johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Cream Tea

1. Juli 2012 von Johanna 6 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Meine lieben Tanten aus Dortmund waren zu Besuch. Und da ich gestern ganz frische Erdbeermarmelade eingekocht habe, habe ich mir zur Feier des Tages ausgedacht den Tantchen einen echten englischen „Cream Tea“ zu servieren. Die Tanten trinken zwar nur Kaffee, aber die Scones mit clotted cream und Erdbeermarmelade haben ihnen auch ohne Tee geschmeckt.

Cream Tea

Das Rezept für die Scones habe ich aus dem Internet, sie sind wirklich ganz einfach zu backen und schmecken fantastisch, besonders hat mir der Joghurt in diesem Rezept gefallen, er hat den Teig so schön fluffig gemacht. Statt der echten clotted cream, die es hier ja nicht gibt, habe ich einfach Mascarpone genommen, was dem original schon recht nahe kommt. Mit der selbstgemachten Marmelade zusammen – ein Traum!

Related posts:

Familie zum Anfassen
Ein Rundumschlag zum neuen Bake and the City Backbuch vom Kuchenbäcker
Rezept für selbstgemachtes (Paleo) Hühnchenleber-Pâté

Comments

  1. Esther says

    1. Juli 2012 at 19:55

    Yummmm….oh Mann, das sieht sehr lecker aus!! Scones backen muss ich auch unbedingt mal probieren.
    Ich sehe gerade, ich bin auf Deiner Blogroll…..yuppie! Danke ;-)!
    GLG,
    Esther

    Antworten
    • admin says

      1. Juli 2012 at 21:42

      Yeahy, klaro kommst Du auf mein Blogroll! Hast ja auch eine tolle Seite, die Neue ist auch echt schick geworden! Wann biste denn eigentlich mal wieder in Ffm? GLG zurück Johanna

      Antworten
  2. Nina says

    14. August 2012 at 20:55

    liebe Johanna, ich lese mich gerade durch deinen wunderbaren blog (entdeckt auf der facebook-seite von Frau Zuckerminz) und bin hin und weg. übrigens habe ich in Frankfurt schon clotted cream gekauft, und zwar im englischen laden auf dem Oeder Weg – ich hoffe, es gibt ihn und die clotted cream noch, war schon länger nicht mehr dort. liebe grüße, bis bald hier! Nina.

    Antworten
    • admin says

      14. August 2012 at 20:58

      Hey Nina! Ich freue mich total, dass Dir mein Blog gefällt! Und vielen Dank für den Tipp – wenn ich mal wieder in der City bin schau ich nach ob es den Laden noch gibt. GLG Johanna

      Antworten
  3. wiebke says

    3. Mai 2013 at 07:32

    Äh…sind Scones mit „Windbeuteln“ zu vergleichen oder war das eine Verwechslung von mir? Wiebke

    Antworten
    • admin says

      3. Mai 2013 at 08:07

      Nee, Scones sind ziemlich fest, Windbeutel ja eher fluffig. Scones krümeln und man kann sie nicht füllen, nur auseinander brechen und mit dick Butter, Clotted Cream und Erdbeermarmelade haufenweise verputzen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung