johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Last-Minute Kostüme – Einhorn, Hai oder Ananas, ist doch logo!

6. Februar 2018 von Johanna 3 Kommentare

DIY Last-Minute Kostüme – Einhorn, Hai oder Ananas, ist doch logo!

Bei mir staut es sich gerade… eigentlich müsste ich noch meinen Besuch auf der Creativeworld für dich zu einem Beitrag verwursten. Und ich habe noch das ein oder andere DIY auf Lager, genau so wie ein paar Rezepte… Aber dann kam logo.

Letzten Dienstag flatterte eine Email in meinen Postkasten. Von Linda, einer der drei logo Moderatoren auf Kika. Sie bräuchte dringend, gaaanz schnell eine DIY Expertin mit der sie Übermorgen(!), also am Donnerstag, Last-Minute Kostüme für Kinder basteln kann. Whaaat? [Weiterlesen]

Superhelden Manschetten – ein DIY für Jungs (und Mädchen)

13. September 2016 von Johanna 2 Kommentare

Superhelden Manschetten – ein DIY für Jungs (und Mädchen)

Letzte Woche habe ich dir ja das Armband gezeigt, das meine Tochter an unserem Kreativ-Nachmittag aus dem Buch „Schnipp Schnapp – Wir Basteln“* von Anita Scheiner nachgebastelt hat. Heute zeige ich dir, was ich mit dem Sohn zeitgleich gewerkelt habe: Superhelden-Armbänder aus Klopapierrollen! [Weiterlesen]

Hipper | Hipster | Häkelbart

28. Oktober 2014 von Johanna 37 Kommentare

Hipper | Hipster | Häkelbart

Meine Kinder stehen ja total auf Halloween… ich weiß gar nicht so genau woher sie das überhaupt kennen, aber irgendwie haben sie herausgefunden, dass es an diesem besonderen Abend im Herbst massenweise Süßigkeiten abzustauben gibt, wenn man als Horror-Horde zusammengerauft an fremden Türen klingelt.

Ohne Kostüm geht das jedoch nicht und deshalb muss Mama jetzt zweimal im Jahr ran.

Hipster_gehaekelter_Bart_fuer_Halloween_2

Da ich keine Lust habe, viel Geld für ein scheußliches, gekauftes Horrorkostüm auszugeben, aber auch keine Zeit, jedes mal ein Mary-Poppins Kleid zu nähen, habe ich mich auf zwei super easy Kostüme beschränkt. Meine Tochter wird Skelett (das zeige ich euch dann beim nächsten mal) und mein Sohn Hipster… Nein, eigentlich wird er Holzfäller mit einer blutigen Axt – muharmuharmuhar. Für beide Kostümierungen braucht er einen Vollbart. Und den habe ich gehäkelt! Nach einer englischen Anleitung von mad mim. Für beide Kostüme habe ich übrigens zusammen etwa zwei Stunden gebraucht ;-). Aber jetzt zur Anleitung:

Für einen Bart in Kindergröße:

  • Start: Schlage 7 Luftmaschen (LM) an.
  • Reihe 1: 1 feste Masche (FM) in die zweite Luftmasche von der Nadel, feste Maschen in alle weitere Luftmaschen. (6FM)
  • Reihe 2: 1 LM, *Noppe in die erste Masche (ein Stäbchen, es wird aber nicht abgemascht. Aus der selben Masche der Vorrunde noch 3 weitere Stäbchen häkeln, die alle nicht fertig abgemascht werden. Auf der Häkelnadel liegen also die 1. Schlinge und für jedes Stäbchen noch eine weitere Schlinge = 5 Schlingen. Durch diese Schlingen den Faden auf einmal ziehen, also alle Schlingen auf einmal abmaschen. Eine Luftmasche häkeln), feste Masche in die zweite Masche* von * bis * zweimal wiederholen, wenden (3 Noppen und 3 FM)
  • Reihe 3: eine LM, 2 FM in erste Masche, FM in die nächsten 4 Maschen, 2 FM in die letzte Masche, wenden (8FM)
  • Reihe 4: LM, *Noppe in die erste Masche, feste Masche in die zweite Masche*, dreimal wiederholen, wenden (4 Noppen, 4 FM)
  • Reihe 5: LM, alle Maschen FM, wenden (8FM)
  • Reihe 6: 1 LM, *Noppe in die erste Masche, feste Masche in die zweite Masche*, dreimal wiederholen, wenden (4 Noppen, 4 FM)
  • Reihen 7-22: Reihen 5 & 6 wiederholen
  • Reihe 23: 1 LM, die ersten zwei FM zusammenhäkeln, 4 FM, die letzten beiden FM zusammenhäkeln, wenden (6FM)
  • Reihe 24: LM, *Noppe in die erste Masche, feste Masche in die zweite Masche*, zweimal wiederholen, wenden (3 Noppen, 3 FM)
  • Reihe 25: LM, alle Maschen FM, wenden (6FM)
  • Ohrschlaufen: schlage zu viele Luftmaschen an, dass die Schlaufe um das Ohr geht, Luftmaschenkette mit einer Kettmasche (KM) an der letzen Masche von Reihe 25 befestigen. Faden sicher und verwahren. Garen auf der anderen Seite an der ersten Masche von Reihe 1 wieder befestigen und eine ebenso lange Luftmaschenkette häkeln, wiederum an der letzen Masche von Reihe 1 mit einer KM befestigen, Faden sichern und verwahren.
  • Schnurrbart: Faden an der ersten Noppe in Reihe 6 mit einer FM befestigen, häkle dann eine Luftmaschenkette, die locker bis zur ersten Noppe in Reihe 20 reicht, Luftmaschenkette mit einer FM an dieser Noppe befestigen, wenden. 1 LM, 1 Stäbchen (Stb) in Masche 1, Doppelstäbchen (DStb) bis 1 Masche vor der Kettenmitte, dann zwei FM, DStb bis zur vorletzten Masche der Kette, Stb in letzte Masche. KM neben die letzten FM des Bartes. Fäden Sichern und verwahren.

henrymalvier

Mein Kurzer trägt ja immer diese schicke Brille, aber zusammen mit dem Bart sieht er damit aus wie ein Enddreißiger – und das finde ich ehrlich gesagt schon fast gruselig genug für Halloween… Und er posiert gerne und geduldig für Fotos, wie du sehen kannst. Da er mit Brille, Bart und Mütze quasi inkognito ist, zeige ich dir hier ausnahmsweise auch mal Kinderfotos, auf der Straße würdest du ihn bestimmt sowieso nicht wiedererkennen 😉

Und, feierst du auch Halloween, ziehen deine Kids um die Häuser oder hast du für alle Fälle ein paar Süßigkeiten griffbereit? Denn: Wer will den schon Saures? Oder findest du das alles total Banane, voll den Ami-Kitsch und überhaupt?

Ich bin sehr gespannt wie du das so handhabst und schaue mich schnell mal hier nach ein bisschen passender Deko & Co für die Süßigkeitennachtwanderung (wie es mein Sohn nennt) um.

Eine kreative Woche wünsche ich dir!

xoxo Johanna

bart_close

Flohmarktfunde #11 – in illustrer Gesellschaft

13. März 2014 von Johanna 4 Kommentare

Flohmarktfunde #11 – in illustrer Gesellschaft

Herrlich, bei einem solchen Traumwetter auf dem Flohmarkt flanieren, mit Mama und Schwester gucken, quatschen und feilschen! So lässt sich ein Donnerstagvormittag im Nu verbringen! Heute war der Flohmarkt riesig, die habe sogar die Hälfte der Parkplätze abgezwackt um alle Stände unterbringen zu können. Dafür war die Ausbeute jedoch recht klein. Geht es euch auch manchmal so, wenn es zu viel gibt, sieht man vor lauter Trödel die Schätzchen nicht mehr… 

Ganz am Ende habe ich dann aber doch noch einen richtigen Schnapp gemacht: Kennt ihr diese Papiermasken, die man sich vor das Gesicht bindet? Das sieht nachher täuschend echt aus, schaut mal: ich als feine Dame 😉

Johanna als feine Dame

Und die feine Dame hat illustre Gesellschaft, Schurken, Teufel, Öhmchen und Turbanträger, saucool, oder? Da muss ich wohl mal eine Kostümparty schmeissen!

Masken

Eine wunderhübsche, blümerante Papierbox habe ich auch noch gefunden, da kommen jetzt meine Gesammelten Belege rein. Damit die wenigstens von außen einen hübschen, geordneten Rahmen haben…

Blumenkiste

Ja und dann noch sechs Resopalbrettchen. Ich liebe ja dieses Resopalmuster, ist irgendwie heimelig, wie in Ommas Küche, oder? Und trotzdem so schön schlicht… hach

Resopal Brettchen

Inspiriert von Liveras selbst gemachten Federmäppchen, habe ich bei diesem Schmuckstück sofort zugegriffen. Ab jetzt werde ich immer ein paar Stifte zum Zeichnen bei mir tragen – habe ich mir ja für dieses Jahr vorgenommen!

Ledermäppchen

Außerdem finde ich ganz oft tolle Sachen zum verbasteln, ich weiß zwar meistens noch nicht konkret, was ich damit machen werden, aber so ein krasses neonpinkes Gummiband findet garantiert irgendwo eine Verwendung!

Neon-Gummiband

Genauso, wie dieser Blumenteller 😉

Blumenteller

So, und jetzt habe ich noch einen Tipp für alle Frankfurter Flohmarktfreunde! Am Sonntag findet zum zweiten mal wieder der Flohmarkt auf dem Festplatz am Ratsweg statt. Der hat jetzt zwei Jahre ausgesetzt, davor war er einer meiner liebsten Jagdgebiete! Und wenn das Wetter so schön bleibt… Vielleicht treffen wir uns ja!?!

Bin gespannt was ihr so findet und schicke euch mit einem herzlichen xoxo in den Feierabend

Johanna

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel