johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Macht´s euch gemütlich – mit diesen schicken Teelichthaltern aus Balsaholz!

26. August 2014 von Johanna 56 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  10 

Vom besten Freund meines Mannes habe ich einen dicken Packen Balsaholz geerbt… klar, nehm ich alles! Aber – was macht ich jetzt damit? Modellbauer bin ich nicht, ich baue keine Flugzeuge oder Schiffe für die man so Balsaholz brauchen könnte… Nee, ich baue schöne, stylische Kerzenhalter daraus! Yeah!

Teelichthalter_aus_Balsaholz

Das passt auch ganz wunderbar zu dem Schietwetter da draussen. Ich finde es schon echt ***schkalt für August und ein schöner heißer Tee scheint mir als Absacker momentan deutlich attraktiver als eine Weißweinschorle. Zum Einkuscheln und Teetrinken im Herbst (hallo, wir haben eigentlich August!?!) gehören für mich aber auch definitiv ein paar leuchtende Kerzen. Oder, was meinst du?

In einem Haushalt mit zwei Kindergartenkindern scheint mir das Aufstellen von offenem Feuer allerdings etwas zu riskant und deswegen kommen Kerzen momentan auch immer in ein Glas oder Windlicht. Und genau zwei dieser „Sicherheitsmaßnahmen“ habe ich heute gebastelt. Wie es geht zeige ich dir jetzt:

Das brauchst du:

  • Balsaholz ca. 5 mm dick
  • kleines Glas
  • Sprühfarbe
  • Malerkrepp
  • Cutter
  • Geodreieck

Und so wird es gemacht:

Anleitung_Balsaholz_teelichthalter

  1. Schneide zwei gleich große Stücke vom Balsaholz ab. Bei mir ist es ein Pärchen á 10 cm und eines á 8 cm Länge. Stimme die Höhe der Halter auf die Größe deiner Gläschen ab!
  2. Dann legst du das Glas mittig auf eine der Balsaholzplatten und zeichnest die Umrisse nach.
  3. Diesen schneidest du dann mit dem Cutter aus. Mit dem zweiten Balsaholzplättchen verfährst du genau so.
  4. Schneide in eine der Platten von unten nach oben einen ca. 5 mm breiten (also, eben so breit, wie dein Brettchen dick ist) und 3 cm langen Schlitz. In die andere Platte einen, vom Glasausschnitt von oben nach unten führenden, Schlitz in 5 mm dicke und der Länge die auf der anderen Platte zwischen dem Schlitz und dem Glasausschnitt gemessen werden kann.
  5. Klebe beide Teile in der gleichen Höhe ab.
  6. Und besprühe den nicht abgeklebten Teil mit Farbe. Trocknen lassen.
  7. Ziehe das Klebeband ab und stecke die beiden Teile ineinander.
  8. Nun noch das Glas hineinschieben – und fertig ist dein stylischer, neuer Kerzenhalter!

Balsateelicht_Ansicht_1

Balsaholz ist echt ein toller Werkstoff. Es ist ganz einfach mit dem Cutter zu bearbeiten und dazu noch federleicht. Na klar, es ist auch nicht so belastbar wie echtes Holz – aber für eine Dekoobjekt wie diese Teelichthalter reicht es allemal! Die Inspiration für diese Schönheiten habe ich mir übrigens bei abeautifulmess.com geholt, einer super Seite, die ich oft und gerne besuche.

Und, was hast du am heutigen Creadienstag so gebastelt? Oder flätzt du lieber bei einem heißen Tee und Kerzenlicht auf dem Sofa herum? Ich mache es mir nachher jedenfalls auch noch gemütlich, wenn schon kein Sommer mehr ist, genieße ich halt die schönen Seiten des Herbstes 😉

Eine kreative Woche und xoxo

Johanna

Teelichthalter_zusammen

Related posts:

DIY Bienenwachstücher - ein kleiner Schritt Richtung Zero Waste
Geschenkanhänger - ganz natürlich
Cream Tea

Comments

  1. Claudi says

    26. August 2014 at 07:19

    Das ist ja ne coole Idee!! Sieht super toll aus!
    GlG Claudi

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 09:57

      Danke Claudi!

      Antworten
  2. Sabine / Insel der Stille says

    26. August 2014 at 07:22

    Wunderbare Idee, liebe Johanna! Da komme ich dann gleich mal auf einen heißen Tee vorbei und bring einen Schwung Zuckerschiffchen mit, dann zaubern wir uns wenigstens gedanklich etwas Sommer ins traute Heim. Wie wäre das?
    Frierende Regengrüße,
    Sabine

    Antworten
    • Hala says

      26. August 2014 at 08:02

      ***Schietwetter braucht schöne Sachen um gute Laune zu machen.***
      Tolle Idee-danke für die Anleitung!
      schönes „chillen“,
      SG
      Hala

      Antworten
      • admin says

        26. August 2014 at 09:55

        Genau! Wenn uns das Schietwetter schon in die Wohnung verbannt, dann soll es da wenigstens schön und gemütlich sein!
        Liebste Grüße
        Johanna

        Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 09:57

      Ach, Sabine, das wäre schön!
      Bei mir stielt sich gerade die Sonne durch die Wolkendecke – es gibt also noch Hoffnung 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  3. Traveller says

    26. August 2014 at 08:00

    ich liebe solch klare Geometrie
    einfach, schlicht und wirkungsvoll !

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 09:56

      😀

      Antworten
  4. Zauberflink says

    26. August 2014 at 08:06

    Sehr fein! Die sehen richtig ‚teuer‘ aus 😉 Und mir gefällt besonders, dass sie trotz Kerzenlicht noch etwas Sommerfrische versprühen! Lieben Gruß von Lena

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 09:54

      Ja, so ganz kann ich mich vom Sommer noch nicht trennen… 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  5. Steffi says

    26. August 2014 at 09:21

    Sehr hübsch und so schöne Farben!
    LG Steffi

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 09:53

      Danke!

      Antworten
  6. smillas Wohngefühl says

    26. August 2014 at 10:46

    Hallo,
    das ist ja eine tolle Idee….und so einfach nachzubasteln.
    Danke!
    und ja: wir haben heute tatsächlich beide den gleichen Tapetenhintergrund gewählt….der ist aber auch einfach toll ;-))
    liebe Grüße
    Smilla

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 11:02

      Ja, ich finde IKEA sollte mehr so schöne Tapeten verkaufen! Da braucht es jetzt nur noch eine hübsches neues Haus mit vielen weißen Wänden zum tapezieren!
      GLG Johanna

      Antworten
  7. RAUMiDEEN says

    26. August 2014 at 10:53

    Diese wunderschönen Kerzenhalter passen doch bestimmt auch auf einen kleinen Tisch. Die Halter gefallen mir total gut, ich bin begeistert!
    Ja, schade, der August kann so schön sein. Ein bisschen Sommer brauche ich noch, bevor er sich bald endgültig verabschiedet.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
    Cora

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 11:01

      Ja, her mit dem Sommer! Ich sitze hier schon mit Jacke und Schal im Arbeitsraum… will die Heizung einfach noch nicht anmachen. *trotzigguck*
      xoxo Johanna

      Antworten
  8. coccinelldis says

    26. August 2014 at 10:58

    Super Kerzenhalter! Ist eben ein Johanna-Projekt 😉
    Wie du schon gelesen hast – ich bin die häkelnde Sofakartoffel, aber ich denke, in den nächsten Tagen sollte ich vielleicht Kerzenständer aus Balsaholz bauen, das geht auch ohne Fuß!
    Liebe Grüße, kik

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 11:00

      Ach, Füße werden doch völlig überbewertet 😉 Solange die Hände funktionieren und man häkeln und werkeln kann!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  9. Posseliesje says

    26. August 2014 at 10:58

    Wow, das sieht toll aus. Und dank der ausführlichen Foto-Anleitung, sollte ich das auch hinbekommen. Danke für die Anregung!
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

    Antworten
    • admin says

      26. August 2014 at 10:59

      Aber immer gerne, liebe Kerstin! Viel Spaß beim Nachbasteln 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  10. Liska says

    26. August 2014 at 12:04

    Sehr schön! Die Farben sind toll zu dem hellen Holz und so intensiv, dass sie auch ohne Windlichter leuchten. Die Tapete habe ich auch 😉 Allerdings in Rosa…
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
    • admin says

      27. August 2014 at 09:46

      Oh, in rosa hätte ich die auch gerne gehabt – war aber leider schon ausverkauft! Dafür habe ich die graue zum Schnäppchenpreis für 3,- Euro die Rolle ergattert 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  11. Tag für Ideen says

    26. August 2014 at 12:26

    Eh klar, dass du dir das passende Projekt zum Bastelprodukt ausdenkst… so genial deine Kerzenständer… bin ganz neidisch!!! Die Farben sind der Kracher!!!
    Liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
    • admin says

      27. August 2014 at 09:45

      Ja, bei den Farben musste es noch ein bisschen sommerlich sein – braun, orange und rot dürfen hier erst im September einziehen!
      LG Johanna

      Antworten
  12. HELLO MiME! says

    26. August 2014 at 16:17

    Wunderbar! Soooooooo eine schöne Idee!!! Ich stehe zur Zeit auch total auf Balsaholz. Habe gerade mein Herz dafür entdeckt. Damit kann man so prima und einfach basteln! Keine Laubsäge, einfach nur Cutter oder Messer. Deine Teelichter sind wunderschön! Find ich total super!!! Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag dir… Michaela 🙂

    Antworten
    • admin says

      27. August 2014 at 09:44

      Ja, zeig mal, was du so daraus gezaubert hast! Ich brauche noch mehr Inspirationen – wie gesagt, ich habe einen dicken Packen in allen möglichen Stärken hier rumliegen!
      Dir auch einen tollen Tag!
      GLG Johanna

      Antworten
  13. Nica says

    26. August 2014 at 17:49

    Wow die sind aber schön geworden! Die gefallen mir sehr gut.
    Liebe Grüsse Nica

    Antworten
    • admin says

      27. August 2014 at 09:43

      😀

      Antworten
  14. Sandra says

    26. August 2014 at 19:12

    Das sieht ja leicht aus, dankeschön!

    Ja, mir sind momentan Kerzen und Tee auch lieber als Weinschorle und Flipflops… Es ist SOOOO kalt, dabei ist doch August!

    Antworten
    • admin says

      27. August 2014 at 09:43

      Ich sitze auch schon wieder mit Mütze und Schal in meinem Arbeitsraum – grrrrr, oder brrrrrr.
      LG Johanna

      Antworten
  15. Julia says

    26. August 2014 at 19:18

    Wow, die sind ja toll!

    Liebe Grüße aus dem ebenfalls herbstlichen Berlin

    Antworten
    • admin says

      27. August 2014 at 09:43

      Danke Julia!

      Antworten
  16. Jessa says

    27. August 2014 at 09:21

    Wow, die sind wunderschön! Ich habe zufällig Balsaholz hier, allerdings das hauchdünne – aber diese Idee ist es wert, zum zweiten Mal diese Woche in den Baumarkt zu gehen 🙂
    Wirklich traumhaft, auch die Farben, toll!
    Liebe Grüße
    Jessa

    Antworten
    • admin says

      27. August 2014 at 09:42

      Ja, Balsaholz ist echt ein super Werkstoff! Was hast du denn mit dem dünnen Holz vor? Davon habe ich nämlich auch noch ein paar Brettchen 😉 xoxo Johanna

      Antworten
  17. muckelfuchs says

    1. September 2014 at 21:49

    Die sind voll schön! Und vielen Dank für die tolle Anleitung!

    Liebe Grüße
    Hannah

    Antworten
  18. Lisa says

    2. September 2014 at 17:55

    Wow habe diese schöne Idee und deinen Blog gerade über craftgawker entdeckt und freu mich riesig darüber. Die Teelichthalter sehen super aus 🙂 Liebe Grüße, Lisa

    Antworten
    • admin says

      2. September 2014 at 18:42

      Ich freue mich auch liebe Lisa! Das dir mein Blog und die Teelichthalter so gut gefallen 😉 Komm bald wieder vorbei!
      GLG Johanna

      Antworten
  19. Nicole von Pop.Cut says

    9. September 2014 at 21:03

    Sehr stylisch, würde ich mir genau so als Deko aufstellen. Ich finde deinen Stil überhaupt sehr schön und individuell, Kompliment 🙂
    Lg nicole

    Antworten
    • admin says

      9. September 2014 at 21:08

      Danke Nicole – da werde ich ja ganz rot!
      xoxo Johanna

      Antworten
  20. Rike says

    14. September 2014 at 21:58

    Tolle Anleitung und eine super Idee. Das werde ich die Tage auf jeden Fall mit meinen Brüdern nachbasteln. Vielen Dank für die Inspiration =)

    Liebe Grüße
    Rike
    http://kochenbackenrandalieren.blogspot.com

    Antworten
    • admin says

      15. September 2014 at 15:56

      Sehr gerne! Bin gespannt wie ihrs hinbekommt!
      LG Johanna

      Antworten
  21. Janine says

    15. September 2014 at 15:42

    Tolle Idee! Bin auf Deine Seite über FB – Blogger Kommentiertag gestoßen. Liebe Grüße, Janine

    Antworten
    • admin says

      15. September 2014 at 15:49

      Danke, liebe Janine!

      Antworten
  22. Annika says

    15. September 2014 at 16:37

    Sehr hübsch, gefällt mir …

    Antworten
  23. leni says

    18. September 2014 at 13:56

    Hey, danke für deinen Kommentar auf meinem Blog 🙂
    Von diesem Balsa-Holz lese ich in letzter Zeit immer öfter.. ich glaube, ich sollte da auch mal was draus ausprobieren! Gibt es das ganz normal im Baumarkt zu kaufen?

    Antworten
    • admin says

      18. September 2014 at 14:03

      Hey Leni!
      Also, ich habe das Balsaholz ja geschnkt bekommen, aber ich glaube man kann es auch in sehr gut sortierten Baumärkten kaufen. Auf jeden Fall bei Boesner und in Modellbauläden! Viel Spaß beim Nachbasteln!
      GLG Johanna

      Antworten
  24. SOUSOU DIYSIGN says

    25. September 2014 at 10:08

    DAS ist aber ein schönes DIY! Richtig tolle Idee!
    LG 🙂

    Antworten
  25. Tam says

    5. März 2015 at 07:24

    Danke für die tolle Idee, werde das gleich (etwas abgeändert-Pappelsperrholz und Laubsäge) im Werkunterricht ausprobieren.

    Liebe Grüße!

    Antworten

Trackbacks

  1. MAKE SOMETHING: 5 DIY’s to try this weekend | The Sweet Escape sagt:
    29. August 2014 um 14:07 Uhr

    […] TO: clay ring dishes / lamp shade / mouse pad / candle holders (in german) / flower […]

    Antworten
  2. Best of the Week - September 5, 2014 | All Put Together sagt:
    5. September 2014 um 10:01 Uhr

    […] These balsa wood candle holders are so cool and unique.  Adding this DIY project to my list. […]

    Antworten
  3. 20 Easy DIY Wood Projects - Little Red WindowLittle Red Window sagt:
    21. April 2015 um 20:16 Uhr

    […] Wood Votive Holders from Johanna Rundel (in German but with great step by step pics) […]

    Antworten
  4. 17 Crafty Ways to Display Candles In Your Home ⋆ Steal Mag sagt:
    27. August 2015 um 17:36 Uhr

    […] sculptural candle holders are something you can make yourself using plywood for example. Johannarundel offers detailed instructions. You have to cut the pieces to the exact shape and size. Then you can […]

    Antworten
  5. 17 Crafty Ways to Display Candles In Your Home - Proverbial31 sagt:
    27. August 2015 um 17:37 Uhr

    […] sculptural candle holders are something you can make yourself using plywood for example. Johannarundel offers detailed instructions. You have to cut the pieces to the exact shape and size. Then you can […]

    Antworten
  6. 17 Crafty Ways to Display Candles In Your Home « Club Oferteproprietari.ro sagt:
    27. August 2015 um 18:06 Uhr

    […] sculptural candle holders are something you can make yourself using plywood for example. Johannarundel offers detailed instructions. You have to cut the pieces to the exact shape and size. Then you can […]

    Antworten
  7. 30 Buy and DIY Candle holders to Cozy Up Your Entire Home - Novedades Venezuela | Tienda en Linea sagt:
    9. Januar 2017 um 15:02 Uhr

    […] Dipped wood might be a favorite crafting product because why wouldn’t you dip it? Cutting balsa wood into holders makes a very simple but colorful candle holder. (via My Everyday Life) […]

    Antworten
  8. 17 Crafty Ways to Display Candles In Your Home - Home Decorating DIY sagt:
    21. Mai 2017 um 11:07 Uhr

    […] sculptural candle holders are something you can make yourself using plywood for example. Johannarundel offers detailed instructions. You have to cut the pieces to the exact shape and size. Then you can […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung