johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Ein Löwenkissen fürs Kinderzimmer

5. August 2014 von Johanna 27 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  2 

Manchmal sieht man im Internet was und es geht einem nicht mehr aus dem Kopf! Genau so war es mit einem supersüßen Löwenkissen, das aus einem ziemlich scheußlichen runden Häkelkissen  gebastelt war – HINREISSEND! Genau so etwas muss ich auch machen, dachte ich mir, und habe nur auf die richtige Gelegenheit gewartet. Und letzte Woche kam sie: ich habe auf dem Flohmarkt für einsfuffzich ein Häkelkissen erstanden! Und voilá da isses, mein Löwenkissen!

DIY_Loewenkissen_aus_Haekelkissen

Ach, ich bin immer noch ganz hin und weg und traue mich gar nicht, es ins Kinderzimmer zu schaffen – wer weiss, was die mit dem armen Kerl anstellen… zu Tode knuddeln wahrscheinlich!?!

Zugegeben, es ist nicht gerade ein Einsteiger-Projekt und man muss seine Nähmaschine schon einigermaßen beherrschen um die Freihand-Stickerei hin zu bekommen, aber es macht auch wahnsinnig viel Spaß! Für mich war das eine weitere Illustrations-Übungs-Session, bloß mit einem ungewohnten Werkzeug 😉 Und, auch wenn es etwas knifflig ist, zeige ich euch mal kurz wie es gemacht wird:

Loewenkissen_AnleitungMaterial:

  • helles, rundes Häkelkissen-Bezug mit dunklem Kissen-Inlet
  • heller, dickerer Filz
  • etwas fester, gelber Stoff
  • rote Stofffarbe
  • Zollstock
  • Zirkel
  • Bleistift
  • Schere
  • Zick-Zack-Schere
  • Nähmaschine
  • schwarzes Garn
  • Pinsel

Anleitung:

  1. Messe, mit einem Zollstock, den Durchmesser des Kreises am Kissen aus, den das Löwengesicht später haben soll.
  2. Übertrage mit einem Zirkel den Kreis auf ein Stück dicken Filz.
  3. Zeichne noch zwei Ohren dazu.
  4. Schneide dann den Umriss des Löwengesichtes mit einer Schere aus.
  5. Danach schneidest Du aus einem Stück festem, gelben Stoff eine breite Löwennase.
  6. Links und rechts an den Seiten malst du dann dem Löwen noch ein paar rosige Wangen.
  7. Jetzt geht es ans Sticken. Zuerst nähst du mit einem paar Ziernähten die Löwennase an den Filz, dann stickst Du mit vielen Hin- und Hernähten die dicke Schnauze. Danach folgen Augen, Mund und Wangen.
  8. Bist Du mit der Stickerei zufrieden nähst Du das Gesicht mittig auf den Häkelkissenbezug. Voher nimmst du aber bitte das Kissen raus 😉
  9. Jetzt kannst du das Kissen wieder reinstecken. Eventuell kann man die Kissenöffnung noch mit ein paar Stichen schließen.
  10. Aufs Sofa setzten und sich über den neuen Mitbewohner freuen!!!

Loewenkissen_close

Und die Stickerei muss wirklich nicht 100% sein, bei mir gings auch manchmal drüber und deneben, aber das macht den kleinen Löwen ja auch um so charmanter, oder?

Wenn mir noch mal so ein Häkelbezug über den Weg läuft, schlage ich auf jeden Fall wieder zu – ich finde Mr. Leon braucht umbedingt noch ein paar Freunde, was meint ihr?

Und, hat euch auch schon mal eine DIY-Idee verfolgt? Bei welchen Projekt habt ihr quasi nur auf den richtigen Moment gewartet, um loszulegen? Ich lege mich jetzt jedenfalls erst noch mal neben meinen neuen Mitbewohner und kuschel ein bisschen – bevor die Kinder ihn entdecken!

Loewenkissen_mit_blauem_kissen

Und, weil ich es auch in den Ferien nicht lassen kann, muss der Gute jetzt noch schnell hier und hier hin geschickt werden. Bin gespannt ob ihr auch kreativ wart, oder lieber ein kleines Sommerpäuschen einlegt!?!

xoxo Johanna

Loewenkissen_vor_weiss

Related posts:

Heißer Fisch im kalten Sommer
Holunderblütensirup
DIY Kettenanhänger aus Epoxidharz mit Trockenblumen

Comments

  1. Anita says

    5. August 2014 at 05:52

    Guuuten Morgen Johanna,
    kann ein Morgen besser werden beim Anblick Deines Löwens??? Ja er kann. Hinreißend! Ich bin wach und anstelle eines ohrenbetäubenden Gebrühls habe ich das Gefühl sanft in den Tag gebrummt worden zu sein. Gaaaanz toll!
    Herzlichst, Anita

    Antworten
    • admin says

      5. August 2014 at 13:48

      Hihi, ja brüllen kann der nicht – der schnurrt eher 😉 Schön, dass er dir gefällt!
      xoxo Johanna

      Antworten
  2. Tag für Ideen says

    5. August 2014 at 07:02

    so eine coole Idee…. bin ganz hin und weg von dem süßen Kerl!!
    Danke für die tolle Anleitung, wenn mir ein rundes Häkelkissen über den Weg läuft, weiß ich was ich damit anstelle!!! Danke!
    Liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
    • admin says

      5. August 2014 at 13:49

      So Häkelkissen will ja sonst neiman haben… also stehen die Chancen beim nächsten Flohmarkt gut, denke ich! Viel Glück! Und ich bin gespannt auf dein Exemplar.
      GLG Johanna

      Antworten
  3. Claudi says

    5. August 2014 at 08:27

    Aaaah quiiiiietsch – wie niedlich ist der denn!!! ♥ Total süss – bin faliept! 🙂
    Werd mal die Augen offen halten! 🙂
    GlG Claudi
    Ps. Freu mich schon sehr auf dein Betonbuch 🙂 Bin auch neu-infiziert 😉

    Antworten
    • admin says

      5. August 2014 at 13:51

      Habe deine Betonobjekte schon bewundert – cool sind die geworden! Wenn mein neues Buch im Herbst rauskommt, dann kannst du als Expertin alles auf Herz und Nieren prüfen 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  4. Steffi says

    5. August 2014 at 08:40

    Oh wow, ist das schön geworden! Mit der Spitze sieht es supertoll aus.
    LG Steffi

    Antworten
    • admin says

      5. August 2014 at 13:51

      Danke Steffi!

      Antworten
  5. lottapeppermint says

    5. August 2014 at 09:10

    Woooow, der Löwe ist einfach zucker! Eine tolle Materialkombination und ein absolut goldiges Löwengesicht 🙂
    Ich möchte auf der Stelle auch so ein super Löwenkissen haben 😀
    Liebste Grüße und ein herzliches roooaaar!
    lotta

    Antworten
    • admin says

      5. August 2014 at 13:52

      Ja, ich kann mich auch gar nicht sattsehen andem Prachtkerl!
      Roooooooooar zurück und GLG
      Johanna

      Antworten
  6. Frau Zuckerrübchen says

    5. August 2014 at 11:33

    So was von hinreißend! Mein Oma hat auf dem Sofa so ein Kissen in unbearbeitet. Ob ich das mal mopsen und einen Löwen daraus machen sollte?Die würde gucken wenn nach ein paar Tagen das verschwundene Kissen als Löwe wieder auftaucht! Aber ich hab noch eine andere Idee in meinem Schrank schlummert noch ein graues Häkeldeckchen, damit ließ sich vielleicht ein hübsches Elefanten-oder Nilpferdkissen machen.
    Danke für die Anregung
    LG Jennifer

    Antworten
    • admin says

      5. August 2014 at 13:56

      Ohjaohja! Aber, dann musst du es mir aber auf jeden Fall zeigen! Ich bin doch so schrecklich neugierig!
      Und wenn du der Oma das Kissen mopst – pass auf dass die nicht vor Schreck umkippt, wenn plötzlich ein Löwe auf dem Sofa wohnt! Obwohl es ja ein ausgesprochen gutmütiger Löwe ist 😉
      LG Johanna

      Antworten
  7. Kerstin says

    5. August 2014 at 16:09

    Also ich hätte das auch nicht ins Kinderzimmer rüber geschafft, sondern auf meinem Bettchen versteckt.
    Bei so Häkelkissen werde ich übrigens ganz nostalgisch. Die gabs früher bei uns auch zu Hauf.
    LG Kerstin

    Antworten
  8. Naomi {Fräulein Famos} says

    5. August 2014 at 18:42

    Liebe Johanna,
    dein Löwe ist der Hit! Jetzt mal echt, ich bin völlig hin und weg! 🙂
    Liebe Grüße, Naomi

    Antworten
  9. *filigarn* says

    5. August 2014 at 18:50

    Liebe Johanna,
    das Löwenkissen ist echt traumhaft schön!!! Echt bezaubernd, ich würde es mir SOFORT auf das Sofa tun. Oder besser irgendwohin, wo sich niemand drauf oder davor setzt. Viel zu schade :)!
    Ich habe mich auch ganz doll über deinen Kommentar auf meinen Blog gefreut. Eigentlich super doll! Ich mag deinen Blog unheimlich gern und war total überrascht, dass du zu mir gefunden hast!

    Ganz liebe Grüße
    Nadja von filigarn

    Antworten
  10. Christiane says

    5. August 2014 at 22:00

    Sehr toll! Die spitzige Mähne steht deinem Löwen ausgesprochen gut.
    😉
    Liebe Grüße
    Christiane

    Antworten
  11. mme ulma says

    5. August 2014 at 22:08

    hinreißend, du sagst es! so was von lieb.

    Antworten
  12. Eva says

    6. August 2014 at 00:20

    Hach Johanna, du kannst sogar ein hässliches Häkelkissen verzaubern. Großartig! Ich bin sehr dafür, dass nach Eulen und Flamingos nun Löwen die neuen Trendtiere sind. 😉
    Liebste Grüße an dich, Eva

    Antworten
  13. RAUMiDEEN says

    6. August 2014 at 09:20

    Man ist das Kissen süß. Ich würde das auch kaputt knuddeln. Die Freihandstickerei ist Dir gut gelungen, ich bekomme Lust auf „Spiralwangen“ 😉 !
    Liebe Grüße, Cora

    Antworten
  14. Johanna says

    6. August 2014 at 21:01

    Oh, ist der süß! So eine schöne Idee und so niedlich! Ich glaube, der kommt auch auf meine Näh-To-Do-Liste. Da steht zwar schon ein Monsterkissen drauf, aber Löwe und Monster zusammen sind eh viel cooler.
    Echt schön geworden! Liebe Grüße Johanna

    Antworten
  15. HELLO MiME! says

    9. August 2014 at 07:54

    Das Löwenkissen ist ja löwenstark!!!! Da hast du dich ja wieder selbst übertroffen! Genial! Die Idee ist einfach unschlagbar gut, und dein Löwe hat ein richtig liebes Gesicht! Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende… Michaela 🙂

    Antworten
  16. Manuela Doppler says

    10. August 2014 at 16:28

    Das sieht ja total genial aus!!!! Vielen Dank für die Anleitung, das muss ich unbedingt mal probieren. 🙂

    GLG
    Manuela

    Antworten
    • admin says

      13. August 2014 at 12:29

      Sehr gerne Manuela!

      Antworten
  17. Maike says

    16. August 2014 at 15:34

    So eins will ich auch!!! Ab zum nächsten Flohmarkt… Supersüß und eigentlich eine einfache aber geniale Idee :0) Ich bin ein wenig neidisch, vor allem muß ich noch solange warten bis zum nächsten Flohmarkt (Mist) – erst wieder nächsten Sonntag – und dann muß auch noch jemand da sein, der ein rundes Platzdeckchen in der richtigen Größe hat… Aber wie man bei deinem Kissen sieht – was lange währt, wird endlich gut (und SEHR süß!!!)

    Antworten
  18. Steffi von glasklar+kunterbunt says

    26. August 2014 at 22:52

    Ich bin schockverliebt und mag jetzt auch sofort ein Löwenkissen haben! Blöd nur, dass ich die Sache mit dem Freihandnähen so gar nicht beherrsche 🙁
    Liebe Grüße von Steffi

    Antworten
  19. Steffi says

    9. September 2014 at 10:07

    WOW wie cool ist das denn. Was für eine spitzen Idee, danke fürs Teilen, das kommst sofort auf meine (mega lange) To-Do Liste.
    Sieht wirklich Spitzenklasse aus
    Steffi

    Antworten

Trackbacks

  1. Eins, zwei, DIY: Upcycling sagt:
    5. Oktober 2014 um 09:00 Uhr

    […] Projekt mit Kindern oder für Kinder umsetzen? Wie wäre es mit diesem super niedlichen Löwenkissen von Johanna Rundel, welches sie aus Filz und einem alten Häkelkissen gemacht hat? So putzig und sicher nicht nur […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel