johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Schicke DIY Retro-Haarreifen mit Schleife

4. September 2018 von Johanna 4 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  96 

Manchmal sehe ich im Internet etwas und mir schießt es sofort durch den Kopf: Das musst du nachmachen. Genau so ging es mir neulich mit diesen wunderschönen Haarreifen im Retro-Stil. Ich trage ja schon seit meiner frühen Jugend kurze Haare und brauche  im Grunde nicht wirklich einen Haarreif. Aber diesen hier musste ich haben, mehr als Schmuck, als als praktisches Haare-zurückhalt-Werkzeug.

Schmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.deSchmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.de

Die Umsetzung war dann letztendlich etwas kniffliger als gedacht aber jetzt bin ich wirklich richtig happy mit dem Ergebnis. Für dich sollte es dennoch ein leicht umzusetzendes DIY werden, denn ich habe dir das Schnittmuster als PDF zum Downloas bereit gestellt. Los geht es:

Diese Materialien brauchst du, um einen Stylischen Haarreif im Retro-Look zu basteln

  • einen einfachen, breiten Plastik-Haarreif
  • ca. 50 cm x 50 cm gemusterten (Retro-)Stoff
  • etwas dickere Plastikfolie, z.B. von einer Sammelmappe o.Ä.
  • Permanent Marker
  • Heißklebepistole & Heißkleber
  • Schere
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine
  • Computer, Drucker und DIN A4 Papier

Schmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.de

Und so wird der Retro-Haarreif mit Schleife gemacht

  1. Lade dir das PDF mit dem Schnittmuster runter, drucke es aus und Schneide die Vorlagen mit der Schere aus. Achte dabei auf das Kontrollkästchen – damit kannst du kontrollieren, ob dein Ausdruck Originalgröße hat.
  2. Nun Überträgst du die Vorlage für die Plastikverstärkung mit Permanentmarker auf deine Folie. 
  3. Schneide die Umrisse mit einer Schere aus.
  4. Klebe die Plastikverstärkung mit Heißkleber auf die Oberseite deines einfachen Plastik-Haarreifens.
  5. Als nächstes legst du den Stoff doppelt und schneidest je zwei den Bezug und die Schleife zzgl. Nahtzugabe aus.
  6. Nähe den Bezug an den Längsseiten mit Gradstich zusammen. Ebenso eine kurze Seite. Bezug wenden.
  7. Die Schleifennaht beginnst du mittig an einer Länggseite und nähst dan rundum bis ca. 5 cm vor den Anfang der Naht. Dabei am Anfang und Ende die Naht verriegeln. So entsteht ein eine Wendeöffnung.
  8. Wende die Schleife durch die Wendeöffnung.
  9. Nähe die Wendeöffnung mit der Hand oder einer knappkantigen Nähmaschinen-Naht zu.
  10. Ziehe den Bezug über den vorbereiteten Haarreif.
  11. Binde die Schleife etwa mittig um den Haarreif.
  12. Nähe die offene Bezugseite am Haareif zu oder klebe sie mit Heißkleber zusammen.
  13. Anziehen!

Schmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.deSchmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.de

Besonders lustig war diesmal das Shooting für den Haarreif, denn natürlich kann ich mich schlecht selbst mit dem Schmuckstück fotografieren, Deshalb habe ich ein sommerliches Familienessen bei meinen Eltern dazu genutzt, sowohl meine liebe Mama als Model, als auch meinen Göttergatten als Fotograf einzuspannen. Also, alle Fotos auf denen ich oder meine Mama und ich zusammen zu sehen sind, sind von ihm 😉

Schmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.deSchmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.de

Erst wollte meine Mom ja nicht – sie meint, sie wäre zu alt für Fotos und überhaupt Falten und so… aber ich finde sie hat ihren Job richtig gut gemacht und man sieht ihr an, dass sie eigentlich ziemlich viel Spaß bei der Sache hatte. Als sie dann auch noch meine T-Shirts tragen sollte, damit sie besser ins Farbkonzept passt, war sie ganz skeptisch – sie trägt sonst nie T-Shirt. Aber auch hier finde ich: das sollte sie öfters machen!

Schmücke dein Haar mit diesem stilvollen DIY Haarreif im Retrolook. Ein Tutorial von johannarundel.de

Die witzigsten Fotos sind ja, wie ich finde, die mit den Blumen vor den Augen. Sie sind zwar auch ziemlich dämlich – weil, äh, warum macht man das? – aber es hat soooo viel Spaß gemacht, da wurden wir irgendwann etwas übermütig.

Alles in allem kann ich sagen, es war ein gelungener Shooting-Nachmittag für ein tolles DIY und ich habe zwei neue Schönheiten zum Ausführen für meinen Schopf. HAPPY!

Nun hoffe ich, dass dir mein kleines Spätsommer DIY genau so gut gefällt wie mir und wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Related posts:

Fancy Post-It Cocktail- Umrührstäbchen
Ein Knopfarmband - sehr bunt und etwas anders...
Ratzfatz Zeitschriftenhalter

Comments

  1. Kirsten M. says

    5. September 2018 at 07:04

    Die Haarreifen sind ein Träumchen. Und eure Fotos sind auch klasse, schön solche Momente festzuhalten. Ich wünschte ich hätte auch solche Fotos. Nun ja….. ich trage sie halt im Herzen. Herzlichst Kirsten

    Antworten
  2. Lisa // Cucicucicoo: Eco Sewing & Crafting says

    10. September 2018 at 14:04

    These are gorgeous! I love the look of a turban or other hair wrap, but they tend to bother me at the top of my neck. I love your idea to make the headband wider! 🙂 Lisa

    Antworten
    • Johanna says

      11. September 2018 at 06:24

      Thank you Lisa!

      Antworten
  3. Kate says

    11. September 2018 at 04:30

    What a great DIY project.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung