johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Last-Minute Kostüme – Einhorn, Hai oder Ananas, ist doch logo!

6. Februar 2018 von Johanna 3 Kommentare

DIY Last-Minute Kostüme – Einhorn, Hai oder Ananas, ist doch logo!

Bei mir staut es sich gerade… eigentlich müsste ich noch meinen Besuch auf der Creativeworld für dich zu einem Beitrag verwursten. Und ich habe noch das ein oder andere DIY auf Lager, genau so wie ein paar Rezepte… Aber dann kam logo.

Letzten Dienstag flatterte eine Email in meinen Postkasten. Von Linda, einer der drei logo Moderatoren auf Kika. Sie bräuchte dringend, gaaanz schnell eine DIY Expertin mit der sie Übermorgen(!), also am Donnerstag, Last-Minute Kostüme für Kinder basteln kann. Whaaat? [Weiterlesen]

Gesammelte Werke und ein Blick durchs Schlüsselloch

8. April 2014 von Johanna 29 Kommentare

Gesammelte Werke und ein Blick durchs Schlüsselloch

Mädels, heute habe ich leider kein Tutorial für euch… ich sieche hier mit einer fiesen Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung vor mich hin und hoffe, dass die Antibiotika endlich anschlagen. Aber, ich habe ein paar Fotos für euch! Von Sachen, die ich in letzter Zeit so gewerkelt habe ohne sie euch zu zeigen 😉

Zum Beispiel haben mein Mann und ich dieses Hochbett für unsere beiden Kids gebaut! Ich habe es entworfen, mit Geheimfach und Bücherbord. Wenn die zwei sich schon ein Zimmer teilen müssen, dann sollen sie wenigstens ein eigenes kleines Mini-Reich haben, oder?

Ein selbst gebautes Hochbett für Kinder

Ja, und dann habe ich für mein Mädchen, dass ja jede Woche zum Schwimmkurs geht und für den Freischwimmer übt, einen schicken Bademantel genäht. Aus einer Retro-Gardine vom Flohmarkt! Ist ein super Frottee und die Kapuze habe ich mit einem weichen Jersey gefüttert. Der Schnitt ist aus der Ottobre, habe ihn aber ein bisschen abgewandelt. Ich finde es ja echt schwierig auf dem freien Markt hübsche Bademäntel zu bekommen… wenn man nicht auf Cars und Lillifee steht.

Ein Bademantel aus einem alten Frottee Vorhang

Ach, und da wäre noch das Mary Poppins Kostüm, das ich meinem Töchterchen für Fasching nähen musste! Der Wahnsinn, das geht jetzt schon seit Nikolaus so, Mary Poppins hier, Mary Poppins da! Sie kann alle Lieder auswendig, auf deutsch und auf englisch und wir können es nicht mehr hören – aaaah!

Selbst genähtes Mary Poppins Faschingskostüm

Und jetzt lasse ich euch noch einen kleinen Blick in meinen Arbeitsraum werfen! Ordnung ist anders, aber ich liebe meine Kreativzentrale trotzdem. Hinten ist noch ein zweiter kleiner Raum, in dem ich mein kleines Foto-Studio und das ganze Material gebunkert habe. Ist ein bisschen schuster da drinnen, deshalb kein Foto davon 😉 Aber von meinem 3 Meter langen Arbeitstisch!

Arbeitsraum

Und jetzt schaue ich noch mal beim Creadienstag vorbei, schicke den Bademantel zum Upcycling-Dienstag und dann lege ich mich wieder in mein Bettchen…

Euch allen eine gesunde Woche!

xoxo Johanna

Meine last-minute Verkleidung für den Fasching: die Becherkrone!

25. Februar 2014 von Johanna 27 Kommentare

Meine last-minute Verkleidung für den Fasching:   die Becherkrone!

Ach, du lieber Himmel, nächste Woche ist ja schon wieder Fasching, Karneval oder wie auch immer man es nennt! Meine Kinder stehen da ja total drauf und zwar auf das volle Programm: doppelte Kostümierung für jedes Event, Umzug, Kinderfasching im Verein und Kreppel essen mit Oma & Opa… Na klar, wird zumindest die Hälfte der Kostüme selbst gebastelt (Mary Poppins und Lokomotivführer) und die zweite Garnitur habe ich auf dem Flohmarkt erstanden (Tanzfee und Sowaswieieneichhörnchenohnerichtigenschwanz). Und als was geh ich? Nix vorbereitet? Pfffft.

Becherkrone

Da habe ich mir doch schwuppsdiwupps mal was aus dem Ärmel geschüttelt! Eine Becherkrone! Gebastelt aus einem 08/15 Pappbecher, einem dünnen Haarreif und ein bisschen Tüdelü. Dauert original 10 Minuten und das auch nur, weil die Heißklebepistole so lange braucht um aufzuheizen! Und damit ihr auch ihr nicht in Verlegenheit kommt und immer eine schnelle, kleine Miniverkleidung parat habt, kommt hier mein Tutorial:

Anleitung Becherkrone

Das braucht ihr:

  • Pappbecher
  • dünnen Haarreif
  • Schere
  • Heißkleber
  • Bänder & Borten
  • Mini-Pompoms
  • was euch sonst noch so zum Verzieren einfällt

Und so wird´s gemacht:

  1. Aus dem Becher fünf gleichmäßige Zacken schneiden.
  2. Links und rechts am unteren Ende des Bechers, mit der Schere, zwei Löcher bohren.
  3. Den Haarreif durch diese Löcher stecken.
  4. Mittels Heisskleber den Becher mir Borten verzieren und an jede Spitze eine Mini-Bommel kleben.
  5. Becher auf dem Haarreif in die richtige Position bewegen, aufziehen und losfeiern!

easypeasy Becherkrone

Meine Tochter musste sie natürlich gleich aufprobieren! Steht ihr doch gut, oder? Und was bastelt, werkelt und näht ihr so für nächste Woche? Oder lässt euch das Thema völlig kalt? Ich kann diesem Büttenzeug, Funkenmariechenkram und Helau & Alaaf ja nicht viel abgewinnen, aber sich zu verkleiden macht schon Spaß!

Ich wünsche euch einen wundervollen creadienstag und mache den Bechersprung zum Upcycling-Dienstag und weil es ja eine Lastminuteverkleidung für mich ist hüpfe ich jetzt auch noch mal lastminute rüber zum RUMS

xoxo Johanna

Becherkrone Madame illustriert

P.S. Wie ihr seht, ich übe fleissig weiter mit dem Illustrieren! Endlich mal ein guter Vorsatz, der sich nicht schon Mitte Januar wieder in Luft aufgelöst hat… Die Dame schaut leider etwas traurig und nicht dem Thema entsprechen hyperfröhlich und angeschickert, deshalb belegt sie auch nur der letzte (Bild-)Platz in diesem Post.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel