johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Friday Flowers | Creme de la Creme

20. Juni 2014 von Johanna 14 Kommentare

Friday Flowers | Creme de la Creme

Heute geht es bei meinem Strauss der Woche ganz dezent zu – Ton in Ton nämlich! Weiß in allen Nuancen, von creme, bis eierschale, blütenweiss oder mit einem hauch rosé! Untermalt von frischem grün, herrlich!

Strauss der Woche #25

Ganz besonders verliebt bin ich in den puscheligen Hasenklee – da kann ich mir so richtig vorstellen wie der zu seinem Namen gekommen ist! Das sieht original so aus, wie ein wuscheliger Hasen-Popo-Pompom, oder? Das Taubenkopfleimkraut kennt ihr ja schon aus meinen Sträussen, ebenso die Pfingstrosen (Päonien), die jetzt wirklich die letzten waren, und die in der Vase ewig haltenden Hortensien. Ganz frisch erblüht im Garten sind die Chrysanthemen und der Farn ist immergrün!

Strauss der Woche #25 erklaerung

So, nun bin ich aber gespannt auf eure Prachtstücke und hüpfe mal schnell rüber zum Flower Friday – kommt ihr mit?

Ein blümerantes Wochenende wünscht euch

xoxo Johanna

Strauss der Woche #25 close

Friday Flowers | Kein Ladenhüter

13. Juni 2014 von Johanna 10 Kommentare

Friday Flowers | Kein Ladenhüter

Morgen bin ich auf einen Geburtstag eingeladen und deshalb habe ich für das Geburtstagskind einen Blumenstrauss geschnitten. Aber, ich wollte, dass er so aussieht, wie aus einem schicken Blumenladen! Kennt ihr das? Manchmal will man einfach, dass etwas aussieht wie gekauft, perfekt gebunden, mit viel Grünschnitt 😉 und so richtig kugelig.

Strauss der Woche #24

Indiz für einen richtig gebundenen Strauss ist ja, dass er alleine auf seinen Stielen stehen kann… nunja, meiner hat leichte Schräglage, aber er steht! Und dann diese Farben -knallpeng- pink, lila, rot und gritzegrün! Wahnsinn!

Erlaeuterung_einzelne_Blumen

Da ich den Strauss schon zusammengezurrt hatte, wollte ich ihn diesmal nicht noch einmal auseinander nehmen um die einzelnen Blumen zu erläutern. Deshalb habe ich einfach jeweils eine Blüte bzw. Blütenblätter abgezupft und sie fotografiert – ich hoffe ihr könnt die Blüten den einzelnen Blumen zuorden? Da hätten wir zum einen eine  wunderschöne pinke (Kletter-)Rose, eine altrosa farbene Hortensie, Sterndolde in mauve und das knall-lila-blaue Eisenkraut. Fiedriges Füllsel bietet die Wiesenraute und ganz besonders gerne mag ich die duftende Staudenwicke.

Strauss_der_Woche_close_2

Ich bin gespannt ob die Jubilarin merkt, dass der Strauss nicht aus dem Laden ist und keine 30,- Euro gekostet hat 😉 Für mich selbst mag ich ja locker gebundene Sträuße viiiiiiiel lieber, aber zum verschenken…

Wie ist das bei euch? Verschenkt ihr häufig Blumen? Ich finde sie sind ein wunderbares Präsent, denn es ist kein unnützer Schnickschnack, sie sind eigentlich immer schön und wenn sie verblüht sind darf man sie reuelos entsorgen.

Ich wünsche euch ein blümerantes Wochenende!

xoxo Johanna

P.S. Wer sich an hübschen Blumenaarangements nicht sattsehen kann schaut hier mal rein!

Strauss_der_Woche_#24_close

Herbstlicher Strauss der Woche

18. Oktober 2013 von Johanna 3 Kommentare

Herbstlicher Strauss der Woche

Herbststrauss

Diese Rubrik habe ich in letzter Zeit leider ziemlich vernachlässigt… nicht weil ich keine Blumensträuße mehr gebunden hätte und meine Wohnung jetzt ganz kahl daherkommt, nein, einfach weil ich nicht dazu gekommen bin meine Sträuße zu fotografieren! Entweder es war schon abends und das Licht war weg, oder aber, ich habe mir zu lange Zeit gelassen – bis die ersten Blumen schon leichte Verwelkungserscheinungen zeigten… Aber heute zum Wochenende schenke ich euch noch mal einen ganzen Strauss Herbstblüher aus dem wundervollen Garten meiner Mama.

Mit dabei Klassiker, wie Dahlien und Astern und die nun wirklich wunderschön anzuschauenden Gräser (in meinem Strauss habe ich Diamantgras verarbeitet). Aber auch Knalliges wie Leberbalsam oder das blaue Eisenkraut (argentinische Verbene). Zarte Rosatöne liefern die Dolden der Rispenhortensie und und meiner geliebten Sterndolde, welche allerdings nur noch als Nachblüte zu finden ist – aber das macht ja nichts!

Ich wünsche euch allen eine fabelhaftes, sonniges und warmes Herbstwochenende! Genießt die letzten Sonnenstrahlen und schmeisst noch einmal den Grill an, ich werde es mit Sicherheit tun!

xoxo Johanna

Blumencollage

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel