johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Tassenkuchen – geht auch auf Paleo

29. Februar 2016 von Johanna 6 Kommentare

Tassenkuchen – geht auch auf Paleo

Ich hatte dir ja für den Februar eigentlich ein paar Rezepte versprochen… Da ich aber, Dank kranker Kinder, dringender Deadlines und Hausbau-in-den-letzten-Zügen noch nicht dazu gekommen bin, hole ich es am letzen Februartag nach (zum Glück hat er dieses Jahr einen Tag mehr 😉 ). Ich zeige dir mein momentanes Lieblingsfrühstück: den Tassenkuchen! Natürlich Paleo, das heisst: ohne Gluten, Lactose, Getreide und raffinierten Zucker. [Weiterlesen]

Zirkus-Geburtstagstorte mit Ombre-Effekt

22. Juli 2014 von Johanna 33 Kommentare

Zirkus-Geburtstagstorte mit Ombre-Effekt

Am Freitag haben wir Kindergeburtstag gefeiert und natürlich habe ich gebacken – gleich zwei mal! Morgens zum Geburtstagsfrühstück gab es den traditionellen Schoko-Smarties-Kuchen mit Kerzen und für die Party habe ich einen Zirkus-Geburtstagskuchen mit Ombre-Effekt gezaubert. Ich bin total stolz, denn eigentlich bin ich gar nicht so die Bäckerin, aber diese Torte ist einfach super geworden!

Seiltaenzerin

Das Rezept ist aus einer alten Lecker-Bakery und hat echt super gut funktioniert. Dazu habe ich noch einen fabelhaften Caketopper gebastelt – die Idee und Vorlage ist nicht von mir, aber ich fand das so genial, da musste ich gar nicht selbst was ausdenken. Also, wenn ihr auch mal ne Zirkusparty schmeissen wollt mit diesem schicken Cake-Topper, dann hüpft mal rüber zu One Charming Party. Ein paar Papierstrohhalme, etwas Bäckergarn geben das Hochseil ab und daran hängt die süße Akrobatin – kopfüber!

Kuchen_ganz

Dekoriert habe ich mit weißem Fondant, den ich einfach mit Speisefarbe angepinselt habe, Silberperlchen geben den Glamourfaktor. So und jetzt schreibe ich mal schnell das Rezept für euch auf:

[yumprint-recipe id=’3′]Die Torte war der Hingucker. Geschmeckt hat sie auch prima, obwohl sie eigentlich nicht mehr als ein bunter Rührkuchen mit Erbeermarmelade ist 😉 Aber bei 35°C im Schatten hätte ja auch jede Sahne- oder Buttercremefüllung die Grätsche gemacht. Und Kinder mögen „trockenen“ Kuchen sowieso am liebsten!

Ombre_cake

Auch, wenn es heute mal nicht so mega eigenkreativ war und ich mich bei Rezept und Deko sehr an die Vorlagen der Erfinder gehalten habe, schicke ich die Gebursttagstorte trotzdem schnell rüber zum Creadienstag und schau mal was ihr so gebastelt habt!

Eine kreative Woche wünscht euch
xoxo Johanna

Seiltaenzerin_close1

Happy Birthday großes Mädchen!

18. Juli 2013 von Johanna 2 Kommentare

Happy Birthday großes Mädchen!

Happy Birthday

Wer sich wundert warum es hier in den letzten Wochen so still zugeht: es liegt nicht daran, das ich nichts zu erzählen hätte, oder nicht kreativ arbeiten würde… nein, es liegt daran, dass gerade so unheimlich viel in meinem „echten“ Leben passiert!

Zum Beispiel wird meine kleine Tochter Helena heute fünf! Ist das nicht unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht? Gestern  noch (zumindest fühlt es sich so an) lag sie als wimmernder Wurm in meinen Armen, heute reißt sie fröhlich aufgeregt ihre Geschenke auf, formuliert konkrete Wünsche für ihre Party am Samstag – es soll ein Schmetterlingsfest werden – und futtert mit Hochgenuss den Schoko-Karamellbonbon-Geburtstagskuchen (aus der aktuellen Ausgabe der lecker bakery).

Natürlich will so ein Geburtstag und die dazugehörige Party auch organisiert werden, ich plane eine kleine Schmetterlingsolympiade, mit Trampolinhüpfen, Hoolahoop-Reifen schwingen und Dreibeinlauf. Außerdem wollen wir kleine Schmetterlingsgläser basteln. Mehr dazu erzähle ich am besten am Sonntag, wenn alles vorbei ist und ich hoffentlich ein paar hübsche Bilder aus unserem Feengarten gemacht habe 😉

Außerdem bin ich gerade in der Hochphase des Schaffens bei meinen aktuellen Projekten (über die ich leider noch nicht genaues erzählen darf) weil ja auch noch ein Sommerurlaub in Frankreich ansteht und ich vorher noch etwas wegschaffen will.

Tja, und so mache ich die Grätsche zwischen, Job, Familie, Haushalt, Orga, Catering und Urlaubsvorbereitungen und komme nicht so recht dazu meinen geliebten Blog zu pflegen… ich hoffe ihr könnt es mir nachsehen, wahrscheinlich sind viele von euch sowieso gerade selbst in den Ferien und machen eine kleine Internet-Entzugskur durch?

Euch allen ein wundervolles, sonniges und entspanntes Wochenende! Für mich wirds ein bisschen stressig 😉

xoxo Johanna

Clafoutis mit lecker Kirschen

17. Juni 2013 von Johanna Kommentieren

Clafoutis mit lecker Kirschen

Kirsch Clafoutis

Am Wochenende überkommt meine Familie und mich immer ein Heisshunger auf Süße Köstlichkeiten, am liebsten gebacken und im Sommer sehr gerne auch fruchtig. Für solche Momente habe ich immer ein glas Kirschen im Haus, damit kann man nämlich ganz fix einen Clafoutis zaubern! Man kann ihn natürlich auch mit frischen Kirschen zubereiten (juhuuu, bald ist wieder Kirschenzeit!) oder mit Aprikosen, Äpfeln oder Himbeeren! Und damit ihr bei Eurem nächsten Heisshunger auf Kuchen auch schnell aktiv werden könnt verrate ich euch hier das Rezept für meinen Kisrch-Clafoutis.

Kirsch-Clafoutis

Zutaten:

  • 1 Glas Kirschen abgetropft oder 1kg frische Kirschen gewaschen und entsteint
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Kirschwasser
  • 4 Eier
  • 150g Zucker
  • 1 Becher Créme Fraîche
  • 150ml Milch
  • 200g Mehl
  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • etwas Butter zum Fetten
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Kirschen mit dem Kirschwasser und dem Vanillezucker vermischen. Ziehen lassen.
  2. Eier und Zucker schaumig schlagen und die Créme Fraîche und Milch unterrühren. Dann nacheinander Nüsse und Mehl hinzugeben, dabei ständig rühren.
  3. 20 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
  4. Backofen auf 180°C (Umluft ca. 175°C) vorheizen.
  5. Tarteform mit etwas Butter einfetten, den Teig in die Form geben und die Kirschen darauf verteilen. Ungefähr 35 Minuten backen, bis der Clafoutis goldgelb gebacken ist.
  6. Mit Puderzucker bestreuen und, wer möchte mit einer Kugel Vanilleeis, geniessen!

Guten Appetit und einen super Start in die neue Sommerwoche

xoxo Johanna

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel