johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Friday Flowers | Einfach dreifach

6. Juni 2014 von Johanna 16 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Heute gibt´s nur was ganz Einfaches, dafür gleich dreifach! Jeweils ein Stiel gefüllten Mohn, Frauenmantel und Sterndolde in einer Vase – ach was, Vase, das sind Hyazinthengläser! Im Sommer zweckentfremde ich sie immer zu Vasen, weil sie so wunderschön sind und eine klasse Form haben.

Strauss_der_Woche_23_2

Der gefüllte Mohn sieht ganz apart aus – jetzt bin ich gespannt, wei er sich in der Vase hält… Mohn kann auch mal schnell schlapp machen. Dafür werde ich am Fraunemantel und der Sterndolde noch zwei Wochen Freude haben 😉 Also, wenn der Mohn nicht mitspielt, schmeiße ich ihn raus und stecke einen anderen Soltär dazu!

Blumen_ErklärungJetzt muss ich aber schnell raus – den Sommer genießen! Ab in den Feldgarten, Hängematte, Eistee und Fred Vargas! Und was habt ihr an diesem wunderbaren langen Wochenende noch vor? Egal wie, habt es schön und bis bald!

xoxo Johanna

Blumenstrauss_cloese

Für mehr Blumeninsprationen schaut doch mal hier vorbei!

Related posts:

Eine Ode an den Rosmarin - und ein geniales Sommerdrink Rezept
Rezept für geröstetes Karotten „Hummus“ ohne Kichererbsen
Friday Flowers | Kein Ladenhüter

Comments

  1. pedilu bloggt says

    6. Juni 2014 at 14:06

    Wunderwunderschön! :.)

    Antworten
    • admin says

      8. Juni 2014 at 08:54

      Danke!

      Antworten
  2. merlanne says

    6. Juni 2014 at 15:51

    Liebe Johanna,
    Ein Augenschmaus, Deine Sträuße. Besonders am letzten Foto sieht man wie die Farben so schön harmonieren. In den Hyazintengläsern sieht es aus wie aus einem tolle Designmagazin.
    Und jetzt geh‘ ich auch raus. Heute wird gegrillt und den ersten richtigen Sommerabend genossen.
    Herzlichst,
    Claudine

    Antworten
    • admin says

      8. Juni 2014 at 08:54

      Ach, das klingt wunderbare liebe Claudine! Ich hoffe ihr hattet einen super Start in die Grillsaison! Und das du findest es sieht aus wie in einem Desigmagazin lässt mich ganz rot werden 😀
      GLG Johanna

      Antworten
  3. Kerstin says

    6. Juni 2014 at 16:14

    Hach, wieder mal sooo schön bei Dir!
    Gefüllter Mohn, wasn Traum!!
    Habs schön und gemütlich und viel Spaß beim Lesen, ich hab leider schon alle Vargas gelesen, mist!
    Ganz liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      8. Juni 2014 at 08:53

      Ich fange gerade erst an mit der Frau Vargas! Habs schön muckkelig bei den Temperatuten 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  4. Siglinde vom Ideentopf says

    6. Juni 2014 at 20:10

    die Idee mit den Hyazintevasen ist genial und der gefüllte Mohn ist so mal mein Favorit. Hoffentlich hält er die lange
    LG SIglinde

    Antworten
    • admin says

      8. Juni 2014 at 08:52

      Hm, heute hat die erste Blüte ihre Blätter abgeschmissen… mal sehen, was die anderen machen? Aber es ist ja auch eine Affenhitze gerade…
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  5. RAUMiDEEN says

    7. Juni 2014 at 09:34

    Einfach finde ich Dein Trio nicht. Ganz toll sieht es aus! Einfach nur schön würde ich sagen!
    Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstwochenende! Herzliche Grüße, Cora

    Antworten
    • admin says

      8. Juni 2014 at 08:51

      Liebe Cora,
      dir auch ein wunderbares Wochenende!
      LG Johanna

      Antworten
  6. LeMaPi says

    7. Juni 2014 at 22:34

    Wow! Ist der Mohn schön. Auch der Frauenmantel. Den haben wir heute auch gefunden, am Wegrand….
    Liebst Andrea

    Antworten
    • admin says

      8. Juni 2014 at 08:50

      Ja, Frauenmantel ist ein prima Füllmittel, er ist so schön fluffig und grün!
      GLG Johanna

      Antworten
  7. holunderbluetchen says

    9. Juni 2014 at 13:32

    Ein tolles Trio, liebe Johanna !!! Ein Tipp, damit der Mohn besser in der Vase hält:
    wenn du ihn angeschnitten hast, die Schnittstelle mit einer Flamme anbrennen, bis kein Milchsaft mehr austritt, dann in lauwarmes Wasser einstellen .
    Ganz herzliche Grüsse und noch einen schönen Pfingstmontag, Helga

    Antworten
    • admin says

      10. Juni 2014 at 06:05

      Vielen Dank Helga! Das werde ich gleich mal ausprobieren! Noch halten die anderen Blüten jedoch – trotz der Hitze! Mal sehen wie lange noch 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  8. Frau Gold says

    13. Juni 2014 at 13:29

    schön. sehr schön. sehrsehr schön! 🙂

    Antworten
    • admin says

      13. Juni 2014 at 13:54

      Danke, vielen Dank, vielenvielen Dank! Jetzt bin ich aber glatt errötet!
      GLG Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung