johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Origami-Schmetterling als Lesezeichen und für Frühlings-Grusskarten

22. Februar 2021 von Johanna 13 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  1279 

Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du dann als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß. Los geht’s…

Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.

Verschicke ein paar Do-it-Yourself Frühlingsgrüsse

Ach, es ist einfach herrlich! Nach diesem doch sehr langen, grauen, depressiven und letztlich sogar extrem kalten Winter tun die ersten, frühlingshaften Sonnentage so richtig gut. Mich zieht es förmlich in den Garten und ich kann es kaum abwarten, endlich wieder draußen zu buddeln und zu werkeln.

Da die Erde allerdings von dem vielen Regen und Schnee super knatschig und schwer ist, habe ich mich am Wochenende aufs Spazierengehen und in der Sonne sitzen beschränkt. Und hatte dann richtig Lust ein Frühlings-DIY umzusetzen. Herausgekommen sind gaaaaanz viele hübsche Papier-Schmetterlinge, die ich in Origami-Technik gefaltet habe.

Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.

Gefaltete Schmetterlinge als Lesezeichen, für Grusskarten oder beides!

Das schöne an diesen wirklich schnell gefalteten Schmetterlingen ist, dass du sie auch als Lesezeichen verwenden kannst. Somit sind sie ein super Geschenk, dass man mal eben in einen Briefumschlag stecken kann um zum Beispiel einen lieben Menschen zu überraschen. Oder man klebt einen – oder mehrere – Falter auf eine Blanko-Klappkarte, lettert noch einen Gruß dazu und schwupsdiwups hast du eine superschöne Grußkarte!

Du hast ja sicherlich schon mitbekommen, dass ich großer Fan von analoger Post bin? Dieses Jahr habe ich schon Valentinstagskarten gebastelt und natürlich mussten auch an Weihnachten DIY-Grußkarten versendet werden. Und weil es ja jetzt noch eine Weile hin ist bis Ostern, verschicke ich zwischendurch eben noch ein paar Frühlingsgrüße!

Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.
Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.

So faltest du einen einfachen Origami-Schmetterling

Material:

  • zweiseitig bedrucktes Origami-Papier 15 cm x 15 cm*
  • Schere oder Cutter, Lineal und Schneidunterlage
  • Blanko-Klappkarte*
  • wiederablösbarer Klebepunkt*
Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.

Anleitung:

  1. Schneide das Papier mit Schere oder Cutter zu einem Rechteck von 8 cm x 12 cm zu.
  2. Lege das Papier im Querformat vor dich. Falte es einmal in der Mitte und klappe es wieder auf.
  3. Drehe das Papier ins Hochformat. Falte die untere Seite zur oberen Seite.
  4. Falte die geschlossenen, unteren Ecken zur Mitte. Es entstehen zwei kleine Dreiecke. Falte diese noch einmal entgegengesetzt, so dass die Faltlinie in beide Richtungen vorgefaltet ist.
  5. Lege das Papier nun so, dass die Spitze nach oben zeigt, der untere Teil ist offen.
  6. Greife mit Daumen und Zeigefinger an die rechte Außenseite. Ziehe das Papier zur unteren linken Seite und drücke das Dreieck flach.
  7. Drehe das Papier um 180° und wiederhole Schritt 5 mit der anderen Seite. In der Mitte sollte nun ein „Schlitz“ sein.
  8. Von der unteren Mitte des „Schlitz“ ausgehend, faltest du die rechten und linken Ecken nach oben. Dabei bleiben links und rechts unten ca. 1 cm stehen. Falte diese Klappen auch noch einmal entgegengesetzt, damit die Falz beidseitig ist.
  9. Falte die kleinen Dreiecke wieder auf. Drücke mit dem Zeigefinger die Dreiecke nach innen, so dass außen eine schräge Kante entsteht.
  10. Nun musst du nur noch die oberen Hälften der doppelt liegenden Flügel nach oben klappen. Fertig ist der Schmetterling!
Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.

Der Origami Schmetterling ist ein schönes Lesezeichen

Der Schmetterling hat hinten eine Art Tasche, also ein Papier-Dreieck, damit kannst du ihn perfekt auf die Ecke einer Buchseite stecken. Klappst du das Buch zu, schauen nur noch die unteren Flügel heraus.

Ich mag ja so kleine, selbstgemachte Geschenke total gerne. Vor allem, wenn sie so schnell und einfach gemacht sind. Da kann man gleich in die Massenproduktion gehen 😅! Und auch für eine kleine Bastelsession mit etwas älteren Kindern sind die Origami-Falter bestens geeignet. Hat man den Bogen einmal raus sind sie echt unkompliziert und frustfrei gebastelt. Und Tante Anne und Oma Hanne freuen sich gewiss über liebe Frühlings-Post von den „Kleinen“.

Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.

In diesem Sinne, wünsche ich dir viel Spaß beim Nachfalten! Hab eine schöne, sonnige Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel
Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.
Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.
Hurra, der Frühling ist da! Ich zeige Dir Schritt-für-Schritt, wie Du einen einfachen DIY Origami-Schmetterling faltest. Den kannst Du als Lesezeichen verwenden! Und zum Beispiel auf eine Grußkarte heften, als kleines Geschenk und lieben Gruß.

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung! 

Related posts:

Farbenfroher Paradiesvogel
Ratzfatz Bommel-Haarband als Last-Minute-Geschenk für liebe Freundinnen
Strickliesel Obsession

Comments

  1. Alexandra says

    26. Februar 2021 at 16:25

    These are so pretty! I love all the ways you can use them as embellishments!

    Antworten
    • Johanna says

      26. Februar 2021 at 18:38

      Hey Alexandra! Thank you very much

      Antworten
  2. Pamela D Atkinson says

    28. Februar 2021 at 20:00

    This is so wonderfully springy and pretty! Thank you for creating! hugs, queeny

    Antworten
  3. Karin Blasberg says

    7. März 2021 at 13:00

    Hallo Johanna, eine ganz tolle Faltidee. Werde ich mit meinen Töchtern ausprobieren (8+10). Letztes Jahr hat meine Große bestimmt an die 50 Origami Tauben gefaltet und im ersten Lockdown an alle Verwandten geschickt. Die Schmetterlinge sind so klasse, die gibt es dieses Jahr. Danke für deine Anleitung. Lieber Gruß Karin

    Antworten
  4. Angela Base says

    20. März 2021 at 16:44

    These flutters are so sweet! Thank you!!

    Antworten
  5. Anna says

    22. März 2021 at 16:02

    Liebe Johanna,
    die sehen ganz zauberhaft aus! Wie groß ist das Origamipapier für die kleine Schmetterlinge? Die finde ich besonders niedlich.
    LG Anna

    Antworten
    • Johanna says

      22. März 2021 at 16:07

      Hallo Anna,
      für die kleinen Schmetterlinge habe ich die Größe einfach halbiert. Also, 4 cm x 6 cm.
      Viel Spaß beim Nachfalten!
      LG Johanna

      Antworten
      • Anna says

        22. März 2021 at 18:41

        Juhu, danke für deine schnelle Antwort! Jetzt wird losgefaltet! 🙂
        LG Anna

        Antworten
  6. Uschi koRn says

    24. Mai 2021 at 12:37

    Hallo Anna,
    deine Schmetterlinge haben mich inspiriert mit Origami anzufangen. Die wirklich herzig.
    Ein Tip, um nicht so viel Abfall zu haben:
    Beim Origami–Papierformat 15 x 15 an einer Seite 2,8 cm kürzen. Daraus zwei Hälften mit 7,5 x 6,1 Schneiden. Das ergibt zwei Schmetterlinge.

    Antworten
    • Johanna says

      28. Mai 2021 at 11:12

      Hallo Uschi,
      ich freue mich, dass ich dich inspirieren konnte. Und vielen Dank für den Tipp mit dem Maß – ich ärgere mich auch immer über zu viel Verschnitt. Besonders bei so schönem Papier .
      LG Johanna

      Antworten
  7. Uschi Mayer says

    13. Februar 2022 at 13:36

    Oder man schneidet nur 5 cm ab. Dann macht man den Schmetterling mit den Maßen 15×10, sehen auch gut aus.

    Antworten
    • Johanna says

      13. März 2022 at 19:18

      Super, Danke für den Tipp Uschi!

      Antworten
  8. Katharina says

    28. Mai 2022 at 09:07

    Ich versuche seit einer halben Stunde Schritt 6 zu falten und bekomme es nicht hin. Die Anleitung ist hier leider nicht gut. Ich suche mir jetzt woanders eine. Schade.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel