Diese wunderschönen, filigranen DIY Christbaumanhänger sind ganz schnell gebastelt. Aus Naturmaterial, wie Zapfen, Nüssen und Eicheln, Pompons aus Wolle und Holzperlen. Auch als Geschenkanhänger sehen sie toll aus und pimpen eine schlichte Verpackung mit ihrem schlichten Pastell-Look im Nu auf.
[Weiterlesen]DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 2
Falls du es gestern noch nicht mitbekommen hat, es gibt auch auf johannarundel.de einen Adventskalender für dich! Jeden Tag bis zum 23.12. „schenke“ ich dir eine Anleitung für einen DIY-Christbaumanhänger.
Die sind allesamt aus „Zutaten“ gebastelt, die man üblicherweise im Haus hat, du kannst also quasi sofort loslegen! Hier gibt es auch noch mal eine PDF-Checkliste, mit allem, was du für die 23 Anhänger an Material brauchst. Am 24 zeige ich dir dann den geschmückten Baum – mit allen Anhängern.
Gestern gab es schon den Makkaroni-Stern und heute, versteckt sich die Eisbärin hinter dem zweiten Türchen. Eine gutmütige, rosabäckige Zotteldame mit Schleifchen im Haar. Auf die gleiche Art und Weise wie sie gebastelt ist, kannst du auch andere Tiere basteln – lass deiner Fantasie freien lauf!
Das braucht Ihr:
- ein Stück dickeres Papier (z.B. Fotokarton)
- Schere
- Klebstoff
- Kordel
- Wäscheklammer
- Tasse
So wird es gemacht:
- Mit der Tasse als Schablone einen Kreis auf das Papier zeichnen. Zwei kleine halbrunde Kreise als Ohren an einer Seite dazu malen. Alles ausschneiden. Wenn die Ohren oben liegen, auf acht Uhr einen Schnitt bis zur Kreismitte machen.
- Jetzt den einen Teil des Kreises unter den Anderen schieben, bis die „Naht“ unten zwischen den Ohren verläuft. Festkleben.
- In den Rand ein paar Zacken schneiden, so dass es nach Fell aussieht. Der Eisbärin ein Gesicht malen. Oben am Kopf ein Loch piksen und die Kordel durchziehen und zur Schleife binden. Die Zipfel der Schleife zusammenknoten und als Aufhänger nehmen.
Bärige Grüße und ab damit zum Creadienstag!
xoxo Johanna
Gefaltete, traumhaft schöne Christbaum-Anhänger!
Ich scharwenzel ja schon eine ganze Weile um diese wunderschönen Christbaum-Anhänger herum. Ich habe sie irgendwann mal bei House-Doctor gesehen, wollte sie mir aber nie kaufen, denn ich habe schon geahnt, dass man sie auch ganz wunderbar selbst basteln kann. Et voilá, nach einer kurzen Recherche im Internet bin ich auf die tolle Seite von minieco gestossen, die eine ganz wunderbare Anleitung geschrieben hat und, das Allerbeste, auch gleich drei fertige PDF Vorlagen zum Ausdrucken bereitstellt! SUUUUPER!
Aber, da ich den Falt-Ornamenten meinen eigenen Stempel aufdrücken wollte und ich ja großer Fan von Farbe & Mustern bin, habe ich in meinem Fundus ein paar hübsche Blumenmüsterchen aufgetan und im Illustrator unter die PDF-Vorlage gelegt. Tja, und jetzt sehen meine Hängerchen so aus!
Und wenn, ihr diese zauberhaften Weihnachtsbaumanhänger nachfalten wollt, hier ist meine Anleitung dazu:
Material:
- DIN A4 Papier + Drucker
- Schere oder Cutter & Unterlage
- dicke, stumpfe Nadel
- spitze Nadel
- Lineal
- Faden
- ein paar hübsche Perlen, Pailletten und etwas Metallfolie
- Klebstoff
So wird es gemacht:
PDF ausdrucken (wer mag auf gemustertem Papier) und die Form ausschneiden.
- Alle Linien mir einer dicken, stumpfen Nadel entlang eines Lineals nachziehen.
- An den gekennzeichneten Stellen mit einer spitzen Nadel kleine Löcher piksen.
- Jetzt alle vorgeritzten Linien einmal vorfalten. Und dann in die Form falten, die es später haben soll.
- Durch die vorgepiksten Löcher, einmal oben, einmal unten, einen Faden fädeln und zusammenziehen.
- Die Außenflächen aneinanderkleben und mit Klemmen oder Büroklammern fixieren.
- Auf einen Faden einige Perlen ziehen und am unteren Ende ein Stück Metallfolie befestigen. Alles an einem Ende befestigen. Auf der anderen Seite einen Faden zum Aufhängen fest machen.
Die Perlen sind dafür gut, dass die Anhänger ein bisschen Gewicht bekommen, so hängen sie schön und drehen sich im Wind.
Ich bin ganz hin und weg von meinen kleinen Schmuckstücken… aber sie sind auch eine echte Herausforderung für mich gewesen, weil das Falten Fizzelarbeit ist und man mit Fingerspitzengefühl und Geduld an die Sache gehen muss. Es hat sich aber gelohnt und jetzt wo ich den Bogen raus habe, mache ich gleich noch ein paar – als Geschenkanhänger für meine Freundinnen!
Ich wünsche euch einen tollen Creadienstag und sowieso eine tofte Woche
xoxo Johanna
Adventskalender – jeden Tag einen Christbaumanhänger selber basteln!
So , jetzt kan ich es auch endlich verraten! Ich habe dieses Jahr für evangelisch.de einen Online-Adventskalender gebastelt! gebastelt im wahrsten Sinne des Wortes, es gibt nämlich jeden Tag eine Anleitung für einen Weihnachtsbaumanhänger zum selberbasteln. Aus einfachsten Mitteln die man sowieso schon zu Hause haben sollte, wie z.B. Nudeln, Alufolie oder alte Korken.
Wenn ihr wollt könnt ihr dem Adventskalender folgen, oder ihr schaut täglich auf meiner Facebook-Seite vorbei, auf der ich den neuesten Anhänger präsentiere. Ich hoffe die Idee macht euch genauso viel Spaß wie sie mir beim ausdenken und entwickeln gemacht habt. Ich bin gespannt auf eure Werke!
Los geht es also mit dem Makkaroni-Stern! Viel Spaß beim Nachbasteln!!!