johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

So machst du aus einem schnöden Holzbrett ein schickes Erdbeerschneidebrett

2. Juni 2015 von Johanna 18 Kommentare

So machst du aus einem schnöden Holzbrett ein schickes Erdbeerschneidebrett

Juchuh, endlich hat unser Erdbeerfeld-zum-Selberpflücken geöffnet! Jeden Tag sind wir daran vorbei gefahren und haben dem roten Glück beim Wachsen zugesehen. Nun dürfen wir endlich ernten – ich liebe Erdbeeren!

Und weil Erdbeeren so wunderbar passend, sommerlich sind und ich am Sonntag auf dem Sperrmüll einen ganzen Stapel einfacher Holzbretter gekerschelt habe, mache ich heute ein DIY Schneidebrett in Erbeerform. [Weiterlesen]

Willst du wissen, warum mir wegen dieses DIY-Schlüsselbretts die Knie schlottern?

6. Januar 2015 von Johanna 62 Kommentare

Willst du wissen, warum mir wegen dieses DIY-Schlüsselbretts die Knie schlottern?

Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: ich bastle es morgen im Fernsehen – LIVE! Ohgottohgottohgott, was habe ich mir da eingebrockt? Als mich Ende November eine nette Dame vom ARD Buffet anrief und fragte, ob ich nicht Lust hätte ein Bastelprojekt vorzustellen, war alles noch so weit weg… und jetzt stehe ich morgen im Studio!

Schluesselanhaenger

Das Projekt, welches ich dafür ausgeheckt habe zeige ich dir heute schon, vielleicht wirst du ja neugierig und hast Zeit und Lust morgen zwischen 12:15h und 13h die Sendung zu schauen? Falls nicht, kann man auch später alles in der Mediathek gucken. Den Link dazu stelle ich dann online (oder auch nicht – je nachdem wie doof ich mich anstelle, wie oft ich mich verhaspel oder wie nervöse Zitterfinger ich habe 😉 ).

Aber jetzt erst mal zum Projekt: es ist ein Schlüsselbord. Der Januar schreit ja entweder nach einem Sport/Fit/Gesund-Thema oder was mit der Überschrift „Ordnung“. Na, dann nehme ich doch die Ordnung, obwohl ich ja eigentlich in der anderen Hälfte lebe (du weisst schon „Ordnung ist das halbe Leben…“). 

Schluesselbrett_plain

Bei uns fliegen die Schlüssel nämlich leider immer auf der Küchenarbeitsplatte rum – da wo ich jetzt eigentlich lieber vermehrt das Thema Fit/Gesund, in Form von frisch geschnippeltem Obst und Gemüse, sehen würde. Deshalb habe ich schwuppdiwuppdi ein ganz simples Schlüsselbrett gebastelt. Aus einem Vierkantholz, dem momentan so angesagten Paracord und ein paar einfachen Holzperlen.

Das brauchst du:

• quadratische Holzleiste 3 cm x 3 cm
• 5 naturbelassene Holzkugeln unterschiedlicher Größe (z.B. .Ø 20 mm, 23 mm und 30 mm)
• 5 schwarze Holzperlen Ø 10 mm
• ca. 1 m Paracord Ø 3 mm
• 5 Schlüsselringe
• etwas weiße Acrylfarbe
• feines Schleifpapier
• Schere
• Pinsel
• Zollstock
• Feuerzeug
• Gehrungssäge und Gehrungslade

Anleitung_Schluesselbrett

Und so wird es gemacht:

  1. Säge von der Leiste ein 20 cm langes Stück ab.
  2. Markiere mit Hilfe des Zollstocks auf der Leiste in folgende Abstände: 2 cm, 6 cm, 10 cm, 14 cm und 18 cm.
  3. Säge mit der Gehrungssäge und -lade an den markierten Stellen jeweils einen Schlitz, bis 1 cm vor dem Durchbruch.
  4. Schleife die Schlitze, Ecken und Kanten mit dem Schleifpapier ein ganz kleines bisschen an (sie sollen nicht rund werden!).
  5. Verdünne die Acrylfarbe mit Wasser, so dass eine Art Lasur entsteht und male die Leiste damit rundherum an.
  6. Jetzt geht es an die Schlüsselanhänger. Dafür flammst du das Ende eines ca 10 cm langen Stücks Paracord mit einem Feuerzeug etwas an und drückst das Ende mit den Fingern zusammen (Vorsicht! Nicht die Finger am heißen Plastik verbrennen!).
  7. Mache einen festen Knoten in das eine Ende des Kordelstücks.
  8. Jetzt fädelst du zunächst eine kleine Schwarze und dann eine größere naturbelassene Holzkugel auf den Paracord.
  9. Dann machst du am unteren Ende wiederum einen Knoten und flämmst das Ende etwas an – so kann der Paracord nicht aufribbeln.
  10. Über den Knoten am Ende ziehst du nun einen Schlüsselring.
  11. Fertige fünf solcher Schlüsselanhänger. Diese kannst du dann in die Schlitze hängen.

Tipp: Das Schlüsselboard lässt sich prima mit wiederablösbaren Powerstrips an der Wand befestigen.

Boah, was bin ich aufgeregt! Also, wenn du mich mal richtig out-of-my-comfortzone erleben willst, dann schalte morgen den Fernseher ein. 

Egal wie es läuft, ich werde dir danach Bericht erstatten. Ich bin gespannt, was du dazu sagst, wie du mich fandest (nee, das sagt man so nicht, oder?). Drück mir die Daumen!

Aufgeregte Dienstagsgrüße und eine kreative Woche

xoxo Johanna

Schluesselboard_close

P.S. Und ab damit zum Creadienstag!

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel