johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Superhelden Manschetten – ein DIY für Jungs (und Mädchen)

13. September 2016 von Johanna 2 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  12 

Letzte Woche habe ich dir ja das Armband gezeigt, das meine Tochter an unserem Kreativ-Nachmittag aus dem Buch „Schnipp Schnapp – Wir Basteln“* von Anita Scheiner nachgebastelt hat. Heute zeige ich dir, was ich mit dem Sohn zeitgleich gewerkelt habe: Superhelden-Armbänder aus Klopapierrollen!

superhelden_manschetten_aufmacher

Mein Sohn ist nämlich der allergrößte Bastelfreak in unserer Familie. Jeden Tag schleppt er mindestens ein DIY Projekt aus dem Kindergarten nach Hause. Ob was Gezimmertes aus der Holzwerkstatt, Skulpturen aus Papier oder geschnitzte Steine – Nichts ist vor seinen kleinen Händen sicher. Und natürlich muss ALLES aufgehoben werden… Sein Zimmer ist dementsprechend vollgestopft. Überall liegt, hängt, klebt und lagert etwas Selbstgemachtes.

Seine zweite Leidenschaft sind Action-Figuren. Am liebsten verkörpert er diese natürlich auch selbst – machmal komme ich mir vor, wie in einem dieser alten Kung-Fu Filme: Huh-Ha-Ho-cho-Kabuuuuuuuuuum. Und deshalb war auch an diesem Nachmittag ziemlich schnell klar, dass wir zusammen ein passendes Accessoire dafür basteln. Diese Superhelden-Manschetten sind ganz einfach aus Klorollen gemacht. Aufschneiden, anmalen, bekleben – fertig!

henry_diy_superhero_manschette

Das brauchst du:

  • zwei leere Klopapierrollen
  • Acrylfarbe
  • selbstklebenden Folien 
  • oder buntes Papier und Klebstoff
  • Pinsel
  • Schere
  • evtl. Pappteller

anleitung_superhelden_manschetten

Und so wird es gemacht:

  1. Schneide die beiden Papprollen an der Längsseite mit einer Schere auf.
  2. Kürze eventuell die Länge der Rollen – so, dass sie gut an den Kinderarm passen.
  3. Runde die Ecken am Schnitt mit der Schere ab.
  4. Jetzt werden die Rollen angemalt.
  5. Nach dem Trocknen kann die Manschette ganz nach belieben verschönert und verziert werden. Wir haben dafür selbstklebende Folie genommen. Aber auch buntes Papier, mit Klebstoff aufgeklebt, sieht hübsch aus.
  6. Manschetten anlegen und los spielen.

superheldenmanschette_making_of

Der Sohn war ganz begeistert und seine Manschetten-Version ist um ein vielfaches kreativer ausgefallen als meine…

Jetzt brauchen wir nur noch einen Umhang, dann ist das Outfit schon fast perfekt. Den Schild hat er sich nämlich schon aus dem Deckel seines Blech-Mülleimers zusammenphantasiert und die Tochter hat gleich mit eingestimmt und ihren Deckel ebenfalls zweckentfremdet. Tja, so habe ich einen Superhelden und eine Superheldin zu Hause, da brauche ich mich wohl vor nichts mehr zu fürchten 😉

henry_superheld_mit_diy_manschetten_maske

Ach, da fällt mir noch was ein: Hast du denn eigentlich schon beim Schnipp-Schnapp-Gewinnspiel mitgemacht? Noch bis nächsten Woche Dienstag kannst du das Buch von Anita + eine Material-Überraschungskiste gewinnen! Da gibt es ganz viele tolle Ideen, was man aus „Papiermüll“ so alles basteln kann. Wenn du noch in den Lostopf hüpfen willst, erfährst du alles, was du dafür tun muss, in diesem Blogpost. Viel Glück!

Und, hast du auch so ein Kreativkind zu Hause? Oder einen Superhelden-Anwärter? Oder beides? Erzählst du mir davon?

Bis dahin wünsche ich dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

P.S. Bald ist ja auch wieder Halloween – vielleicht werden diese easypeasy Manschetten ja Teil einer Verkleidung für deine Lütten?

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision – DANKE!

Related posts:

Frühlingshaft bestickte Holzschachtel
Tierisch schöne Baby-Decke
Fräulein Zuckerminz' Designgesellschaft

Comments

  1. Vera says

    14. September 2016 at 07:33

    Zu süß, Johanna!
    Da wird immer so getan, als ob Basteln ein Mädels-Ding wäre…

    Liebe grüße,
    Vera

    Antworten
    • Johanna says

      14. September 2016 at 07:37

      Hey Vera!
      Ja, also bei uns ist das typisch Junge / typisch Mädchen eher umgekehrt. Mein Sohn bastelt, tanzt und spielt Gitarre. Die Tochter macht Kickboxen, fährt Skateboard und ihre Lieblingsfarbe ist schwarz. Ich find´s gut.
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung