In zwei Wochen ist Muttertag! Irgendwie eine komische Institution, oder? Ich habe mal irgendwo eine Infografik gesehen, da waren auf dem ersten Bild mit der Überschrift „Alltag“, lauter Icons mit alltäglichen Mutteraufgaben zu sehen: kochen, waschen, aufräumen, Baby füttern usw. Daneben dann ein Bild mir der Überschrift „Muttertag“, dazu die selben Icons + ein Icon mit einem Blumenstrauss… Tja, das ist dann wohl das besondere am Muttertag!
Aber, haben wir nicht alle einen Orden verdient? Mamas, Omas, Schwestern Freundinnen, Kolleginnen, einfach jede Frau die täglich ganz Besonderes und ganz Alltägliches leistet? Ich finde ja!
Einen Orden für die beste Mama der Welt, eine Anstecknadel für die treuste Freundin, die immer da ist, wenn man sie braucht, eine Sieges-Rosette für die liebe Kollegin, die mit einem die unmöglichsten Projekte möglich macht! Muttertag mal anders, als ein Tag an dem man all die Frauen wertschätzt, die einen unterstützen, die zu einem halten und für einen da sind – ob nun Mamis oder nicht.
Statt Blumen oder Pralinen gibt es bei mir kleine Anstecker, selbstgebastelt, aus Resten. Und wenn ihr auch Lust habt Orden zu verteilen (ob nun am Muttertag, oder nicht) dann verrate ich euch jetzt noch schnell, wie man die macht:
Material:
- Reste von Webbändern, Borten oder Litzen
- Wollreste
- Kronkorken
- Bohrmaschine und feinen Bohrer
- evtl. Sprühfarbe
- Gabel
- Nagelschere
- dicke Pappe
- Sicherheitsnadeln
- Nadel & Faden
- doppelseitiges Klebeband oder Klebstoff
- Papier, Farben, Pompomband und alles was man sonst noch „verbasteln“ kann
Anleitung:
-
Orden mit Kronkorken:
Das eine Ende eines breiten Bandes um den festen Teil einer passenden Sicherheitsnadel wickeln und festnähen. Das andere Ende zu einer Spitze formen und mit ein paar Stichen fixieren (man kann es aber auch kleben). In den Kronkorken an der Seite ein kleines Loch bohren und den Korken, wenn Du möchtest, farbig anmalen oder ansprühen. Eine Eins aufmalen und den Kronkorken mit ein paar Stichen durch das Loch an der Spitze der Borte befestigen.
-
Orden mit Pompom:
Wiederhole den Teil mit dem Band aus der Anleitung für den Orden mit Kronkorken. Schneide ein ca. 20 cm langes Stück Wolle ab und lege es in die mittlere Lücke zwischen die Zinken der Gabel, so dass auf beiden Seiten gleich viel Wollfaden herunterhängt. Schlinge nun das Ende eines Wollrestes vor dem Wollfaden mehrmals durch die Zinken und fange an, den Wollfaden immer wieder um die gesamten Gabelzinken zu wickeln. Umso öfter die Gabel umwickelt wird, desto dicker wird nachher die Bommel. Dann nimmst Du den Faden den Du vorher durch die mittlere Lücke gelegt hast und schnürst die Wicklung damit mittig ein – es sieht dann so aus wie eine dicke Schleife. Gut verknoten und alles von der Gabel ziehen. Jetzt die Schlaufen-Enden links und rechts von der Einschnürung mit einer Nagelschere vorsichtig aufschneiden (nicht den Zusammenbindefaden erwischen!). Die Bommel mit der Schere noch in Form bringen und dann unten an die Bortenspitze nähen.
-
Herz-Anstecknadel:
Schneide aus dicker Pappe ein kleines Herz aus und beziehe es mit einem hübschen Papier. Danach kannst Du es noch mit Tüdelkram wie Glitzer, Edelsteinen oder Ähnlichem verzieren! Schneide dann aus der Borte ein ca. 10 cm langes Stück und klebe es von hinten auf das Herz. Dabei klebst Du die Anstecknadel unter der Borte an der unbeweglichen Seite mit an. Jetzt musst Du nur noch die Borte schön schräg abschneiden und Voilà!
Und, wem würdet ihr gerne einen Orden verleihen? Oder findet ihr sowas grundsätzlich cheesy? Die Hauptsache ist doch, dass man immer mal wieder zeigt, wie wichtig einem die Andere ist, ob nun mit Ansteckern, Blumen Geschenken oder lieben Worten, was meint ihr?
Ich wünsche euch eine kreative Woche, verleihe euch hochachtungsvoll einen virtuellen Orden, weil ihr mich schon alleine dadurch bestärkt und glücklich macht, dass ihr hier seid und meinen Blog lest 😉
xoxo Johanna
P.S. Noch mehr kreativen Input findet ihr beim Creadienstag und Upcycling-Dienstag!
Hahaha, ich weiß nicht, was ich mehr mag: Die coolen Orden oder den witzigen Text. Von mir bekommst Du drei Blumenstrauß-Icons für den ersten Schmunzler des Tages und mindestens drei Orden für die Muttertag-mal-anders-Auszeichnungen!
Herzliche Grüße und schönen Tag!
Sonja
Schön, dass ich dich zum Schmunzeln gebracht habe! Für Dich gibt´s natürlich auch einen Orden – für die allerschönsten Zeichnungen und Filztiere und überhaupt!
Liebste Grüße
Johanna
So eine coole Idee! YEAH, wir sind aber alle sowas von Heldinnen, die einen Orden verdienen. Und die Grafik ist echt witzig :-))
Ganz liebe Grüße von
Barbara
Heldinnen, JAWOHL!
GLG Johanna
Hallo Johanna,
ich musste auch lachen! Deine Abzeichen sind wunderbar und die Idee auch. Recyclinggedanke „Top!“ und genau das hat mich zum Schmunzeln gebracht: Für unsere Mamas, Omas etc. nur das Beste – aus alten Sachen…“ 😉
Sei lieb gegrüßt mit einem superduper Korken-in-Ringe-schneiden-Blume-aus-Ringen-formen-mit-Heißklebepistole-zusammenkleben-plus-Sicherheitsnadel-Abzeichen!!!
Anita
Merci Anita! Ja, also, von der Seite habe ich das ja noch gar nicht betrachtet – hihi!
LG Johanna
du hast recht, ein orden muss her! ein richtiger natürlich!
sonst fragt man sich ja tatsächlich noch :: und jetzt bekomm ich für all das nicht einmal einen orden???
ist man allerdings so dekoriert, weiß auch jeder gleich, aha, da hat eine was geleistet!
Genau – so isses! Schmücket euch und zeiget der Welt das ihr was geleistet habt!
Einen lieben Gruß
Johanna
Wie wahr, liebe Johanna! Man sollte sich so einen Orden viel öfter verleihen, das motiviert und man geht gleich viel beschwingter durch den Alltag! Und dann gleich in solcher kunterbunten Vielfalt, toll gemacht 🙂
Liebe Grüße und Dir einen virtuellen Orden für deine so wunderbaren Ideen,
Sabine
Oh, Danke Sabine! Den Orden kann ich ja gleich zurück geben, Deine Ideen sind ja auch immer wieder wunderbar!
GLG Johanna
Liebe Johanna,
die Idee ist so wunderbar und bestimmt macht man die Menschen, die man auszeichnet, stolz und froh. Wie schön, nicht alles selbstverständlich zu nehmen, sondern andere zu loben. Da geht einem das Herz auf.
Beste Grüße von Nina
Ach Nina, mir geht bei so netten Kommentaren auch das Herz auf! Einen Orden für Deine lieben Worte!
xoxo Johanna
Das ist mal wieder eine so schöne Idee, Johanna. Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, was ich meiner Mama für einen lieben Gruß zum Muttertag schicken könnte und so dein Orden steht jetzt ganz oben auf meiner Ideenliste. Danke!
Hab eine wunderbare Woche. Bist du denn wieder ganz fit?
Liebste Grüße, Eva
Oh, ja, auf einer Karte macht sich so ein Orden bestimmt auch ganz wunderbar!
Ich bin wieder auf dem Damm, die Nase läuft zwar noch, aber das ist lange nicht so lästig, wie der fiese Husten!
GLG Johanna
So, liebe Johanna, auch von mir mindestens einen Orden für gute Ideen und nettes Anleitungen-Zeigen!!
Allerliebste Grüße,
Kerstin
Ach, jetzt machst Du mich aber wieder verlegen 😉
LG Johanna
Wie toll!!! So einfache Idee, die einen unheimlichen Wert hat… Da fallen mir auf Anhieb gleich ein paar Ordenträgerinnen ein! Alles Liebe, Miriam
Mir auch! – ich glaube ich muss wirklich noch ein paar machen!
LG Johanna
Oh ja, viel viel besser als Blumen oder Pralinen. Die Idee gefällt mir!
Liebe Grüße von Steffi
Ja, oder? Nicht´s gegen Blumen und Pralinen, aber zum Muttertag darf es schon etwas mehr sein, oder?
LG Johanna
Cheezy? Please!
Ich bin ein großer Ordenverfechter und würde sowohl mir als auch meinem Umfeld liebend gern einen Haufen deiner Orden anstecken. Sehr grandios und mal was ganz anderes zum Muttertag!
LG Kerstin
Ganz lieben Dank Kerstin! Ich mag ja Blumen sehr gerne, und Süßigkeiten leider auch – aber als Anerkennung zum Muttertag finde ich´s doch ein bisschen wenig…
xoxo Johanna
Tolle Idee! – Auch super anwendbar beim nächsten Kindergeburtstag!
Ja, klar! Bis aufs bohren, kriegen die Kids das bestimmt hin!
LG Johanna
Eine so wundervolle Idee, Johanna!!
Da kommt mir doch gleich eine Idee für einen lieben Menschen 🙂
DANKE!!
Liebe Grüße
Veronika
😀
Hallo Johanna!
Ja super, wenn man als Mama nur auf´s Kochen, Waschen und Pipapo… reduziert wird! Und dafür gibt es dann nur einen Blumenstrauß? Da braucht es echt keinen Muttertag und wer will da schon Mutter sein?! Also ich nicht! Aber für deine Orden würde ich mir als Mama mehr als ein Bein ausreißen!!! Die sind ja zuckersüss! Außerdem sind sie sooooooooo hübsch! So einen will ich unbedingt auch! Am besten ich bastle mir selbst gleich einen, deine Bastelanleitung dazu ist ja wieder genial! Eigentlich könnte man im Alltag sowieso öfters mal so einen Orden verleihen – oder?!
Einen wunderschönen Maifeiertag dir und ganz liebe Grüße… Michaela
Vielleicht bastle ich Dir mal einen? Warum nicht, Du hast auf jeden Fall einen verdient! Allein schon, weil Du hier IMMER so lieb kommentierst! Das macht mich sehr glücklich! Liebste Grüße Johanna
Jawoll ! Einen Orden für alle (die einen verdienen) ! Super liebe Johanna – eine Riesenorden für Dich und diese toll toll tolle Idee !
Und den virtuellen Orden hänge ich mir gleich an – Danke !
Sorry dass ich erst heute vorbeikomme- war ganz und gar mit Bilder finden für die Einladung heute beschäftigt ;)…. dass solche Ideen aber auch immer so knapp vorher daherkommen…..
<3 liche und ORDENtliche Maigrüße
Ute
Ach, gar nicht schlimm! Ich freue mich über jeden Kommentar! Manchmal kriege ich noch Kommentare zu Posts von vor einem Jahr – ich freu mich riesig drüber 😉 Jetzt muss ich aber mal schnell bei Dir luschern gehen, für was Du eine Einladung gemacht hast!
GLG Johanna