johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Ein Löwenkissen fürs Kinderzimmer

5. August 2014 von Johanna 27 Kommentare

Ein Löwenkissen fürs Kinderzimmer

Manchmal sieht man im Internet was und es geht einem nicht mehr aus dem Kopf! Genau so war es mit einem supersüßen Löwenkissen, das aus einem ziemlich scheußlichen runden Häkelkissen  gebastelt war – HINREISSEND! Genau so etwas muss ich auch machen, dachte ich mir, und habe nur auf die richtige Gelegenheit gewartet. Und letzte Woche kam sie: ich habe auf dem Flohmarkt für einsfuffzich ein Häkelkissen erstanden! Und voilá da isses, mein Löwenkissen!

DIY_Loewenkissen_aus_Haekelkissen

Ach, ich bin immer noch ganz hin und weg und traue mich gar nicht, es ins Kinderzimmer zu schaffen – wer weiss, was die mit dem armen Kerl anstellen… zu Tode knuddeln wahrscheinlich!?!

Zugegeben, es ist nicht gerade ein Einsteiger-Projekt und man muss seine Nähmaschine schon einigermaßen beherrschen um die Freihand-Stickerei hin zu bekommen, aber es macht auch wahnsinnig viel Spaß! Für mich war das eine weitere Illustrations-Übungs-Session, bloß mit einem ungewohnten Werkzeug 😉 Und, auch wenn es etwas knifflig ist, zeige ich euch mal kurz wie es gemacht wird:

Loewenkissen_AnleitungMaterial:

  • helles, rundes Häkelkissen-Bezug mit dunklem Kissen-Inlet
  • heller, dickerer Filz
  • etwas fester, gelber Stoff
  • rote Stofffarbe
  • Zollstock
  • Zirkel
  • Bleistift
  • Schere
  • Zick-Zack-Schere
  • Nähmaschine
  • schwarzes Garn
  • Pinsel

Anleitung:

  1. Messe, mit einem Zollstock, den Durchmesser des Kreises am Kissen aus, den das Löwengesicht später haben soll.
  2. Übertrage mit einem Zirkel den Kreis auf ein Stück dicken Filz.
  3. Zeichne noch zwei Ohren dazu.
  4. Schneide dann den Umriss des Löwengesichtes mit einer Schere aus.
  5. Danach schneidest Du aus einem Stück festem, gelben Stoff eine breite Löwennase.
  6. Links und rechts an den Seiten malst du dann dem Löwen noch ein paar rosige Wangen.
  7. Jetzt geht es ans Sticken. Zuerst nähst du mit einem paar Ziernähten die Löwennase an den Filz, dann stickst Du mit vielen Hin- und Hernähten die dicke Schnauze. Danach folgen Augen, Mund und Wangen.
  8. Bist Du mit der Stickerei zufrieden nähst Du das Gesicht mittig auf den Häkelkissenbezug. Voher nimmst du aber bitte das Kissen raus 😉
  9. Jetzt kannst du das Kissen wieder reinstecken. Eventuell kann man die Kissenöffnung noch mit ein paar Stichen schließen.
  10. Aufs Sofa setzten und sich über den neuen Mitbewohner freuen!!!

Loewenkissen_close

Und die Stickerei muss wirklich nicht 100% sein, bei mir gings auch manchmal drüber und deneben, aber das macht den kleinen Löwen ja auch um so charmanter, oder?

Wenn mir noch mal so ein Häkelbezug über den Weg läuft, schlage ich auf jeden Fall wieder zu – ich finde Mr. Leon braucht umbedingt noch ein paar Freunde, was meint ihr?

Und, hat euch auch schon mal eine DIY-Idee verfolgt? Bei welchen Projekt habt ihr quasi nur auf den richtigen Moment gewartet, um loszulegen? Ich lege mich jetzt jedenfalls erst noch mal neben meinen neuen Mitbewohner und kuschel ein bisschen – bevor die Kinder ihn entdecken!

Loewenkissen_mit_blauem_kissen

Und, weil ich es auch in den Ferien nicht lassen kann, muss der Gute jetzt noch schnell hier und hier hin geschickt werden. Bin gespannt ob ihr auch kreativ wart, oder lieber ein kleines Sommerpäuschen einlegt!?!

xoxo Johanna

Loewenkissen_vor_weiss

Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken

24. Juni 2014 von Johanna 31 Kommentare

Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken

Zu Feiern gibt es ja momentan genug – ob Fußballtore, Mitsommer oder Grillparty – da knallt so mancher Sektkorken! Jetzt aber schnell hinterher, denn aus dem Korken und dessen Drahtkörbchen kann man z.B. so einen supersüßen Partylöwen basteln!

Partyloewe_hoch

Meine Tochter wünscht sich ja eine Zirkusparty für ihren sechsten Geburtstag, da passt dieser kleine Leo ganz wunderbar zum Thema! Zum Beispiel als Caketopper! Ich bin gerade dabei eine Einladungskarte zu entwerfen und mir Spiele und Deko auszudenken, also wenn ihr Ideen oder Inspirationen habt – immer her damit!

Aber jetzt zeige ich euch erst mal wie man den Löwen bastelt:

Material:

  • Sektkorken mit Drahtkörbchen
  • gelbe & braune Acrylfarbe
  • Zahnstocher
  • braune Holzperle
  • 2 weißköpfige Stecknadeln
  • schwarzer Permanentmarker
  • Kraftkleber
  • Pinsel
  • Flachzange

Und so wird er gemacht:

  1. Stecke in den Korken unten vier Zahnstocher als Beine und hinten einen als Schwanz. Mit der Flachzange auf die richtige länge trimmen.
  2. Male den Korken und die Zahnstocher komplett gelb an. Wenn die Farbe getrocknet ist, malst du dem Löwen eine braune Mähne.
  3. Jetzt kommt das Gesicht dran: Knipse den Stecknadeln einen guten Teil der Nadel ab und stecke den restlichen Teil als Augen in den Korken.
  4. Dann malst du mit Permanentmarker schwarze Punkte auf die Augen und dem Löwen ein Gesicht. Mit einem rosa Neon-Marker kannst du ihm noch hübsche rote Bäckchen zaubern.
  5. Stecke auf den Zahnstocher-Schwanz eine kleine braune Holzperle.
  6. Dann nimmst du dir das Drahtkörbchen vor: Zwirbel das überstehende Stück Draht auf und knipse mit der Zange so viel davon ab, dass du den Rest wieder zusammenzwirbeln kannst und das Zwischenstück genau so groß ist wie die drei anderen.
  7. Klebe den Partylöwen mit dem Kraftkleber auf das Drahtpodest.

Anleitung_Partyloewe

Bestimmt lassen sich aus den Korken auch bezaubernde Nilpferd-Ballerinas, Ball-jongliernede-Walrosse oder Zirkusdirektoren zaubern… ich übe derweil noch ein bisschen und zeige euch dann nach dem Geburtstag was so alles an Zirkus-Partyzauber zusammen gekommen ist 😉

Eine kreative Woche wünscht euch

xoxo Johanna

P.S. Für mehr Inspirationen schaut euch doch mal auf dem DIY-Dienstagszirkus vom Creadienstag um! Roaaaaarh!

Partyloewe_close

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel