z.B. für Macarons

27. Mai 2014 von Johanna 27 Kommentare

Schachtel auf Mass – z.B. für Macarons

Zu besonderen Gelegenheiten backe ich manchmal ganz gerne schicke Macarons. So zum Beispiel auch für meine liebe Mama zum Muttertag. Blieb nur die Frage, wie man diese filigranen Köstlichkeiten sicher, aber trotzdem stilvoll verpackt?

Macaron-Schachtel-nach-Mass

Zufällig bin ich im Internet über diese Seite gestolpert, auf der man sich Verpackungen nach Maß kostenlos als PDF downloaden kann. Wahnsinn! Ich habe also meine fünf Macarons nebeneinander gelegt, gemessen und die Maße bei templatemaker.nl eingegeben und, tadaaaaa, mir wurde eine Faltschachtel mit Deckel ausgeheckt. Ich habe diesen dann auch noch mit einem meiner Lieblingsblumenprints von der Retrodepot Flora CD unterlegt und fertig war die perfekte Schachtel für das Gebäck. Auf festem Papier ausdrucken, auschneiden, zusammenkleben und die Macarons darin verpacken. Bäckergarn drumwickeln und FERTIG!

Macarons_in_schachtel

Die Macarons habe ich nach dem perfekten Rezept von französischkochen.de gebacken. Die Füllung ist eine Ganache aus Rhabarber-Mus, weißer Schokolade und Sahne.

Macaron_Close

Meine Mama hat sich sehr gefreut und ich mich auch, dass ich diese tolle Seite gefunden habe! Und wenn ihr mal etwas zu verpacken habt und eine maßgeschneiderte Box dafür braucht, wisst ihr jetzt wo ihr sie herbekommt 😉

Woher ich das Rhabarbermus habe verrate ich euch in Kürze! Bis dahin einen tollen Creadienstag!

xoxo Johanna

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel