johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kuscheliges DIY Lama – mit kostenlosem Schnittmuster

26. September 2017 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  12 

{Ein selbst genähtes Kuscheltier-Lama} Mensch, jetzt habe ich aber ein ganz schön schlechtes Gewissen… da schimpfe ich mich einen DIY-Blog und habe seit Wochen keine einzige DIY Anleitung mehr gezeigt!!! Tststs… Aber natürlich bedeutet das nicht, dass ich aufgehört habe zu Basteln – ganz im Gegenteil – hier herrscht seit August feinste Weihnachtsstimmung, es hängen drei fertige Adventskalender an der Wand und die Nikolaussocken sind auch schon fertig gestrickt (äh, genäht). Das kann ich dir natürlich alles noch nicht zeigen und ich bezweifle auch, dass du das jetzt schon sehen willst 😉

Schritt-für- Schritt Anleitung für ein selbst genähtes DIY Lama Kuscheltier. Upcycling aus altem Frottee Handtuch. Mit kostenlosem Schnittmuster zum Download.

Aber, wie du ja vielleicht schon hier gelesen hast werde ich in den nächsten Tagen zum zweiten Mal Tante und da habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, für den Familienzuwachs ein kleines Geschenk zu basteln. Neben dem zuckersüßen Wollfilz-Mäntelchen, das ich auf dem Flohmarkt ergattert habe (falls du neugierig bist, wie es aussieht – schau doch mal hier), soll mein Neffe-to-Be noch ein selbst genähtes Stofftier bekommen. Und zwar nicht irgendeins, sondern ein Lama.

Lama, wieso denn ein DIY Lama?

Ups, jetzt ist es raus… ich habe einen Crush für Lamas. Die sind einfach so knuffig und die gucken immer so blöd aus ihren schwarzen Kulleraugen und dann dieses ulkige Gesicht, die verwegenen Frisuren und langen Hälse. Ich weiss, ich bin ein bisschen verrückt aber so ist es nunmal. Außerdem teilen meine Schwester und ich eine Vorliebe für Reisen nach Süd- und Mittelamerika, ja und du weisst ja sicher was es dort gibt, oder? Genau, Lamas! Insofern passt das Kuschel-Lama also auch in unsere gemeinsame Familienhistorie.

Schritt-für- Schritt Anleitung für ein selbst genähtes DIY Lama Kuscheltier. Upcycling aus altem Frottee Handtuch. Mit kostenlosem Schnittmuster zum Download.

Und falls du Lamas genau so toll findest wie ich, darfst du dich auch gerne mal auf meinem Pinterest-Board zum Thema umschauen – aber bitte stelle dich auf einige verzückte Aaaahs und Ooooohs ein.  

So, nun aber mal zu meinen Stofftier-Lamas. Eins ist für den Neffe und das andere für die große Schwester, Geht ja gar nicht, dass nur einer ein Lama bekommt. Außerdem sind die so einfach zu Nähen, da kann man glatt in Serie mit gehen. Nur das Sticken des Gesichts ist (vor allem für ungeübte Sticker wie mich) etwas zeitaufwändiger.

Schritt-für- Schritt Anleitung für ein selbst genähtes DIY Lama Kuscheltier. Upcycling aus altem Frottee Handtuch. Mit kostenlosem Schnittmuster zum Download.

Dieses Material brauchst du für das Lama-Kuscheltier:

  • Computer, Drucker, A4 Papier
  • Klebeband
  • Schere
  • Frottee-Handtuch
  • passendes Nähgarn
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine
  • Sticktwist in weiss und schwarz
  • rosa oder rote Stofffarbe
  • einen runden Schwamm o.Ä.
  • Bügeleisen
  • Füllmaterial
  • eine flache Rassel
  • Nähnadel

Schritt-für- Schritt Anleitung für ein selbst genähtes DIY Lama Kuscheltier. Upcycling aus altem Frottee Handtuch. Mit kostenlosem Schnittmuster zum Download.

Schritt-für-Schritt Anleitung für das Lama-Kuscheltier

Hier findest du das Schnittmuster als PDF zum Download

  1. Lade dir das PDF mit dem Schnittmuster herunter und drucke es dir auf DIN A4 Papier aus.
  2. Klebe die Einzelteile mit Klebeband zusammen und schneide den Umriss dann mit einer Schere aus.
  3. Stecke die Papiervorlage auf das doppelt gelegte Frottee-Handtuch und schneide den Umriss und den Schwanz zzgl. Nahtzugabe (variiert je nach Nähmaschine) mit Hilfe einer gut schneidenden Schere aus.
  4. Sticke auf einer Seite des Lamakopfes das Gesicht in den Frottee.
  5. Mit einem kleinen, runden Schwämmchen tupfst du dann links und rechts etwas rosa oder rote Stoffmalfarbe an die Seiten des Mauls. Farbe trocknen lassen und dann nach Herstellerangaben fixieren (bügeln).
  6. Nähe zunächst den Schwanz zusammen, kürze die Nahtzugabe und wende den Schwanz.
  7. Lege die beiden Frottee-Lama-Teile rechts auf rechts aufeinander und stecke sie zusammen. Dabei am Hinterteil den Schwanz – nach innen zeigend – zwischen die beiden Teile stecken.
  8. Beginne kurz vor der Hinterteilrundung am Rücken mit dem Zusammennähen des Lamakörpers. Dafür zunächst einmal den Anfang der Naht gut verriegeln. Dann rundherum nähen, bis kurz nach der letzten Halsrundung. Es sollte ein ca. 8cm großes Wendeloch bleiben. Nahtende verriegeln.
  9. Schneide alle Rundungen mit der Schere bis zur Nahtzugabe mehrmals ein. So werden die Kurven schön definiert.
  10. Jetzt kannst du das Lama wenden. Die Beine und Ohren kannst du dann noch mal mit einer (eingezogenen) Kugelschreiberspitze aus definieren.
  11. Nun geht es ans Stopfen. Nimm immer nur ein wenig Füllwatte und schiebe sie zunächst in die Beine und Ohren. Schön fest stopfen, locker wird es später von alleine wieder. Dann den Kopf und Hals und zum Schluss noch den Körper.
  12. Wenn du möchtest, kannst du noch einen kleinen Rasseleinsatz in den Lamabauch legen. Dann solltest du ihn aber gut in Füllwatte einwickeln, damit er später nicht hart aus dem Kuscheltier heraus zu spüren ist.
  13. Wenn alles schön gestopft ist, nähst du die Wendeöffnung mit der Hand im sogenannten Football-Stich unsichtbar zu.
  14. Fertig!

Tipp: Ich habe ein ausrangiertes Frottee-Handtuch aus meinem Bad verwendet. Das ist zum Einen schon hundertmal gewaschen, also sind garantiert keine Chemiereste aus der Herstellung mehr darin, und zum Zweiten hat das Frottee dann eine tolle, griffige Haptik – perfekt für neugierige Babyhände!

Schritt-für- Schritt Anleitung für ein selbst genähtes DIY Lama Kuscheltier. Upcycling aus altem Frottee Handtuch. Mit kostenlosem Schnittmuster zum Download.

Schritt-für- Schritt Anleitung für ein selbst genähtes DIY Lama Kuscheltier. Upcycling aus altem Frottee Handtuch. Mit kostenlosem Schnittmuster zum Download.

So, nun bin ich aber mal echt gespannt, wann der kleine Mann endlich das Licht der Welt erblickt. Wir sind alle so neugierig. Und ich freue mich riesig darauf, mal wieder ein Baby tragen zu dürfen, am weichen Köpfchen zu schnüffeln und die winzigen Hände zu halten. Und es dann aber auch wieder an seine Eltern zurück geben zu können 😉 Ich halte dich auf dem Laufenden!

Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Verlinkt mit Creadienstag und HOT

MerkenMerken

Related posts:

Nachhaltige Geschenkverpackung: DIY Geschenkbeutel mit weihnachtlichem Plot
Post-It Bastelei die Letzte und ein Interview mit Anke Meyer - der Macherin!
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel