johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Origami-Schmetterling als Lesezeichen und für Frühlings-Grusskarten

22. Februar 2021 von Johanna 13 Kommentare

DIY Origami-Schmetterling als Lesezeichen und für Frühlings-Grusskarten

Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du dann als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß. Los geht’s…

[Weiterlesen]

Schmetterlingsgeburtstagsparty mit Aprikosen-Streusel-Blechkuchen

23. Juli 2013 von Johanna Kommentieren

Schmetterlingsgeburtstagsparty mit Aprikosen-Streusel-Blechkuchen

Aprikosenkuchen

Am Wochenende hatten wir eine große Party für die kleine Dame zu schmeißen – eine Schmetterlingsgeburtstagsparty! Es war brüllend heiss und das Planschbecken der beliebteste Platz. Die erste Dreiviertelstunde verbrachten die acht Kinder mit planschen und spritzen. Dann kam der große Hunger! Ich habe Blaubeer-Muffins und einen herrlichen Aprikosen-Streusel-Blechkuchen gebacken und weil der so lecker war verrate ich euch hier noch schnell das Rezept:

Zutaten:

Für den Quark-Öl-Teig:

  • 300 g Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Speisequark
  • 100 ml Milch
  • 100 ml neutrales Speiseöl

Für die Streusel:

  • 100g Mehl
  • 50g Zucker
  • 75g kalte Butter

Belag: 

  • 700g Aprikosen
  • Würfelzucker

Zubereitung:

Für den Quark-Öl-Teig alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Aus den Streuselzutaten zügig bröselige Streusel zubereiten.

Die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und auf den vorbereiteten Teig legen. Dabei zeigt die Kernkuhle nach oben, denn in diese werden nun Würfelzucker gelegt – in jede Aprikosenhälfte eine!

Zum Schluss noch die Streusel darüber geben und den Kuchen bei ca. 175°C im Backofen goldbraun ausbacken.

Schmetterlingsgläser

Danach wurden die Kinder als Schmetterlinge geschminkt und wir haben aus alten Marmeladengläsern, etwas Moos und gemalten und ausgeschnittenen Schmetterlingen kleine Schmetterlingsgläser gebastelt. Und schon ging es wieder ins Wasser!

Zum Abendessen haben wir dann noch Stockbrot gebacken und Würstchen über dem offenen Feuer gegrillt. Es war ein wunderbares Fest, aber auch wahnsinnig anstrengend. Der nächste Kindergeburtstag steht Gott sei Dank erst im Dezember wieder an 😉

Girlande

Frohes Schwitzen bei dem Wetter!

xoxo Johanna

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel