johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Farbenfroher Paradiesvogel

17. Februar 2013 von Johanna 8 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  10 

PompomBird

Zum Themenmonat Wollreste habe ich jetzt mal ein Pompom-Projekt gemacht. Klar, die perfekte Wollrestverabarbeitungsmethode, weil man wirklich alles Reste verwursten kann!

Die Geschichte dazu ist folgende: die Oma meines Mannes ist Ende Januar 94 Jahre alt geworden und wir haben ihr ein kleines Vogelhäuschen für ihre Terasse geschenkt, damit sie ausser dem Fernsehprogramm auch noch mal etwas anderes zum anschauen hat: Vögel! Nur leider wollen die doofen Vögel nicht zum neuen Häuschen fressen kommen… das ist soooo schade, aber kann man nix machen. Also habe ich einen knallbunten Paradiesvogel aus Pappe mit dickem Pompom-Bauch gebastelt, der fliegt nicht weg und hängt jetzt bei der Oma im Wohnzimmer an einem Magnolienzweig!

So jetzt aber zur Anleitung:

1.) Zuerst müsst ihr die PDF-Vorlage des Vogels auf dickem (z.B. Fotopapier) ausdrucken. Ich habe den Vogel auf der Seite von graphicsfairy.blogspot.de gefunden, man kann natürlich auch jede andere Vorlage nehmen oder einfach einen Vogel aus Pappe ausschneiden.

Bird knicken

2.) Dann muss das Papier an der Stelle genickt werden an der beide Vogelschwänze aneinander stossen.

Bird Klebeband

3.) Aus der Rückseite auf einer Seite des Knicks doppelseitig klebendes Tape kleben, die Folie abziehen und die andere Seite darauf kleben. Gut feststreichen.

Bird ausschneiden

4.) Den Vogel mit einer Nagelschere ausschneiden.

Bird anmalen

5.) Jetzt mit Wasserfarben dem Vögelchen ein bisschen aufhübschen. Ich habe tolle Neonwasserfarben benutzt aber mit Neon-Textmarkern geht es auch prima!

Bird Pompom

6.) Jetzt basteln wir die Bommel. Ich habe dafür den tollen Pompom-Maker von Clover verwendet, aber man kann sie natürlich auch ganz klassisch über zwei Pappscheiben machen wie diese Anleitung zeigt.

Bird Eckeschneiden

7.)  Aus der Mitte des Pappvogels ein V ausschneiden in welches dann die Bommel hineingeklemmt wird.

Fertig ist der Paradiesvogel!!!

Ist bestimmt auch ein toller Hingucker für die Ostertafel! Viel Spaß beim Nachbasteln!!!

Related posts:

Strickliesel-Armband mit Kupfertwist
Friday Flowers - der Frühling ist da!
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 7

Comments

  1. Johanna says

    24. Februar 2013 at 23:23

    Hallo Johanna!

    Der Pompom-Paradisvogel gefällt mir sehr gut! Ich werde mal versuchen, das nachzubasteln, macht sich bestimmt auch toll als Mobilé!

    Viele Grüße von Johanna

    Antworten
    • admin says

      24. Februar 2013 at 23:39

      Hallo Johanna! Vielen Dank für das viele Lob! Man kann bestimmt auch noch andere Lustige Tiere mit den Pompoms basteln, oder man macht verschieden Vögel -das kann ich mir als Mobile auch toll vorstellen! Bis ganz bald und viele Grüße
      Johanna

      P.S. Deine Seite ist aber auch toll!

      Antworten
      • Johanna says

        28. Februar 2013 at 16:20

        Johanna,

        vielen Dank, ich hab deine Antwort gerade erst gelesen. Ja, das mit den unterschiedlichen Vögeln ist auch eine gute Idee. Wenn der Tag nur 48 Stunden hätte, dann könnte ich endlich auch mal all die guten Ideen in die Tat umsetzen…aber irgendwann schaff ich es bestimmt, und wenn ich ein Mobilé draus gebastelt hab, schick ich dir auf jeden Fall ein Foto!

        Viele Grüße, Johanna

        Antworten
  2. sambrink says

    28. März 2013 at 21:32

    very nice tutorial!

    Antworten
    • admin says

      29. März 2013 at 07:39

      Thank you sambrink! I hope you´ll visit my site again – till then all the best from germany! Johanna

      Antworten
  3. brigitte peetermans says

    29. März 2013 at 09:00

    What a bird!
    It is the most beautiful thing I have seen this week. Thank you for the pictures in steps. I’m going to try it as wel. I’ll name him Hubert. Hubert Bird has a nice ring to it.

    Nice blog, I’m certainly coming to have a look again real soon.

    http://homeiswherethedachshundis.blogspot.be

    Antworten
    • admin says

      29. März 2013 at 11:03

      Hey Brigitte!
      I am fluttered, thank you! When you´ve finished your bird you may send me some pics, then I can show it on my blog! Happy Easter!
      Johanna

      Antworten

Trackbacks

  1. Pompom Flamingo Drink Marker - der DIY-Party Deko Hit! | www.johannarundel.de sagt:
    27. August 2013 um 09:34 Uhr

    […] Schneidet den Flamingo aus und schneidet ihm ein V in den Rücken (so wie bei der Anleitung für meinen Bommelvogel). […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel