johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Gefaltete, traumhaft schöne Christbaum-Anhänger!

10. Dezember 2013 von Johanna 36 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  100 

Ich scharwenzel ja schon eine ganze Weile um diese wunderschönen Christbaum-Anhänger herum. Ich habe sie irgendwann mal bei House-Doctor gesehen, wollte sie mir aber nie kaufen, denn ich habe schon geahnt, dass man sie auch ganz wunderbar selbst basteln kann. Et voilá, nach einer kurzen Recherche im Internet bin ich auf die tolle Seite von minieco gestossen, die eine ganz wunderbare Anleitung geschrieben hat und, das Allerbeste, auch gleich drei fertige PDF Vorlagen zum Ausdrucken bereitstellt! SUUUUPER!

kunterbunte Plissee Anhänger

Aber, da ich den Falt-Ornamenten meinen eigenen Stempel aufdrücken wollte und ich ja großer Fan von Farbe & Mustern bin, habe ich in meinem Fundus ein paar hübsche Blumenmüsterchen aufgetan und im Illustrator unter die PDF-Vorlage gelegt. Tja, und jetzt sehen meine Hängerchen so aus!

Und wenn, ihr diese zauberhaften Weihnachtsbaumanhänger nachfalten wollt, hier ist meine Anleitung dazu:

Material:

  • DIN A4 Papier + Drucker
  • Schere oder Cutter & Unterlage
  • dicke, stumpfe Nadel
  • spitze Nadel
  • Lineal
  • Faden
  • ein paar hübsche Perlen, Pailletten und etwas Metallfolie
  • Klebstoff

So wird es gemacht:

Schritt für Schritt

PDF ausdrucken (wer mag auf gemustertem Papier) und die Form ausschneiden.

  1. Alle Linien mir einer dicken, stumpfen Nadel entlang eines Lineals nachziehen.
  2. An den gekennzeichneten Stellen mit einer spitzen Nadel kleine Löcher piksen.
  3. Jetzt alle vorgeritzten Linien einmal vorfalten. Und dann in die Form falten, die es später haben soll.
  4. Durch die vorgepiksten Löcher, einmal oben, einmal unten, einen Faden fädeln und zusammenziehen.
  5. Die Außenflächen aneinanderkleben und mit Klemmen oder Büroklammern fixieren.
  6. Auf einen Faden einige Perlen ziehen und am unteren Ende ein Stück Metallfolie befestigen. Alles an einem Ende befestigen. Auf der anderen Seite einen Faden zum Aufhängen fest machen.

Anhänger einzeln zusammen

Die Perlen sind dafür gut, dass die Anhänger ein bisschen Gewicht bekommen, so hängen sie schön und drehen sich im Wind.

Ich bin ganz hin und weg von meinen kleinen Schmuckstücken… aber sie sind auch eine echte Herausforderung für mich gewesen, weil das Falten Fizzelarbeit ist und man mit Fingerspitzengefühl und Geduld an die Sache gehen muss. Es hat sich aber gelohnt und jetzt wo ich den Bogen raus habe, mache ich gleich noch ein paar – als Geschenkanhänger für meine Freundinnen!

Ich wünsche euch einen tollen Creadienstag und sowieso eine tofte Woche

xoxo Johanna

Faltanhänger Ansicht2

 

Related posts:

DIY Valentinstag Grusskarte mit Hand und Herz
Sechzehn : Jelly Roll Party mit der Quiltmanufaktur
Orange Curd und wilde Kerle

Comments

  1. greenfietsen says

    10. Dezember 2013 at 07:06

    Nachdem der Origami-Kranich so gut funktioniert hat, traue ich mir ja direkt zu, auch mal so einen hübschen Anhänger zu falten. Ich finde, sie sehen ganz zauberhaft aus. Du hast aber auch wunderschönes Papier benutzt. Vielen Dank für die Anleitung. Ich werd’s ganz sicher mal ausprobieren. Liebe Grüße, Katharina

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:56

      Ja! Trau Dich! Die werden bestimmt super!

      Antworten
  2. barbara says

    10. Dezember 2013 at 07:25

    Superschön! Bei meinen Plissees kommt jetzt auch grad nach der Kupfer-Neon-Phase der Frühling!
    Liebe Grüße Barbara

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:56

      Toll sehen deine Plissees aus! Ich mag sie in Kupfer und Neon und jetzt bin ich gespannt auf deine Frühlingsversionen 😉
      LG Johanna

      Antworten
  3. rein says

    10. Dezember 2013 at 07:35

    Sieht toll aus!

    Antworten
  4. Nikki says

    10. Dezember 2013 at 08:09

    zauberhaft schön! lg, nikki

    Antworten
  5. Sabine / Insel der Stille says

    10. Dezember 2013 at 08:15

    Liebe Johanna,

    zu schön, deine gefalteten Anhänger. Eigentlich nicht nur für die Weihnachtszeit ein netter Augenfang. So kunterbunt und fröhlich passen sie doch auch zu den zahlreichen anderen Anlässen und Festen, die man während des Jahres so feiert 🙂

    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  6. Kerstin says

    10. Dezember 2013 at 08:32

    Ohhh wie schön!!! Johanna, ich komme ja gar nicht nach mit Nachmachen Deiner tollen Ideen!! 😉
    Wie schön, dass ich Dich entdeckt habe, was für ein wunderbarer Blog ♥
    Ganz liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:53

      Jetzt werde ich aber rot!

      Antworten
  7. Andrea says

    10. Dezember 2013 at 08:33

    Wow. Ich bin begeistert. Erst dachte ich, sie wären aus Stoff 🙂 Weil das Papier so schön ist 🙂 Aber sie sehen super aus. Das Papier ist so schön, dann so schöne Perlen mit dran. Klasse.
    Liebe Grüße, Andrea

    Antworten
  8. Saskia von herzallgäuerliebst says

    10. Dezember 2013 at 08:44

    Was für eine zauberhafte Idee, gefällt mir sehr gut. Ich weiß nur nicht, ob ich die „Geduld“ dafür hätte…. ;-).. Aber es ist soooo schön anzusehn! Herzallgäuerliebste Grüße von Saskia

    Antworten
  9. julimond says

    10. Dezember 2013 at 08:51

    Sind die wunderschön!!!
    Ich habe sie mir gleich auf mein Pinterest DIY-Board gepinnt und hoffentlich bald Zeit zum nachbasteln.
    Danke und liebe Grüße
    Karin

    Antworten
  10. doro von Hand zu Hand says

    10. Dezember 2013 at 09:06

    Die sind einfach nur großartig!!
    Vielen Dank für die Anleitung.
    Ich habe sie verlinkt und hoffe, du bist damit einverstanden.

    Liebe Grüße, ♥, doro von Hand zu Hand

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:53

      Hey, Doro!
      Danke fürs Verlinken und für das Lob natürlich auch!
      LG Johanna

      Antworten
  11. Livera says

    10. Dezember 2013 at 09:06

    Oh klasse! Das muss ich gleich pinnen, die sind ja wirklich super!
    Das Papier ist auch toll, auch wenn ich für dieses Jahr in s/w plane…

    Sonnige Grüße,
    Vera

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:52

      Na, die sehen doch bestimmt auch in s/w super aus 😉

      Antworten
  12. Pulsinchen says

    10. Dezember 2013 at 09:08

    Die sehen wunderschön aus! Ich stelle mir gerade einen ganzen Weihnachtsbaum damit vor!
    Herzliche Grüße,
    Elke

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:51

      Puh, da muss ich aber noch ein paar falten, wenn der ganze Baum damit geschmückt werden soll… Aber aussehen würde es wahrlich fantastisch!

      Antworten
  13. MiME says

    10. Dezember 2013 at 09:58

    Ohhh… die sind ja wunderschön geworden!!! Die Farben gefallen mir total gut! Außerdem hast du sie so exakt und genau gefaltet! Da hattest du echt eine ruhige Hand. Super geworden! Großartig! Wie lange hast du denn an einem Ornament gearbeitet? Dauert schon etwas – oder?
    Ganz liebe Grüße… MiME

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:50

      Also, das erste hat viel Zeit gefressen, ich musste ja erst mal alles ausprobieren, aber nach dem Dritten fing es an zu flutschen! Jetzt brauche ich etwa 15 Minuten für eins.
      LG Johanna

      Antworten
  14. Anna says

    10. Dezember 2013 at 10:36

    Wow, sind die toll!!!!! Zauberhaft leicht, frisch, fröhlich und doch so festlich. Einfach hinreißend. ganz liebe Grüße an die Künstlerin 🙂 Anna

    Antworten
  15. Kerstin von Verflixt und Aufgetrennt says

    10. Dezember 2013 at 10:47

    Hallo,
    wow! Sehr, sehr schön! Ob ich dazu die Geduld hätte…?

    Liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  16. coccinellids says

    10. Dezember 2013 at 11:14

    Mein Blick ist beim Scrollen natürlich auch gleich wieder bei deinen deluxe-Anhängern hängen geblieben. War ja klar! Falls ich die Herstellung noch irgendwie in die Umzugspläne quetschen kann, werden sie auf jeden Fall nachgearbeitet! Ich glaube nämlich, sie würden noch ein tolles „Beigeschenk“ für die Mutter und SchwieMu abgeben 😉 Danke für deine Tipps!
    Liebe Grüße, kik

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:48

      Oha, ein Umzug! Und das so kurz vor Weihnachten? Alles Gute dafür und vielleicht lassen sich nebenbei tatsächlich noch ein paar Beigeschenke falten 😉
      LG Johanna

      Antworten
  17. Petozi says

    10. Dezember 2013 at 15:18

    Ohhh, sind die toll aus dem bunten Papier, da könnte ich gleich wieder einen Origami-Anfall bekommen!
    Herzliche Grüße
    Petra

    Antworten
  18. alles biggi! says

    10. Dezember 2013 at 20:09

    Die sind wunder-wunder-wunder-wunderschön! Ganz lieben Dank für die tolle Anleitung!

    Liebe Grüße
    Biggi

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:47

      Sehr gerne liebe Biggi!

      Antworten
  19. ars pro toto says

    10. Dezember 2013 at 22:42

    Wow, die sind ja umwerfend. Danke für die genaue Anleitung und Hut ab vor Deiner Geduld. Mehr als einen Anhänger hätte ich sicher nicht geschafft. Aber es sind Prunkstücke, die Du jedes Jahr raus holen kannst.
    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • admin says

      10. Dezember 2013 at 22:46

      Mittlerweile habe ich schon acht Stück fabriziert! Wenn man den Bogen erst mal raus hat geht es leichter von der Hand, diesen Flow musste ich ausnutzen 😉
      LG Johanna

      Antworten
  20. Eva says

    11. Dezember 2013 at 00:43

    Die sind so wunderschön geworden. Ich hab die Faltung mal mit einem Stück Schmierpapier getestet. Es ist schon eine ganz schöne Fitzelarbeit, aber ich denke, wenn man den Dreh raus hat, dann geht es oder? Es lohnt sich auf jeden Fall. Und ist als schöne kleine Geschenkidee gleich vermerkt. 🙂
    Liebste Grüße, Eva

    Antworten
  21. schillersplatzli says

    11. Dezember 2013 at 07:11

    Sehr schöne Anhänger, solche könnten wir dieses Jahr auch gut gebrauchen. Auf unseren Christbaum kommen nur Sachen die nicht kaputt gehen können.
    Danke für dein liebes Kommentar auf meinem Blog.
    glg
    Sonja

    Antworten
  22. puenktchen says

    11. Dezember 2013 at 14:57

    Wunderwunderschön und dann noch deine Anleitung- toll und Danke ! Jaaaa- ich werde es ausprobieren ! Sooooo schön!
    Liebe Grüße
    Ute

    Antworten
  23. Silke says

    13. Dezember 2013 at 15:44

    Liebe Johanna, vielen Dank für diese tolle Inspiration plus Link und deiner Anleitung !!! Ich habe mich durchgekämpft und nach einigen Versuchen ist es sooooo einfach. Hast du dieses schöne Muster einfach eingescannt und ausgedruckt oder kann man sich das irgenwo downloaden ? Ich habe schönes (Geschenk)Papier, aber das ist leider zu dünn.
    LG Silke

    Antworten
  24. Katherina says

    17. Dezember 2013 at 20:58

    Die sehen ja super aus. Hab ich mir gleich mal gespeichert. Vielen Dank für die Anleitung! Du hast wirklich tolle Ideen und einen sehr schönen Blog!

    Liebe Grüße
    Katherina

    Antworten
  25. Frau Sepia says

    8. Januar 2014 at 20:30

    Wunderschöne Origami!!!

    Antworten
  26. guilloux says

    13. Dezember 2017 at 11:07

    Hallo, es ist wunderschön! Ich möchte es auch versuchen. Deine Papiere sind sehr schön! Oder können wir so etwas finden? Danke shon!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel