johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Ratzfatz DIY Tellerrock aus einer vintage Tischdecke

31. Juli 2018 von Johanna 3 Kommentare

Ratzfatz DIY Tellerrock aus einer vintage Tischdecke

Ich liebe superschnelle DIYs! Ich habe aus einer alten Tischdecke vom Flohmarkt einen Tellerrock für meine Tochter genäht. Ein Schnitt, eine Naht und – fertig!  [Weiterlesen]

Tischdecken Gewichte – da flattert nix mehr!

1. April 2014 von Johanna 30 Kommentare

Tischdecken Gewichte – da flattert nix mehr!

Endlich kann man wieder draussen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten essen! Und besonders stilvoll speist es sich mit einer Tischdecke. Doof nur, dass der Wind sich immer einmischen muss und entweder die Tischdecke in der Sahnetorte hängt, oder gleich ganz davon weht. Mensch, dafür gibt´s doch so tolle Decken-Beschwerer, oder? Aber, oh Gott, die sehen ja scheußlich aus! Man hat die Wahl zwischen Obstkörbchen, frischen Früchtchen oder Getier. Nee, dass muss anders, dachte ich mir und habe mir meine eigenen Tischdecken-Gewichte gegossen – aus Beton!

Tischdecken-Gewichte

Ich hatte da noch so Eiswürfelformen in Edelstein-Optik aus Silikon – die habe ich als Gussform genommen. Man kann aber auch Überraschungseier nehmen oder andere Eiswürfelformen. Und es geht echt ganz einfach:

Material:

  • Blitz-Zement
  • Wasser
  • Schüssel
  • Rührstab
  • Silikonform o.Ä.
  • Gardinenklemmen
  • Wasserfarben

Anleitung Beton-Beschwerer

Und so wird´s gemacht:

  1. Lege dir alle „Zutaten“ zurecht und eine Plastiktüte unter, es wird ganz schön kleckerig.
  2. Rühre den Blitzzement nach Packungsanweisung an.
  3. Fülle ihn in die Formen.
  4. Warte einen Augenblick, bis der Zement anfängt fest zu werden und drücke dann die Ringe der Gardinenklemmen in den Zement.
  5. Warte 24 Stunden, danach kannst Du die Teile aus den Formen lösen.
  6. Jetzt kannst Du noch mit etwas Wasserfarbe bunte Akzente setzen.
  7. Anklammern und sich freuen, dass die Tischdecke da bleibt wo sie hin gehört 😉

Super einfach, oder? Und jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so gewerkelt habt für den Creadienstag!?! Heute Nachmittag weihe ich dann die Hänger ein – die Tanten kommen zum Kaffeetrinken!

I wish you what 😉

xoxo Johanna

Ansicht2

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel