johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken

24. Juni 2014 von Johanna 31 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  14 

Zu Feiern gibt es ja momentan genug – ob Fußballtore, Mitsommer oder Grillparty – da knallt so mancher Sektkorken! Jetzt aber schnell hinterher, denn aus dem Korken und dessen Drahtkörbchen kann man z.B. so einen supersüßen Partylöwen basteln!

Partyloewe_hoch

Meine Tochter wünscht sich ja eine Zirkusparty für ihren sechsten Geburtstag, da passt dieser kleine Leo ganz wunderbar zum Thema! Zum Beispiel als Caketopper! Ich bin gerade dabei eine Einladungskarte zu entwerfen und mir Spiele und Deko auszudenken, also wenn ihr Ideen oder Inspirationen habt – immer her damit!

Aber jetzt zeige ich euch erst mal wie man den Löwen bastelt:

Material:

  • Sektkorken mit Drahtkörbchen
  • gelbe & braune Acrylfarbe
  • Zahnstocher
  • braune Holzperle
  • 2 weißköpfige Stecknadeln
  • schwarzer Permanentmarker
  • Kraftkleber
  • Pinsel
  • Flachzange

Und so wird er gemacht:

  1. Stecke in den Korken unten vier Zahnstocher als Beine und hinten einen als Schwanz. Mit der Flachzange auf die richtige länge trimmen.
  2. Male den Korken und die Zahnstocher komplett gelb an. Wenn die Farbe getrocknet ist, malst du dem Löwen eine braune Mähne.
  3. Jetzt kommt das Gesicht dran: Knipse den Stecknadeln einen guten Teil der Nadel ab und stecke den restlichen Teil als Augen in den Korken.
  4. Dann malst du mit Permanentmarker schwarze Punkte auf die Augen und dem Löwen ein Gesicht. Mit einem rosa Neon-Marker kannst du ihm noch hübsche rote Bäckchen zaubern.
  5. Stecke auf den Zahnstocher-Schwanz eine kleine braune Holzperle.
  6. Dann nimmst du dir das Drahtkörbchen vor: Zwirbel das überstehende Stück Draht auf und knipse mit der Zange so viel davon ab, dass du den Rest wieder zusammenzwirbeln kannst und das Zwischenstück genau so groß ist wie die drei anderen.
  7. Klebe den Partylöwen mit dem Kraftkleber auf das Drahtpodest.

Anleitung_Partyloewe

Bestimmt lassen sich aus den Korken auch bezaubernde Nilpferd-Ballerinas, Ball-jongliernede-Walrosse oder Zirkusdirektoren zaubern… ich übe derweil noch ein bisschen und zeige euch dann nach dem Geburtstag was so alles an Zirkus-Partyzauber zusammen gekommen ist 😉

Eine kreative Woche wünscht euch

xoxo Johanna

P.S. Für mehr Inspirationen schaut euch doch mal auf dem DIY-Dienstagszirkus vom Creadienstag um! Roaaaaarh!

Partyloewe_close

Related posts:

Vier : Fabelhafte Papeterie mit la mesa
DIY Regenbogen-Anhänger aus lufttrocknender Modelliermasse
Hang On! Magnetische Kühlschrank-Äste

Comments

  1. Steffi says

    24. Juni 2014 at 06:20

    Haha, voll niedlich.
    LG Steffi

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:13

      😀

      Antworten
  2. Sabine / Insel der Stille says

    24. Juni 2014 at 07:17

    Liebe Johanna,
    fantastisch, der süße Partylöwe. Da wäre ja sogar ein nette Idee für die Feier. Da pinselt sich jeder Gast sein eigenes Partytier…
    Falls Du was zum Thema Löwe suchst, da wirst Du sicher in meiner langen Dschungelreihe fündig. Den großen Papplöwen zum Füttern, leihe ich auch gerne aus, für den Fall das Ihr in der Nähe wohnt 🙂
    LG
    Sabine

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:13

      Ohja, ich muss auf jeden Fall noch mal bei Dir stöbern! Dein Ideenschatz ist ja schier unendlich!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  3. Kerstin says

    24. Juni 2014 at 07:22

    Einfach nur ENTZÜCKEND!
    🙂
    Schönen Tag liebe Johanna!
    GLG Kerstin

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:12

      Danke liebe Kerstin! Dir auch einen schönen Tag und eine tolle Restwoche!
      xoxo Johanna

      Antworten
  4. ars pro toto says

    24. Juni 2014 at 10:00

    Sooo süß! Der erinnert mich ein bisschen an die Zitronen- und Kartoffelschweine, die wir als Kind gebastelt haben. Allerdings wesentlich grobmotorischer. Das Löwengesicht verrät ein sonniges Gemüt. ;-)))
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:12

      Zitronen und Kartoffelsschweine!?!? Die muss ich unbedingt sehen – gibt es Fotos? Klingt urs witzig!
      GLG Johanna

      Antworten
  5. MiME says

    24. Juni 2014 at 12:19

    Löwenstark!!! Auf diese super Idee muss man erst mal kommen! Genial! Dein Löwe gefällt mir großartig! Würde jetzt am liebsten auch sofort einen basteln. Wo ist der Sekt?! 🙂 Das putzige Raubtier macht sich bestimmt wunderschön als Cake Topper bei der Zirkusparty deiner sechsjährigen Tochter! Ich könnte als Cake Topper nur meinen Clown auf dem Seil als Idee beisteuern. Oder meine Clown Einladungskarten. Aber die kennst du ja schon. Auf jeden Fall wünsche ich euch eine wunderschöne Geburtstagsparty!!! Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:11

      Hey Michaela,
      Danke für Deine Vorschläge! Ich bin gedanklich gerade noch bei meinem aktuellen Projekt, dass Ende der Woche Abgabetermin hat… aber danach widme ich voll und ganz den Partyvorbereitungen!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  6. Frau Zuckerrüchen says

    24. Juni 2014 at 12:21

    Richtig toll. Wenn die Kinder nicht zu klein sind, würde ich sie auch solche Tiere basteln lassen. Bin schon gespannt wie die restlichen Zirkusleute aussehen werden.
    LG Jennifer

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:09

      Mal schauen, ob und wann ich dazu komme noch ein paar Tierchen zu basteln!?! Erst mal müssen ein paar Flaschen Sekt dran glauben 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  7. puenktchen says

    24. Juni 2014 at 20:00

    So ein cooler Partylöwe ! Ganz niedlich ist er geworden, das wird bestimmt ein toller Geburtstag. Ich bin schon gespannt was dir noch alles einfällt 🙂
    Liebe Grüße
    Ute

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:08

      Mein Kopf raucht und ich überlege fieberhaft wie ich das alles zeitlich noch hinkriegen soll…
      Liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
  8. Fuenfmalzehn says

    24. Juni 2014 at 21:01

    Mei, der ist ja uuur lieb! Eine tolle Idee! Alles Liebe, Miriam

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:07

      Mei, das hört ja sich soooo süß an, wei Du schreibst 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  9. Tag für Ideen says

    24. Juni 2014 at 21:32

    Johanna, du hast Ideen…. ich bin hin und weck… eigentlich schon heute morgen, aber meine kleine Maus kam dazwischen, als ich schon kommentieren wollte. Der süße Löwe ist mir nicht aus dem Kopf gegangen, und so musste ich nochmal den Computer anmachen, damit ich dir meine Begeisterung kund tun kann :-). Den muss ich mir pinnen… und merken… und nachmachen.
    Danke für die tolle Anleitung
    und liebe liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:07

      Dankedanke, ich erröte bei so viel Lob! Ich freue mich imme riresig wenn meine DIY´s so gut ankommen!
      GLG Johanna

      Antworten
  10. Eva says

    24. Juni 2014 at 22:15

    Schon bei Pinterest gesehen und ich war sofort begeistert. Warum habe ich noch nie bemerkt, dass der Sektkorkenhalterdraht aussieht wie ein Zirkustrapez? Wunderbar Johanna, das wird fürs Basteln mit Kindern gemerkt.
    Liebste Grüße Eva

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:06

      Habe auch überlegt die Gebursttagsgäste sowas basteln zu lassen… allerdings muss ich dann in den nächsten Tagen einige Flaschen Sekt leeren!
      GLG Johanna

      Antworten
      • Eva says

        12. Juli 2014 at 08:27

        Hihi, da gibts ja schlimmeres. 😉

        Antworten
  11. Anna von tepetua says

    24. Juni 2014 at 22:52

    Das ist schon wieder so eine schöne Idee!
    Der würde sich sicher großartig auf meinem neuen Wandregal über dem Sofa machen.
    Liebste Grüße
    Anna

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:05

      Ohja, schick mir ein Foto, wenn er eingezogen ist, ja?
      xoxo Johanna

      Antworten
  12. mme ulma says

    25. Juni 2014 at 07:29

    bitte, ist der herzig!
    so einem sympathischen löwen bin ich überhaupt noch nie begegnet.

    Antworten
    • admin says

      25. Juni 2014 at 09:04

      😀

      Antworten
  13. Liska says

    25. Juni 2014 at 11:15

    Wie geil ist der denn bitte? Richtig niedlich! Das wird bestimmt eine tolle Geburtstagsfeier. Deine Tochter hat Geschmack – Zirkus ist ein tolles Thema! Das kann man auch schön dekorieren, mit vielen Wimpelgirlanden und vll. Popcorn für zwischendurch? Wir hatten mal im Kindergarten eine Zirkusparty. Jeder durfte sich einen kurzen Auftritt bzw. ein Kunsttstück ausdenken und dann vor allen vorführen. Das könnte man auf so einer Party ja auch machen. Und Du bist dann der Zirkusdirektor, oder Pausenclown 😉
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
  14. Nina says

    26. Juni 2014 at 20:04

    Liebe Johanna,
    hab von Herzen vielen Dank für Deinen schönen Kommentar, ich grüße Dich herzlich und wünsche Dir und den Deinen auch einen wundervollen Sommer.

    Dein Löwe ist bezaubernd.

    Sei gedrückt von Nina

    Antworten

Trackbacks

  1. Lion Cork Craft - Oh what a perfect "Circus Craft" - Fun Crafts Kids sagt:
    8. Mai 2015 um 02:38 Uhr

    […] Johanna Rundel for full […]

    Antworten
  2. 50 Clever Wine Cork Crafts You'll Fall in Love With - DIY Joy sagt:
    27. Juni 2015 um 22:42 Uhr

    […] via Johanna Rundel […]

    Antworten
  3. Manualidades para niños, 5 animales divertidos | Pequecordoba sagt:
    18. September 2015 um 11:49 Uhr

    […] Fuente: Johanna Rundel […]

    Antworten
  4. I Più Bei Lavoretti con Tappi di Sughero per Bambini | PianetaBambini.it sagt:
    21. Juli 2016 um 18:11 Uhr

    […] Visto su johannarundel.de […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung