johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Gehäkelte Kosmetikpads zum Wiederverwenden und weniger Müll im neuen Jahr!

2. Januar 2018 von Johanna 7 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  266 

Zuallererst wünsche ich dir ein frohes neues Jahr und hoffe du bist gut gerutscht! Schön, dass du wieder mitliest!

Ich freue mich Wahnsinnig darauf, dir auch in 2018 wieder viele spannende und inspirierende DIYs, leckere (und gesunde) Rezepte und sensationelle Flohmarktfunde zeigen zu dürfen. Und ich plane dich dieses Jahr wieder mehr mit in meinen Garten zu nehmen. Wann pflanze ich was und wohin, was sind die schönsten Schnittblumen für wunderschöne Blumensträuße und wie arrangiere ich sie am besten. 

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du DIY Kosmetikapds häkelst. Das ist ganz einfach und sorgt für weniger Abfall im Badezimmer! Ein DIY von johannarundel.de

Wir haben zwischen den Jahren ausschließlich rumgegammelt und sind kaum aus den Schlafanzügen rausgekommen – aber das muss auch mal sein! Langsam kribbelt es mir aber aber wieder in den (Bastel)Fingern und ich habe Lust wieder voller Energie mit frischen Ideen durchzustarten. Natürlich habe ich mir (wie jedes Jahr) ein paar gute Vorsätze gemacht. Einer davon ist weniger Müll zu produzieren. Deshalb zeige ich dir in nächster Zeit immer mal wieder ein paar praktische DIYs mit denen du mit wenig Aufwand deinen Müllberg etwas kleiner werden lässt. Letzten Sommer zum Beispiel, habe ich schon eine Anleitung für DIY Bienenwachstücher veröffentlicht und ein paar Monate vorher habe ich dir in diesem Blogpost gezeigt, wie du wiederverwendbare Schüsselabdeckungen aus Wachstuch nähst. 

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du DIY Kosmetikapds häkelst. Das ist ganz einfach und sorgt für weniger Abfall im Badezimmer! Ein DIY von johannarundel.de

Heute zeige ich dir, wie du (auch als absoluter Anfänger!) diese easypeasy Kosmitikpads häkeln kannst. Statt die doofen Wattepads zu benutzen und diese jeden Abend in die Tonne zu treten, häkelst du dir einfach ein paar wiederverwendbare Abschminkpads aus Baumwolle. Diese kannst du dann ganz normal mit deinen Handtüchern, Waschlappen und Co. in der Waschmaschine sauberwaschen.

Ich habe mich für farbige Wolle entschieden, aber natürlich geht auch weisse Baumwolle (die kannst du dann zur Not auch mal bleichen o.Ä.).

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du DIY Kosmetikapds häkelst. Das ist ganz einfach und sorgt für weniger Abfall im Badezimmer! Ein DIY von johannarundel.de

Häkelanleitung für ein DIY Kosmetikpad aus Baummwollgarn

Material: Baumwollgarn, passende Häkelnadel (je nach Garnstärke)

  1. Häkle vier Luftmaschen und schließe sie mit einer Kettmasche zum Ring.
  2. Häkle eine Luftmasche, dann in den Ring sechs feste Maschen. {= 6 Maschen}
  3. Verbinde die erste und letzte feste Masche mit einer Kettmasche.
  4. Häkle einen Luftmasche. Dann in jede Masche der Vorrunde zwei feste Maschen. {=12 Maschen}
  5. Verbinde die erste und letzte feste Masche dieser Runde mit einer Kettmasche.
  6. Häkle einen Luftmasche. Häkle wieder rundherum und nehme bei jeder zweiten Masche eine Masche zu (zwei Maschen in eine Masche der Vorrunde).  {= 18 Maschen}
  7. Verbinde die erste und letzte feste Masche dieser Runde mit einer Kettmasche.
  8. Häkle einen Luftmasche. Häkle wieder rundherum und nehme bei jeder dritten Masche eine Masche zu (zwei Maschen in eine Masche der Vorrunde).  {= 24 Maschen}
  9. Verbinde die erste und letzte feste Masche dieser Runde mit einer Kettmasche.
  10. Häkle einen Luftmasche. Häkle wieder rundherum und nehme bei jeder vierten Masche eine Masche zu (zwei Maschen in eine Masche der Vorrunde).  {= 30 Maschen}
  11. Je nachdem, wie groß du deine Kosmetikpads magst kannst du noch eine oder zwei Reihen mehr nach diesem Muster häkeln {= 36 – 42 Maschen}.
  12. Die letzte Runde wieder mit einer Kettmasche schließen, Fadenenden verwahren und abschneiden.

Tipp: Meine Kosmetikpads haben eine sechseckige Form, wenn du lieber ein richtig rundes Pad haben möchtest, schaue dir doch mal diese Anleitung an.

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du DIY Kosmetikapds häkelst. Das ist ganz einfach und sorgt für weniger Abfall im Badezimmer! Ein DIY von johannarundel.de

Da ich ein paar meiner Freundinnen zu Weihnachten selbstgehäkelte Kosmetikapds geschenkt habe, habe ich noch eine schicke kleine Banderole aus Papier dazu entworfen. Die man mit einem Streifen Tesafilm um einen kleinen Stapel Pads befestigen kann. So sieht das ganze super hochwertig aus und macht viel mehr her – und vor allem versteht jeder sofort um was es geht.

Vielleicht hast du ja auch Lust die Pads zu verschenken (toll auch als kleines DIY Geschenk zu einem Beautypaket oder Wellness-Gutschein), deshalb habe ich die Banderolen hier für dich als Download bereit gestellt. Viel Spaß damit.

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du DIY Kosmetikapds häkelst. Das ist ganz einfach und sorgt für weniger Abfall im Badezimmer! Ein DIY von johannarundel.de

Ich wasche meine Pads bei 40°C mit der ganz normalen Wäsche in der Waschmaschine. Dafür stecke ich sie in einen Waschbeutel, da sie ja doch recht klein sind. Ich wasche grundsätzlich nur bei 40°C aber du kannst die Pads genau so gut bei bis zu 90°C waschen – ist aber eigentlich nicht notwendig und verbraucht nur unnötig viel Energie.

So, ich hoffe ich konnte dich ein bisschen mit meinem ersten guten Vorsatz für 2018 anstecken? Was hast du dir denn für das neue Jahr vorgenommen? Erzählst du mir davon?

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du DIY Kosmetikapds häkelst. Das ist ganz einfach und sorgt für weniger Abfall im Badezimmer! Ein DIY von johannarundel.de

Ich wünsche dir jedenfalls einen kreativen Start und viele neue, inspirierende Ideen

Unterschrift_Johanna_mittel

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag.

Related posts:

Tischdeko mit Mimosen und so...
Echt Spitze! Mein Tutorial heute im Adventskalender des DIY- Die Mitmach-Revolution Blogs
Pimp your Mütze – mit diesem DIY wird deine Wintermütze unverwechselbar

Comments

  1. Chriss says

    5. Januar 2018 at 12:52

    Tolle Anleitung. Tausend Dank

    Antworten
    • Johanna says

      9. Januar 2018 at 22:22

      Sehr gerne Chriss!
      xoxo Johanna

      Antworten
  2. Brigitte Bürmann says

    7. Januar 2018 at 13:05

    Hallo,
    bin heute durch die Tageszeitung auf deinen blog aufmerksam geworden und finde ihn toll.
    Ich glaube das ich noch einiges entdecken werde.
    Heute haben mir der Häkelleo-Kopf und die wieder verwendbaren Kosmetikpads spontan gefallen.
    LG Brigitte

    Antworten
    • Johanna says

      9. Januar 2018 at 22:22

      Hey Brigitte!
      Schön, dass du mich entdeckt hast und schön, dass dir meine Anleitungen gefallen! Ich hoffe wir lesen uns ganz bald wieder!
      LG Johanna

      Antworten
  3. Claudia says

    4. März 2018 at 11:48

    Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken für viele schöne Ideen und Anregungen, die ich im laufe der Zeit von dir bekommen habe. Dazu zählen auch diese Kosmetikpads, denn sowas Nettes, Kleines verschenke ich gerne. Und deine Banderolen Vorlage macht die Sache natürlich sehr perfekt und noch schöner !Zu Weihnachten habe ich deine Fröbelschen Weihnachtskarten aus dem Jahr 2014 verschickt- dank denen ich nun wieder auswendig weiß, wie die Sterne zu flechten sind (nach 50 Stück muß man das auch drauf haben!). Nochmals vielen herzlichen Dank, es macht mir immer eine große Freude!

    Antworten
  4. Nadja says

    14. Dezember 2019 at 08:59

    Vielen Dank für diese tolle Anleitung und die Banderolen. So hab ich – dank dir- ein tolles Mitbringsel für unseren Mädelsabend!

    Antworten

Trackbacks

  1. Wege zu einem nachhaltigeren Badezimmer | Wendlandrand sagt:
    19. August 2019 um 14:04 Uhr

    […] waschbare Abschminkpads nähen (Anleitung von Grünes Element oder Kreativlabor Berlin), häkeln (Anleitung von Johanna Rundel), stricken (Anleitung von Stephanie) oder diese natürlich auch kaufen. Waschlappen tuns […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel