johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Ein neues Zuhause für meine Wäscheklammern

29. April 2013 von Johanna 7 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  31 

ClothpinsBag

Endlich kann man die Wäsche wieder im Garten auf die Leine hängen und trocknen lassen. Und damit ich mich nicht immer nach dem Wäscheklammerkörbchen bücken muss, habe ich kurzerhand ein ganz altmodischen Wäscheklammerbeutel genäht! Und damit ihr das auch könnt habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gebastelt! Bitte schön:

Das braucht ihr:

  • ca. 1m x 30cm kräftigen Baumwollstoff
  • ca. 1m Schrägband in passender Farbe
  • einen Kinderkleiderbügel
  • etwas Wolle
  • einen Knopf
  • Schere, Stecknadeln, Nähnadel, Nähmaschine und Bügeleisen

Und so wird es gemacht:

abzeichnen

Den Kleiderbügel auf ein Blatt Papier legen und die Kontur mit einem Stift nachfahren.

ausschneiden

Die Schablone ausschneiden. Das Stoffstück falten, so dass vorne 1/3 oben und 3/4 unten übereinander liegen (man nennt es Hotelverschluss hier gibt es eine Video-Anleitung). Die Schablone am Oberkantenknick auflegen und mit Nahtzugabe ausschneiden, dabei bleibt das Stück an dem der Haken herauskommt stehen.

kleines Knopfloch

Am Knick ein kleines rundes Knopfloch nähen, durch welches später der Bügelhaken gezogen wird.

Schraegband

In die beiden Kanten gegenläufig eine Welle schneiden und mit Schrägband versäubern.

Seiten naehen

Nun alle offenen Kanten zusammennähen, die „Spitze“ mit dem kleinen Loch aussparen. Wenden. Den Bügel einlegen.

Schrift

Mit der Wolle Clothpins oder Wäscheklammern auf den Beutel schreiben, dafür mit passendem Garn die Wolle alle 5mm festnähen. Eventuell den Schriftzug im Vorfeld mit Bleistift aufzeichnen.

Knopf

Kleinen Knopf als i-Punkt annähen und FERTIG!

Clothclose

Related posts:

Strickliesel Obsession
DIY für eine Indianer-Prinzessinen-Krone
Vier : Fabelhafte Papeterie mit la mesa

Comments

  1. 2nd Funniest Thing says

    30. April 2013 at 08:59

    Really beautiful idea and blog! lovely!
    I’m an enthusiastic DIYer from Barcelona, would you like to follow each other?
    Big kisses
    Marta

    Antworten
    • admin says

      30. April 2013 at 09:26

      Hey Marta! I am fluttered, thank you! I just looked over to your blog and I really, really like it! I am definetly going to follow your awesome ideas! xoxo Johanna

      P.S. A good friend of mine is living in Barcelona and she is writing a blog about weddings http://www.belleandchic.com, maybe you´ll get to know each other?

      Antworten
  2. wiebke says

    3. Mai 2013 at 06:17

    Hallo – schöne Idee – werde ich als Nähanfänger mal probieren – vielleicht mit wasserfestem Stoff? Bei Regen bin ich immer so spät dran mit Wäscheabnehmen und manchmal vergesse ich glatt die Klammern …
    Liebe Grüße Wiebke

    Antworten
  3. Kreatives Potpourri says

    17. August 2017 at 09:20

    Hallo Johanna,
    Danke für die schöne Anleitung
    Hat super funktioniert und mein Tochterkind hat sich riesig gefreut 😉
    Kreatives Grüßle
    Regina

    Antworten
    • Johanna says

      17. August 2017 at 18:10

      Hey Regina,
      super, ich freu mich, dass alles gut funktioniert hat.
      Weiterhin viel Spaß mit eurem neuen Wäschehelfer 😉
      LG Johanna

      Antworten

Trackbacks

  1. Tutorial: Clothespin bag · Sewing | CraftGossip.com sagt:
    30. April 2013 um 14:50 Uhr

    […] hold clothespins.  It fits over a clothes hanger, with a wide pocket to hold your clothespins.  Go to her tutorial.   The tutorial is in German, but you can follow along with the photos or use a web page […]

    Antworten
  2. Mit dem Klammerbeutel gepudert {RUMS} | frau-fluchten.de sagt:
    20. Oktober 2015 um 21:11 Uhr

    […] Genau SO muss Frühling sein ♥ Die Anleitung für den Klammerbeutel habe ich irgendwann mal hier bei Johanna Rundel entdeckt (danke!!!), drin steckt ein Kinder-Holzbügel vom Möbelschweden, der ist perfekt dafür […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel