johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Zirkus-Geburtstagstorte mit Ombre-Effekt

22. Juli 2014 von Johanna 33 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  8 

Am Freitag haben wir Kindergeburtstag gefeiert und natürlich habe ich gebacken – gleich zwei mal! Morgens zum Geburtstagsfrühstück gab es den traditionellen Schoko-Smarties-Kuchen mit Kerzen und für die Party habe ich einen Zirkus-Geburtstagskuchen mit Ombre-Effekt gezaubert. Ich bin total stolz, denn eigentlich bin ich gar nicht so die Bäckerin, aber diese Torte ist einfach super geworden!

Seiltaenzerin

Das Rezept ist aus einer alten Lecker-Bakery und hat echt super gut funktioniert. Dazu habe ich noch einen fabelhaften Caketopper gebastelt – die Idee und Vorlage ist nicht von mir, aber ich fand das so genial, da musste ich gar nicht selbst was ausdenken. Also, wenn ihr auch mal ne Zirkusparty schmeissen wollt mit diesem schicken Cake-Topper, dann hüpft mal rüber zu One Charming Party. Ein paar Papierstrohhalme, etwas Bäckergarn geben das Hochseil ab und daran hängt die süße Akrobatin – kopfüber!

Kuchen_ganz

Dekoriert habe ich mit weißem Fondant, den ich einfach mit Speisefarbe angepinselt habe, Silberperlchen geben den Glamourfaktor. So und jetzt schreibe ich mal schnell das Rezept für euch auf:

[yumprint-recipe id=’3′]Die Torte war der Hingucker. Geschmeckt hat sie auch prima, obwohl sie eigentlich nicht mehr als ein bunter Rührkuchen mit Erbeermarmelade ist 😉 Aber bei 35°C im Schatten hätte ja auch jede Sahne- oder Buttercremefüllung die Grätsche gemacht. Und Kinder mögen „trockenen“ Kuchen sowieso am liebsten!

Ombre_cake

Auch, wenn es heute mal nicht so mega eigenkreativ war und ich mich bei Rezept und Deko sehr an die Vorlagen der Erfinder gehalten habe, schicke ich die Gebursttagstorte trotzdem schnell rüber zum Creadienstag und schau mal was ihr so gebastelt habt!

Eine kreative Woche wünscht euch
xoxo Johanna

Seiltaenzerin_close1

Related posts:

Das DIY Schrumpel-Haarband im Retrolook ist zurück!
Feine Spitzenkette
XXL Freundschaftsarmband

Comments

  1. Sabine / Insel der Stille says

    22. Juli 2014 at 06:22

    Was für ein Prachtexemplar deine geniale Zirkustorte zum Geburtstag, liebe Johanna! Darf ich Dir vor meinem nächsten Geburtstag kurz Bescheid geben…?
    Liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 12:57

      Hihi, das wäre ein Spaß! Ich bin ehrlich kein großer Kuchenbäcker und würde es wahrscheinlich ziemlich versemmeln… aber einen Caketopper würde ich Dir basteln!
      GLG Johanna

      Antworten
  2. ars pro toto says

    22. Juli 2014 at 06:24

    Mjam, schaut das gut aus! Ich hab ja ein Faible fürs Zirkus-Thema und Du hast es perfekt umgesetzt. Und die Torte ohne üppige Buttercreme (die ich nicht mag), würde mir auch ganz bestimmt schmecken. Ich bin begeistert.
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 12:58

      Stimmt, Du hast doch auch so wundertolle Zirkusillustrationen gemacht! Und ich mag auch keine Buttercreme – aber so ne leckere Sahnecreme mir Himbeeren und Schoko…
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  3. Karina says

    22. Juli 2014 at 06:43

    Liebe Johanna,deine Torte ist sehr schön geworden. Ich persönlich liebe Zirkus-Thema sehr .Am Freitag feiern wir Geburtstag von meine Tochter Aylien , und vielleicht mach ich deine Torte für sie ,es wird ihr bestimmt gefallen 😉
    Liebe Grüße aus abgekühlten Münchberg
    Karina

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 12:59

      Ja, mach das Karina! Die ist echt gar nicht so schwer und mit fertigem Fondant geht das Verzieren auch ganz schnell!
      Eine schöne Feier wünsche ich Euch!
      xoxo Johanna

      Antworten
  4. Anna von tepetua says

    22. Juli 2014 at 07:00

    Der sieht großartig aus! Und ich liebe die Silberperlen!
    LG Anna

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 13:00

      Schmecken tun die ja nicht wirklich… aber sie sehen soooooooo schön aus!
      GLG Johanna

      Antworten
  5. lottapeppermint says

    22. Juli 2014 at 08:15

    Hmmm, die Torte schaut absolut bezaubernd und lecker aus. Da kannst du stolz auf dich sein. Vor allem die Seiltänzerin ist so süß 😀

    Liebe Grüße,
    lotta

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 13:00

      Ja, die Seiltänzerin hat mich auch sofort verzaubert!
      xoxo Johanna

      Antworten
  6. Anita says

    22. Juli 2014 at 08:51

    Hallo liebe Johanna,
    oh, da wäre ich gerne dabei gewesen, um die Todesmutige Seiltänzerin zu bewunder 🙂 natürlich hätte ich auch zu so einem Stück Kuchen nicht nein gesagt 🙂 Sehr gelungen. Dein Fräulein war sicherlich mächtig stolz!
    Herzliche Grüße,
    Anita

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 13:02

      Ach, die kleine Madame war so uffgerescht wegen der ganzen Party und den Kindern und den Geschenken und überhaupt – die hat keinen Bissen runtergekriegt. Aber ich durfte die Reste der Torte auch nach drei Tagen noch nicht entsorgen…
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  7. Steffi says

    22. Juli 2014 at 09:10

    Oh man, sieht die toll aus. Ist dir wirklich gut gelungen.
    LG Steffi

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 13:02

      Danke, Steffi!

      Antworten
  8. Jutta von siebenVORsieben says

    22. Juli 2014 at 12:17

    Ich bin restlos begeistert!! Und das war ich schon bevor ich das „Innenleben“ gesehen hatte (hab‘ mich nur gewundert, wo der Ombre-Effekt sein soll ;-)) Die schaut einfach perfekt aus. Und dann noch der Topper – das i-Tüpfelchen!! Also ich bin schwer verliebt!
    Schöne Grüße
    Jutta

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 13:03

      Ja, der Ombre-Effekt versteckt sich im Innern 😉
      Ganz liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
  9. HELLO MiME! says

    22. Juli 2014 at 12:34

    Du hast wirklich eine traumhaft schöne Torte gezaubert!!!! Ich bin hin und weg und beneide das Geburtstagskind ein kleines bisschen. Das ist einfach ein Traum!!!!! So schöööööööööön!!!! Ich hätte übrigens im Winter Geburtstag. Darf ich mich schon mal in deiner kleinen Bäckerei anmelden? 😉 Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂

    Antworten
    • admin says

      22. Juli 2014 at 13:05

      Ach, öh, nunja… ich backe eignetlich gar nicht so gerne. Weil mir fast immer was schiefgeht, äh, liegt bestimmt am Backofen 😉
      Aber, diesmal ist es mir ausnahmsweise echt gut gelungen! Und das mit dem Fondant macht echt viel aus! Aber einen Caketopper kann ich Dir bestimmt zaubern!
      xoxo Johanna

      Antworten
  10. *filigarn* says

    22. Juli 2014 at 19:18

    Oh Johanna!! Bäckst du mir auch so eine schöne Torte? Soooo toll!! Sowohl die Torte als auch Zirkusastistin!! Bin immer total begeistert von deinen Backkünsten.

    Ganz liebe Grüße
    Nadja von filigarn

    Antworten
  11. Mamahochdrei says

    22. Juli 2014 at 20:52

    Ganz bezaubernd und lecker sieht deine Torte aus. Kompliment!
    Ich bin sehr kritisch was Torten und Kuchen angeht…aber diese ist wirklich super.

    LG
    Stephi

    Antworten
    • admin says

      24. Juli 2014 at 18:52

      Danke, Stephi! Du machst mich ganz verlegen 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  12. Kerstin says

    23. Juli 2014 at 07:39

    Wow,wow,wow!
    Wow Johanna!
    LG Kerstin

    Antworten
    • admin says

      24. Juli 2014 at 18:51

      Rot, röter, Johanna!
      LG Johanna

      Antworten
  13. Eva says

    24. Juli 2014 at 10:22

    Boah ist die toll. Da hätte ich mir auch ein Loch in den Bauch gefreut. Um es dann mit Kuchen zu füllen hehe. Zirkus ist einfach ein wunderbares Motto. Hast du auch deine süßen Korken-Löwen als Deko verwendet?
    Liebste Grüße an dich und dann ganz bald ein wunderbares Wochenende,
    Eva

    Antworten
    • admin says

      24. Juli 2014 at 18:51

      Nee, um den Löwen hatte ich ein bisschen Angst, bei der wilden Kinderhorde die gebändigt werden musste… der sitzt jetzt bei mir am Schreibtisch und ich freue mich jedes mal wenn ich ihn anschaue!
      Dir auch ein supertolles Wochenende und
      LG Johanna

      Antworten
      • Eva says

        25. Juli 2014 at 20:34

        Na das kann ich verstehen. Toll, wenn man sich über Selbstgemachtes noch lange freut.
        Dir auch ein ganz wunderbares Wochenende!

        Antworten
  14. Wonnie says

    24. Juli 2014 at 13:42

    Mmmmmhhhh! Ein Traumtörtchen! <3 Da fällt mir ein… Du bist ja garnicht so weit weg von mir… Ist noch was da? 😉
    Die Manege, die Akrobatin <3 Ich werde wohl mein 37. Geburtstag GENAU so gestalten. Und dann mach ich die Photobox für die Gäste klar, wo jeder ein Foto hängend mit Kopf nach unten am Seil mit nach Hause bekommt. Uih uih, das wird lustig *lach*
    Gglg
    Wonnie

    Antworten
    • admin says

      24. Juli 2014 at 18:49

      Oh, jetzt haben wir doch tatsächlich den ganzen Kuchen aufgefuttert… aber beim nächsten mal heb ich dir ein Stückchen auf 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  15. Liska says

    29. Juli 2014 at 10:39

    Oh-wie-schön! So einen Kuchen will ich auch zum Geburtstag! Und die süße Seiltänzerin… Fast zu schade zum essen 😉
    GLG Liska

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:43

      Aber viel zu lecker um ihn dann nicht zu essen 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  16. Eylem says

    23. Oktober 2018 at 12:34

    Ein super Kuchen! Wo findet man denn so eine Seiltänzerin? Alles ganz entzückend und sieht noch dazu super lecker aus!

    Antworten
  17. Ramona says

    10. Januar 2019 at 13:29

    Hallo…

    Weist du zufällig noch wo die tolle seiltänzerin her ist?

    Viele Grüße
    Ramona

    Antworten
    • Johanna says

      11. Januar 2019 at 16:10

      Hallo Ramona,

      ich hatte die damals auf der Seite, zu der der Link hinführt gefunden. Anscheinend gibt es diese Seite aber nicht mehr oder sie ist umgezogen… Damals konnte man das Zirkusmädel dort kostenlos downloaden. Es tut mir leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann!

      LG Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel