Ich bin reichlich spät dran mit meinem diesjährigen DIY Adventskalender… Meine Social-Media Kanäle sind schon geflutet mit den schönsten Ideen für die 24 Tage vor Weihnachten voller Vorfreude und kleiner Geschenke. Deshalb zeige ich dir schnell noch meine Idee für einen selbstgebastelten Upcycling-Kalender aus alten Blechdosen. Schließlich könntest du ihn, dank meiner Anleitung, auch schnell noch nachbasteln. [Weiterlesen]
DIY Wolkenkarte – süsse Grüsse zum Aufhängen
Im Mai häufen sich hier die Geburtstage nur so. Papa, Schwester, Nichte, Mann und meine Wenigkeit feiern ihren Ehrentag im Wonnemonat. Außerdem hat eine liebe Freundin pünktlich zum 1. Mai ihr drittes Kind bekommen – alles gute Gründe um eine schöne, persönliche und natürlich selbstgemachte Grußkarte zu verschicken! [Weiterlesen]
Fünf : johannarundel meets Cuchikind und jede Menge Bügelperlen
Heute habe ich keinen Gast, sondern bin selbst ein Gast. Bei Steffi von Cuchikind! Sie veranstaltet jedes Jahr einen tollen DIY Adventskalender mit 24 wunderbaren Blogger*innen. In diesem Jahr gibt es bis Weihnachten täglich eine Idee für ein Last-Minute Geschenk. [Weiterlesen]
Riesenschneeflocken Adventskalender mit Drahtbügelwolke
Ich bin ja immer auf der Suche nach einer Verwendung für die vielen Drahtkleiderbügel, die sich zwangsläufig zu Hause stapeln, wenn der Mann ein Businessmann ist und seine Hemden zur Reinigung bringt, weil ich aus Prinzip nicht bügele und er keine Lust mehr darauf hat.
Und, da ich auch dieses Jahr wieder zwei Adventskalender für meine Kinder machen muss, ist mir eine Kleiderbügel-Verwertungs-Idee gekommen! Ich bin ja ein großer Fan von Wolken(motiven), ich habe sogar ein eigenes Pinterestboard dafür, und ich dachte, mach ich doch einfach eine Wolke an der ganz viele Schneeflocken hängen. In der Wolke drin sind zwei Drahtkleiderbügel an denen man den Adventskalender aufhängen kann.
Die Schneeflocken sind leider etwas überdimensional groß, da ich wie jedes Jahr Schwierigkeiten hatte so winzige und trotzdem sinnvolle Geschenke zu finden… aber ich finde der Kalender ist trotzdem sehr schön geworden. Jetzt muss ich mich nur noch an den Zweiten geben *seufz*.
Hier kommt jetzt das How-To, wie ich den Kalender gemacht habe. Wenn ihr mehr Insprationen braucht, ich habe letztes Jahr einen tollen Origami-Adventskalender gemacht, oder mein alter Klassiker mit Pappbechern, oder der mit Jeans oder, oder, oder….
Das brauchst du:
- verschiedenfarbiges buntes Geschenkpapier
- Packpapier
- 2 Drahtkleiderbügel
- Kordel
- Nähmaschine
- Schere und Bleistift
- Locher
- 24 kleine Geschenke und/oder Süßigkeiten
So wird es gemacht: [Weiterlesen]